pflegende Nachtcreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
diandra

pflegende Nachtcreme

Ungelesener Beitrag von diandra »

@ Moonlight: Hier das versprochene Rezept (das ist das Töpfchen, wo unser Bossa Nova mal einen prüfenden Blick und Näschen reingesteckt hat) :D

Wegen der Menge (104 gr) : Nicht erschrecken: Ich rühre immer auf Vorrat :)

Fettphase:

8 gr Emulsan
35 gr Avocadoöl (mittlerer Spreit)
1 ml Nachtkerzenöl
5 gr Sheabutter (raff.)

Wasserphase:

50 ml Wasser
1 Mslöffel D-Panthenol
1 Messerspitze Allantoin
30 Tr. Calendulaextrakt
1 ml Carotinöl (färbt die Creme gelb!)
10 Tr. Vit. E Acetat
10 Tr. Provit. F

Konservierung nach Wunsch und Mittelchen :)

PH Wert Kontrolle nicht vergessen!! (5,5 ist optimal)

Zwei meiner Freundinnen sind Hautsensibelchen und ich bin bisher NICHT erschossen worden :loldev:
Feedback kam umgehend ;D

Diandra :blume:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

huhu
erwärmst du das Nachtkerzenöl mit der Fettphase ????
glg. tina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

@ Diandra
danke mein Herz das höhrt sich gut an :lupe:

Und weist du was iiiiisch lieeeeeeeeebe Carotinöl :love: und die schöne Farbe die es der Creme gibt. Die werde ich sobald ich Zeit habe nachrühren.

Liebe Grüße
Moon
:blume:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Bei soviel Avocadoöl können sich die Hautsensibelchen ja nicht beschweren.
Ich liiiiiiiebe Avocadoöl.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

pelzi hat geschrieben:huhu
erwärmst du das Nachtkerzenöl mit der Fettphase ????
glg. tina

Jepp, wobei ich das eher in die "Unterstufen-FettPhase" packe, also die Stufe, wo ich die Shea zum Schluß dahinschmelzen lasse.
Ich tue mich schwer, das Nachtkerzenöl so stark zu erhitzen wie den Emul oder das Avocado...
Ist aber nur aus dem Bauch heraus, weil sich Nachtkerzenöl so...so edel anhört.
Da die Creme hervorragend wird, scheint es ja ok gewesen zu sein. :ja:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

ja danke
das dacht i mir eh in die "sheaphase" denn nachtk.öl sooo heiss geht do ned
ich werds mal ausprobieren dein cremchen ok, wenn ich darf
glg. tina

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

pelzi hat geschrieben:ja danke
das dacht i mir eh in die "sheaphase" denn nachtk.öl sooo heiss geht do ned
ich werds mal ausprobieren dein cremchen ok, wenn ich darf
glg. tina
Guten Morgen, Du Frühaufsteherin! :)
"Natürlemont" oder auch "si, si, bueno :D
Ich habe nur speziell Moonlight angeschrieben, weil ich das Rezept in einem anderen Thread erwähnte und sie mich um Bekanntgabe der Rezeptur bat. Somit bin ich meinem Versprechen nachgekommen :ugly:
Die Creme ist von der Pflege reichhaltig und wird eher fest. Sie lässt aber sehr gut auftragen und verteilen! Wenn du es lieber von der Basic fluffiger magst, musst du halt die Wasserphase ein wenig erhöhen, dann aber am besten über den Fett- und Wasserphasenrechner die Menge der anderen Ingredenzien neu berechnen, da sich ja mit einer kleinen Abwandlung einiges ändern kann.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 8)

Diandra :blume:

Antworten