Gesichtswasser meets Nicotinamid

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Moonlightgirl

Gesichtswasser meets Nicotinamid

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Guten Morgen liebe Mitrührer

nach dem sich mein neuer Wirkstoff Nicotinamid super in meiner Nachtcreme macht, würde ich ihn auch gerne in meine Tagespflege einbauen. Unter meiner MF benutze ich Heikes Hydrodispersionsgel aus dem Rezeptbuch das klappt super.
Da ich darüber immer etwas Hydrolath sprühe würde ich das Nicotinamid gerne in ein Gesichtswasser packen. Was könnte man denn noch dazutun? Nimmt man dann am besten abgekochtes Wasser oder Hydrolath.

Und ne vielleicht ganz dumme Frage kann man in ein Gesichtswasser Lipodermin geben?

Wäre dankbar für Tipps von euch :-a

Liebe Grüße
Moon
:blumenstrauss:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Da ich darüber immer etwas Hydrolath sprühe würde ich das Nicotinamid gerne in ein Gesichtswasser packen. Was könnte man denn noch dazutun? Nimmt man dann am besten abgekochtes Wasser oder Hydrolath.
Beides ist möglich. Frisches Hydrolat ist eine gute annähernd keimfreie Grundlage, weiches gut abgekochtes Wasser (vielleicht stilles Wasser) auch.
Und ne vielleicht ganz dumme Frage kann man in ein Gesichtswasser Lipodermin geben?
Du kannst ein Lipodermin-Gel herstellen, das mit viel Wasser eher eine liposomale Lösung ist, also Gesichtswasser-Charakter hat, weil die Konsistenz fehlt. Ja, das geht.
Liebe Grüße
Heike

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Moonlightgirl hat geschrieben:Da ich darüber immer etwas Hydrolath sprühe würde ich das Nicotinamid gerne in ein Gesichtswasser packen.Nimmt man dann am besten abgekochtes Wasser oder Hydrolath.
Ich habe es auch im selbst hergestellten Hydolat drin. Das bekommt meiner einst unreinen Haut sehr gut.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Vielen Dank für die schnellen Antworten :knutsch:

dann werde ich Rosenhydrolath nehmen. Ich wollte neben dem Nicotinamid was ich dann im Lipodermin verkapseln möchte evt. noch Vitamin E oder A dazunehmen. Ich meine aber gelesen zu haben das beide nur Öl löslich sind, das wird also nicht klappen :gruebel:
Ich hätte aber noch ein ACE Fluid da das ginge dann ja, oder ist das in verbindung mit dem Hydrodispersionsgel zu viel des guten?

Ihr wißt ja ich neige gerne zu Rohstofforgien :argverlegen: das wollte ich mir unbedingt abgewöhnen. Lieber will ich eine strategisch gute Pflege.

Liebe Grüße
Moon
:blume:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:dann werde ich Rosenhydrolath nehmen.
Immer wieder schön. Ich liebe es auch sehr. :-)
Ich wollte neben dem Nicotinamid was ich dann im Lipodermin verkapseln möchte evt. noch Vitamin E oder A dazunehmen. Ich meine aber gelesen zu haben das beide nur Öl löslich sind, das wird also nicht klappen :gruebel:
Mit Lipodermin sind geringe Anteile an Tocopherolen möglich, allerdings ist das darin enthaltene Phosphatidylcholin selbst mit Tocopherol stabilisiert. Ich würde es tropfenweise hinzufügen.
Ich hätte aber noch ein ACE Fluid da das ginge dann ja, oder ist das in verbindung mit dem Hydrodispersionsgel zu viel des guten?
Statt Tocopherol – warum nicht? Diese Fluids sind mit Lecithin dispergiert, allerdings umhüllt dieses die Tröpfchen als Monolayer, als ein einzelner Film, nicht als Doppelmembran. Vielleicht fusioniert dies mit den Multilayern des Lipodermin (das 4–6 Layer ausbildet)? Puh, schwer zu sagen, was beide mit einander tun.

Ich würde mit wenig beginnen. Meine Rezepturen entwickeln sich über Wochen, so dass ich sehr gut spüre, ob die Formulierung so ist, wie ich es mir wünsche.
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Genau so werde ich es machen Heike. Danke :blumenstrauss:
Ich werde es mal mit einer kleinen Menge ausprobieren.

Probieren geht ja über studieren :D . Obwohl ich hier im Forum immer sehr gerne Studiere :-a

Liebe Grüße
Moon
:blume:

Antworten