Öl-Salz-Handpeeling

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
wiccaronja

Öl-Salz-Handpeeling

Ungelesener Beitrag von wiccaronja »

Hallo Zusammen

Ich hab mir ein s..teures Öl-Salz-Handpeeling (von Alessandro) gekauft. Ich finde es fantastisch und es riecht einfach einzigartig. Aber der Duft ist jetzt erst mal Nebensache ;-). Darum kümmere ich mich später. Es ist eine Schüttellotion und man benutzt es nach der Seife. Reibt es ca. 30 Sek ein und wäscht es dann wieder mit Wasser ab. Es hinterlässt einen leichten Ölfilm, der sich mit dem Abtrocken minimiert.

So, kommen wir zur Rezeptfindung ;-). Es hat Meersalz und Öle im Verhältnis von etwa 1:1 drin. Das Meersalz ist mittelgross körnig (mmmh, schlechter Satz, aber kommt mir grad nichts besseres in den Sinn ;-)). Dafür werde ich wohl grobes Meersalz in einen Tiefkühlbeutel packen und mit dem Teigholz bearbeiten. Auch gut gegen Agressionen ;-).

Als Öle werde ich wohl Mandel-, Jojoba- und Weizenkeimöl benutzen. Ich teste eine Version mit Mulsifan und eine Version ohne. Bin gespannt, ob das beim waschen einen grossen Unterschied macht.

Was denkt ihr? Wird das was?

LG Caroline

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Liebe wiccaronja,

herzlich willkommen im Forum! :hallihallo: Viellicht magst du dich ja mal kurz im Küchentresen vorstellen?

Zu deiner Rezeptidee:
wiccaronja hat geschrieben:Das Meersalz ist mittelgross körnig (mmmh, schlechter Satz, aber kommt mir grad nichts besseres in den Sinn ;-)). Dafür werde ich wohl grobes Meersalz in einen Tiefkühlbeutel packen und mit dem Teigholz bearbeiten. Auch gut gegen Agressionen ;-).
Wenn du mal keine Aggressionen abarbeiten willst, kannst du Meersalz auch in verschiedenen Körnungen (klingt jetzt auch komisch) kaufen, zumindest in gut sortierten Bioläden. Das kann dir vielleicht an friedvollen Tagen ein wenig Mühe ersparen!
wiccaronja hat geschrieben:Als Öle werde ich wohl Mandel-, Jojoba- und Weizenkeimöl benutzen.
Die Ölauswahl klingt für mich nett und passend!
wiccaronja hat geschrieben:Ich teste eine Version mit Mulsifan und eine Version ohne.
Warum willst du Mulsifan einsetzen? Ich persönlich würde ihn ganz weglassen (da PEG-basiert) oder durch Lysolecithin ersetzen, wenn du gerne einen Emulgator benutzen willst.

Und last but not least findest du hier im Forum und auf Olionatura sehr schöne Rezepte für ein Salzpeeling, an denen du dich orientieren kannst, z.B. hier und hier!

wiccaronja

Ungelesener Beitrag von wiccaronja »

Hallo Ninella

Danke fürs Willkommen. Werd mich gleich noch vorstellen :hallihallo:

Danke fürs drüber gucken. Das Peeling Mediteranea hab ich schon mehrmals nachgerührt. Find ich wunderbar! Ist ganz ähnlich, aber im Hand-Peeling hats mehr Öl drin. So, ich mach mich mal ans rühren.d

Grüessli
Caroline

Antworten