Grundrezeptur Kamillencreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
pelzi

Grundrezeptur Kamillencreme

Ungelesener Beitrag von pelzi »

huhu mädels
ich hab in letzter zeit gänseblümchen und kamillenmazerat gemacht, aus diesen würde ich nun gerne heilcremes machen (keine salben)

heute früh ist nun dieses rezept von mir entstanden, da ich noch nicht sooo der profi bin, bitte ich :ja: um hilfreiche antworten bzw. verbesserungsvoschläge von unseren profis hier :ja: wobei ich mich gleich bedanken möchte :yeah:

also
die creme sollte schon eher schnell einziehen und auf keinen fall glänzen
vielleicht könnt ihr mir auch noch einige wirkstoffe nennen die ich event.noch reingeben kann
und welches hydrolat sich vielleicht gut empfehlen würde

vom bienenwachs ---- naja i weiss ned---ist das gut da drinnen oder soll ichs austauschen?

30 g Gänseblümchenölauszug
2 g Bienenwachs (??)
3 g Kakaobutter
3 g Wollwachs
2 g Shea
2 g Cetylalkohol
4 g Tegomolus (oder besser Lame?)
4 g Emulsan

80 g Hydolat

1 g UdA
20 Tr. D.Panthenol
5 Tr. Lavendel
5 Tr. Bergamotte

Konservierung 26 Tr. Paraben K


so, jetzt bin ich mal gespannt was ihr dazu sagst

möchte nämlich gerne aus verschiedenen Pflanzen solche Heilcremes herstellen, daher brauch ich ein schönes Grundrezept, ich hoffe ihr habt lust und laune mir da zu helfen :ja:

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

Kann nur anmerken, dass Walratersatz gleich Cetylalkohol ist. Vergiss es pelzi, habe jetzt auf die Schnelle Walratersatz statt Wollwachs gelesen. :rolleyes:

Liebe Grüße
Regina

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Vergissmeinnicht hat geschrieben:Kann nur anmerken, dass Walratersatz gleich Cetylalkohol ist.

Liebe Grüße
Regina
Nö, Walrat ist Walrat und Cetylalkohol ist Cetylalkohol. Aber wo ist denn Walrat in Pelzis Rezept :gruebel:? Walratersatz ist Cetylpalmitat.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Pelzi :hallihallo:,
pelzi hat geschrieben:ich hab in letzter zeit gänseblümchen und kamillenmazerat gemacht, aus diesen würde ich nun gerne heilcremes machen (keine salben)
Vorab würde ich mich gerne auf einen andere Bezeichnung deiner Creme einigen, da die Bezeichnung »Heilcreme« für mich persönlich zu nahe an Versprechungen ist, die hier niemand einhalten kann - zumal wir keine Dermatologen sind. :wink:
pelzi hat geschrieben:also
die creme sollte schon eher schnell einziehen und auf keinen fall glänzen
Dann solltest du Lamecreme und Emulsan weglassen und dich für anderen Emulgatoren entscheiden. Tegomuls würde ich per se nicht wählen, da er langfristig austrocknend sein kann. Auch ist er für höhere Fettphasen ungeeignet.
Montavon 68 wäre da wohl die schönere und hautverträglichere Wahl. :)

Du benötigst auch garnicht so viel davon, da es in der Rezeptur ja schon jede Menge Konsistenzgeber und Buttern gibt. :)

Zu der Tropfenanzahl von D-Panthenol kann ich nichts sagen. Im Rohstoffportrait zu D-Panthenol findest du die für die passende Einsatzkonzentration.

Ebenso für UdA. Unter 1% ist schon sehr knickerig gewählt :).

Mir fehlen in der Rezeptur hydratisierende Wirkstoffe wie Glycerin, Urea, Sorbit o.ä.

Naja, und die Konservierung halte ich persönlich auch nicht unbedingt für die geschickteste, wenn du dir mit der Emulsion was wirklich gutes tuen möchtest.
Freundlich grüßt
Katharina

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

wie kann ich denn hier editieren ? und die überschrift ändern?

