Cranberry Balm - Hilfe!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
abejita

Cranberry Balm - Hilfe!

Ungelesener Beitrag von abejita »

Hallo,

ich habe heute versucht den Cranberry-Balm von Heike
nachzurühren. Aber irgendwie scheint da was nicht zu stimmen... :gruebel:
Obwohl ich jetzt ca. 45 min. lang gemörsert habe was das Zeug hält wird die Mischung nicht so richtig homogen.
Das Lipodermin will sich partout nicht homogen einfügen!
Muss ich noch länger rühren/mörsern?
Oder könnte es sein, dass mein Lipo nicht ganz einwandfrei ist (Trotz MHD: 11/2010)?
:cry: HILFE!!!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ruhen lassen und morgen weiter rühren. ;-)

Im Ernst: lass' es mal eine Nacht im Kühlschrank und sehe morgen weiter. Du kannst nichts kaputt machen und die kristallinen Strukturen im Oleogel und die Zeit arbeiten für Dich. Der Pflegewirkung tut das keinen Abbruch.
Liebe Grüße
Heike

abejita

Ungelesener Beitrag von abejita »

Danke Heike!!!
Nachdem ich jetzt bestimmt eine Stunde lang versucht habe die kleinen Lipoderminflöckchen durch hypnotisches Anstarren zum Aufgeben zu überreden, habe ich deine Antwort gelesen und das Tiegelchen beruhigt in den Kühlschrank verbannt...:D
Werde morgen berichten!

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Und, hat mein Daumen drücken geholfen? :lupe:
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ist das neue Lipodermin mit Distelöl denn anders im Verhalten als das originale?
Liebe Grüße
Heike

abejita

Ungelesener Beitrag von abejita »

Schnabulinchen hat geschrieben:Und, hat mein Daumen drücken geholfen? :lupe:
Ja! Hat es! :hanf: (wahrscheinlich zusammen mit Heikes Tip: Ignorieren und abwarten...)
Als ich vorhin den Kühlschrank öffnete, ganz vorsichtig das Tiegelchen herausholte und noch viel vorsichtiger hineinlugte... Tataaaa war der Balm fest und homogen! :fred:
Heike hat geschrieben:Ist das neue Lipodermin mit Distelöl denn anders im Verhalten als das originale?
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich nur das neue Lipodermin kenne (du meinst doch z.B. dieses, oder?)
Aber ich fand die Verarbeitung in dem Balm schon irgendwie fies - wie gesagt, trotz elendig langem herumgemörsere blieben immer noch winzige kleine Lipoderminflöckchen sichtbar. Erst heute - nach der Zwangshaft im Kühlschrank - sieht das ganze schön homogen aus.
:engel: Die andere Möglichkeit wäre, dass ich zu doof zum mörsern bin... was ich aber nicht hoffe :D

Antworten