Zu viel Luft in der Crème

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
butter

Zu viel Luft in der Crème

Ungelesener Beitrag von butter »

Ich habe vor ein paar Tagen Heikes wunderbare Mandel-Rosen-Butter nachgerührt, und zwar genau nach Rezept (nur dass ich kein Babassu hatte und aufgrund des Profils dachte, ich könnte sie durch Kokos erstetzen) .

Sie ist toll geworden, und mein Gesicht mag sie auch.

Sie ist aber sehr luftig, moussig, und das sollte ja nicht sein. Ich habe sie mit einem Quirl am Mixer auf höchster Stufe kalt gerührt.
Liegt es daran? Würde das mit Eurem Zauberstab nicht passieren?

(Ich habe im Geschäft gestöbert: hier sind die upm nur in Ausnahmefällen angegeben)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, es liegt am Rührgerät. :-) Wenig Luft schlagen Zauberstab und Flügelrührer.
Liebe Grüße
Heike

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Heike, ich verstehe nur nicht genau, warum:

Ich habe eine andere Crème mit Glycerinstearat SE gerührt, und weil im Profil stand, es sei wichtig, sanft zu rühren und nicht zu sehr zu homogenisieren, habe ich mit 1 Quirl am Mixer auf allerlangsamsten Stufe geduldig gerührt, bis sie kalt war. Und da war keine Luft drin. Und sie war toll.

Wenn es also heisst, dass hochtourig rühren weniger Luft reinschlägt, wie kann es dann sein, dass mein Pürierstab mehr Luft hinein bringt als ein langsamer Quirl?

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Butter das liegt an der Form der Rührutensilien ob Luft untergerührt wird oder nicht.
Meine ersten Cremes machte ich mit einem Milchaufschäumer, wir erkenn schon am Wort was hier gewollt ist :D

Mei waren die Cremes moussig, eine Freundin von mir will so gerne die Handcreme nur so :-a

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

alles klar. Dann kann ich mich aber bei einem hochtourigen Pürierstab nicht drauf verlassen, dass er keine Luft reinschlägt?

Bei uns heisst nichts so hübsch wie Zauberstab. Muss mal Texana fragen, ob sie in der Schweiz weiss, was. :lupe:

Antworten