Mein Hautzustand war, vor Beginn des Selbstrührens (bin etwas über 40): Mischhaut mit Neigung zu Mitessern und unterlagerungen, oft Glanz auf der Nase und Stirn, aber insgesamt Feuchtigkeitsarm und -bedürftig, und auch sehr empfindlich gegen Wetteränderungen und Heizungsluft (trockene Stellen mit Jucken, manchmal rote Flecken), Mimikfalten ausgeprägt, sonst eher wenig Faltenneigung, aber manchmal fahle Haut - ich hätte in Summe gesagt, trotz Naturkosmetik eine eher Stressanfällige und Sensible Haut.
Mittlerweile ist meine Haut gegen Heizungsluft wunderbar geschützt, ich hatte seit Wochen kein Spannen mehr, und rote Flecken nur bei einem Experiment mit Emulprot (sehr traurig, dass ich den nicht vertrage). Mitesser gibts noch aber in einer anderen Qualität, es sind so vereinzelte Pfropfen die sich sehr leicht ausheben lassen, dafür sehr aber die Poren auf der Nase fast frei aus (wenn auch immer noch recht groß). Unterlagerungen haben sich gebessert.
Ich kämpfe jetzt aber mit Glanz, der sich viel flächendeckender erstreckt als früher - nämlich eigentlich übers ganze GEsicht. In der Früh wach ich oft auf mit einem richtigen Fettspiegel auf der Nase und Stirn, wie in meiner Youngster-Zeit, da könnte man etliche Ostereier zum glänzen bringen damit. Insofern als sie deutlich von Mischhaut richtung fettige Haut zurückgewandert ist, hat sich meine Haut also deutlich verjüngt

Also mein Eindruck ist, ich tu irgendwo zuviel des Guten, meine Haut wird "überpflegt" - ich komm aber nicht dahinter was dieses Zuviel ist. DEshalb meine Bitte um Rückmeldungen udn Ideen.
Also, ich rühre fürs Gesicht auf der Basis von Heikes Basisrezept L1. also Bei den Ölen hab ich mit Distel, TRaube, Aprikose begonnen und bin nach einem hochglänzenden Jojoba-Ausflug bei Aprikose, Traube, Squalan gelandet.
Butter: halb Shea halb Babassu (weiß schon, ist eigentlich ein Öl, aber mir kommt Babassu Butterartig vor wegen der Konsistenz, und zu viel buttriges wollt ich nciht drin haben).
Urea 3% und Sorbit 3% oder Glycerin sind immer drin, seit neuestem auch ein Fuzzelchen Hyaluronsäure (eine Zahnstocherspitze auf 30g).
Ascorbylpalmitat 3% ist auch immer drin, wobei ich es zur Fettphase rechne mittlerweile und seinetwegen (gibt ziemlich viel Konsistenz scheint mir) auch Cetylalkohol etwas runtergeschraubt habe.
Und D-Panthenol 2%, Vitamin E 1% udn Provitamin A 1%
Ebenfalls immer: UdA und Lipodermin, wobei ich mit 1% UdA begonne habe und jetzt eher 0,3 % nehme, mir schien das Glanzfördernd. Lipo hab ich meistens 2,5 g in 30 drin, beim letzten Mal ist mir allerdings fast die eineinhalbfache Menge aus der Tube gesprutzt.
Und beim letzen Mal hab ich LL zur hälfte durch Xyliance ersetzt - und jetzt überleg ich ernsthaft auf das LL mal versuchsweise ganz zu verzichten und nur mit Xyliance zu rühren... Aber eigentlich ist mit Lecithin sympathisch, und mir kommt vor dass es zu dem viel ruhigeren Zustand meiner Haut viel beiträgt.
Würdet Ihr die Fettphase noch weiter runtersetzen? Oder ganz auf Butter verzichten?
Oder weniger lipodermin nehmen?
Ich hab im Moment drei!!!


Ganhz herzlichen Dank und liebe Grüße, Della