creme trennt sich...

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
PrinzessinHorst

creme trennt sich...

Ungelesener Beitrag von PrinzessinHorst »

... ich hab nach dem basisrezept k1 von heike gearbeitet.

3g squalan
2g traubenkernöl
1,5g avocadoöl
1,5 g gs se

36,8g h2o

1,64g pantenol
1,64g glycerin
1msp hyaluronsäure

die hy`säure hab ich erst in der heißen wp dispergiert, dann die wp in die fp und ca 4 min mit dem mixer gerührt. dann kalt gerührt und die wirkstoffe ergänzt.
beim ersten versuch war der ph bei 7 und nach 2 trpf milchsäure nur noch so bei 4. da hab ich das ganze nochmal gemacht und
war mit einem tropfen dann bei einem ph wert von 5 - 5,5.
koserviert hab ich mit 10 trpf rohkonsal.
jetzt hat sie sich nach ca einer woche getrennt.

es war jetzt nich das erste mal das sich die creme getrennt hat. ich hab die schon mal so gearbeitet. allerdinsg mit hanföl statt mit traube. da hat sie sich auch nach einiger zeit (ca 1 woche) getrennt. da hab ich es darauf geschoben, das ich die wp und fp nicht lange genug gerührt hab.

die creme an sich finde ich toll und vertrage sie auch super gut! zu weihnachten hab ich meiner schwägerin auch so eine gemacht. die findet sie auch klasse und die creme hat sich nicht getrennt. dabei hab ich nichts anders gemacht...

so nun hoffe ich auf gute tips von euch damit ich heute abend wieder los legen kann und neu rührern kann :nail:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

guten morgen prinzessinhorst,
bist du auch frühaufsteherin ? :zzz:
vielleicht magst du mal das portrait über GSSE lesen. der emulgator reagiert empfindlich auf saure ph-werte und die emulsion kann dann instabil werden. wäre wahrscheinlich besser, wenn du mit alkohol konservierst. empfohlener ph-wert für GSSE : 6,8- 8,2.
hast du keine butter in deiner creme ? die würde zusätzlich für ein bisschen stabilität sorgen...deine fettphase ist auch sehr nieder, GSSE eignet sich für fettphasen zwischen 20 und 30% (du hast ca 16 % !!).

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich vermute (weil das ein Aspekt ist, den man nur exakt einschätzen kann, wenn man misst) unterschiedliche Temperaturen der Phasen. Glycerinstearat SE braucht nur um die 65 °C, aber die will es haben. Möglicherweise hat sich eine Phase stärker abgekühlt, z. B. beim Hineingeben von empfindlichen Ölen usw. nach dem Erwärmen.

Bekannt ist GS SE allerdings auch für seine pH-Wert-Sensibilität. Es mag sein, dass ihm dieser einfach nicht gepasst hat. Du könntest beim nächsten Mal einen anderen Emulgator anteilig hinzufügen: Emulsan, Xyliance oder Montanov™ 68/L.

Als letzte Möglichkeit wäre eventuell etwas Gelbildner hilfreich (0,2 % Xanthan, Guarkernmehl, Konjac® Mannan, Natrosol® 250 HX), ebenfalls in die heiße Wasserphase einrühren und dann diese schluckweise zur Fettphase geben und dispergieren.
Liebe Grüße
Heike

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ui- gleichzeitig mit heike gepostet.... :oha:

PrinzessinHorst

Ungelesener Beitrag von PrinzessinHorst »

nein, eigentlich bin ich keine frühaufsteherin. ich konnte einfach nicht schlafen...

es war wohl doch etwas früh, denn ich hab euch die 1,5g sheabutter unterschlagen.

konservieren mit alkohol wollte ich vermeiden, da ich das nicht so vertrage. ich werde das heute noch mal mit emulsan versuchen.
gs se ist in dem basisrezept enthalten und da dachte ich, das wäre okay.

kann ich den emulgator 1:1 ersetzen, oder muss ich was anderes beachten? geht evtl auch lamecreme?

hach, was würde ich nur ohne euch machen...

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

PrinzessinHorst hat geschrieben:nein, eigentlich bin ich keine frühaufsteherin. ich konnte einfach nicht schlafen...
ui, das war sicher wegen der geronnenen creme !!! :knuddel:
nein, du brauchst das GSSE nicht ganz zu streichen- sondern mit zb emulsan kombinieren. du rührst mit dem normalen mixer, oder ? dann hilfts auch, wenn du ein wenig mehr emulgator nimmst...
so vielleicht :
statt den 1,5 gr GSSE probier mal 1 gr GSSE und 0,8 gr ( laut fett- und wasserphasenrechner 1,7- 1,9 gr emulgator auf ges.) emulsan...
hoffe es klappt !!!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

vrana hat geschrieben:nein, du brauchst das GSSE nicht ganz zu streichen- sondern mit zb emulsan kombinieren. […] statt den 1,5 gr GSSE probier mal 1 gr GSSE und 0,8 gr ( laut fett- und wasserphasenrechner 1,7- 1,9 gr emulgator auf ges.) emulsan...
Ja, so habe ich es auch gemeint: GS SE mit einem anderen Emulgator kombinieren. :-)
Liebe Grüße
Heike

PrinzessinHorst

Ungelesener Beitrag von PrinzessinHorst »

vielen vielen dank euch beiden. :yeah:
so... heute muss mein baby pünktlich ins bett :-) ich hab ein date mit meinem rührzeugs :nail:

Antworten