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

danke dir katharina das du dir gedanken machst darüber, ich muss jetzt leider weg, werd mirs abends nochmal durch den kopf gehen lassen und ändern und dann wieder schauen was du dasu sagst
nur soviel montavon hab ich nicht....also bleibt vl. GSSE könnt ma das nehmen ?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

pelzi hat geschrieben:wie kann ich denn hier editieren ? und die überschrift ändern?
Du gar nicht mehr. Soll ich?
Freundlich grüßt
Katharina

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

pelzi hat geschrieben:also bleibt vl. GSSE könnt ma das nehmen ?
Einsatzkonzentration für Cremes ist 4-5%.

:fluesterei: Das habe ich aus dem Emulgatorportrait von GSSE.
Freundlich grüßt
Katharina

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

Mariönsche hat geschrieben: Nö, Walrat ist Walrat und Cetylalkohol ist Cetylalkohol. Aber wo ist denn Walrat in Pelzis Rezept :gruebel:? Walratersatz ist Cetylpalmitat.
Habe totalen Blödsinn geschrieben. Ich weiß. Ich hatte im Hinterkopf Walratersatz der aus Cetylalkohol und Palmitinsäure besteht. Wie oben geschrieben, habe ich dann noch dazu Wollwachs statt Walratersatz gelesen. Arme pelzi habe ich hoffentlich nicht zu sehr verwirrt.

Liebe Grüße
Regina

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

neee regina hast mich ned verwirrt...hab mich eh auskennt, lach

neues rezeptchen an katharina (oder für eine andere rührerin :yeah: )
achja danke f.d.Änderung !!!

30g Ölauszug
2g Bienenwachs
3g Kakaobutter
3g Wollwachs
2g Mangobutter (shea auf mangobutter geändert)
2g Cetylalkohol
8g GSSE

80 g Hydrolat

2g UdA
1g Glycerin
1g Urea
1g Sorbit
2g D-Panthenol

20 Tr. äther.Öle
30 Tr. Paraben K
ginge das so?

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Paraben K ist meiner Meinung zu hoch. Ich habe zu alten :yeah: Zeiten immer 1 Tropfen auf 10g Creme genommen.

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

gut hannah, das kann man ja ändern no problem aber wie gefällts dir so vom Gerüst her OK ???

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Liebe pelzi, ich müsste mir das jetzt alles durchrechnen und dazu bin ich heute nicht mehr in der Lage - nach 2 ins Bett und um 5 Uhr wieder aufstehen. Da werden dir bestimmt die Profis gerne behilflich sein. Wofür möchtest du eigentlich diese Creme ? Handcreme ?
Tut mir leid.

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

nee hannah ist doch kein problem, vl. hast ja morgen lust es dir anzusehen....
ja tja so als handcreme, als allzweckcreme bei wewechen....
also nicht direkt NUR als handcreme

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Na klar kein Problem. :ja:

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo pelzi !
pelzi hat geschrieben:verbesserungsvoschläge von unseren profis hier :ja: wobei ich mich gleich bedanken möchte
so, das bin ich schon mal gar nicht, aber genau darum habe ich einen tipp für dich heikes basisrezepte!!! :yeah:
die funktionieren immer, man sucht sich einfach die gewollte fettphase aus und fertig :zustimm: gaaanz einfach.

trotzdem habe ich deine creme mal durch den fett- und wasserphasenrechner gejagt. 38 % fettphase und 62 % wasserphase- willst du das, liebes pelzilein ? wird halt schon ein fettes cremchen. der emulgator GSSE ist geeignet für fettphasen zwischen 20 und 40 %, kann sich gerade noch ausgehen. ich weiss es nicht :nixweiss: müsstes du halt probieren- aber du hast creme für 137 gr konzipiert, zum rumprobieren würde ich auf jeden fall mit weniger gr anfangen :ja:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Zusammen,

mal ne doofe Frage: Was ist denn GSSE? :/

Lieben Gruß
Andrea

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Schau mal hier.

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Danke Hannah, nu is meine Neugierde gestillt.
Kenne ich ja doch! Nur GSSE war mir unbekannt.
Lieb von Dir danke

Lieben Gruß Andrea

Hier kommt gerade die Sonne raus ohh wie schön

Antworten