Wirkstoffkombination

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Wirkstoffkombination

Ungelesener Beitrag von Eve »

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich in der letzten Zeit hier und v.a. im Archiv (eine super Rubrik) viel gelesen habe, ein bisschen mit dem Grafen L, also Montanov L, geübt habe und mir außerdem einen Zauberstab (ist heute angekommen :fred: ) gegönnt habe, möchte ich meinem Partner bald eine tolle Creme zaubern. Er hat manchmal Probleme mit Pickelchen und wünscht sich eine leichte Creme, die schnell wegzieht

Dabei orientiere ich mich an Heikes Basisrezeptur K2:

Fettphase

7,8g Öle = Distel & Traubenkernöl
2,5g Babasusöl
2,2g Montanov L

Wasserphase
36g Hamamelishydrolat

Wirkstoffe wollte ich folgende einsetzen:
1g Nicotinamid
1,5g Urea
1,5g Glycerin

außerdem noch Äthersische Öle:
Manuka
Zitrone
Teebaumfluid

kann ich das so mischen oder ist das zuviel des Guten, verträgt sich das miteinander?

Danke fürs Zulesen und liebe Grüße,
Eve

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Sieht gut aus.
Das Nicotinamid kannst Du ruhig auf 2,5% (1,25 g bei 50g Creme) erhöhen. Das ist die empfolene Dosis bei Pickelchen.
Zitrone würde ich jetzt in der hellen Jahreszeit nicht in der Tagespflege benutzen. Das kann Flecken geben.
Lavendel ist immer schön und wirkt antibakteriell. Mit dem Manuka riecht es sicher auch nicht damenhaft. :happy:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Eve hat geschrieben: Dabei orientiere ich mich an Heikes Basisrezeptur K2:
Hallo Eve, :winke:

es fehlt evtl. die Konsistenz gebene Shea-Butter. Babassuöl tut es nicht. :)
Eve hat geschrieben:kann ich das so mischen oder ist das zuviel des Guten, verträgt sich das miteinander?
Ich finde, es ist eine erfrischend übersichtliche Rezeptur, ohne viel Gedöns. Sehr schön. :)

Wie konservierst du? :lupe:
Freundlich grüßt
Katharina

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Katharina hat es ja schon angedeutet, es fehlt wohl noch was Konsistenz gebendes, ansonsten liest es sich gut! Wenn du keine Butter verwenden magst tut es auch etwas Gelbildner (Xanthan, Natrosol, Guar) dann wird es allerdings ein Fluid und keine Creme.

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Danke für eure Antworten!

Nicotinamid erhöhe ich gerne, bin selbst sooo gespannt :happy:
Lavendel habe ich auch da Bild

ist die Kombi Nicotinamid + Urea/Glycerin denn okay?

Ich gedachte mit Akons zu konservieren, werde natürlich auf den ph Wert achten!

Was könnte man denn noch an Gedöns reintuen wollen? *neugierig guck*

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Eve hat geschrieben:Was könnte man denn noch an Gedöns reintuen wollen? *neugierig guck*
Erstmal nichts, ist doch gut so. Ich würde erstmal schauen wie dein Partner die Creme findet und wie sie wirkt. Mit weniger anfangen ist immer sinnvoll, da hat man im Falle einer Unverträglichkeit auch schneller den Übeltäter raus und ergänzen kann man ja immer :wink:

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

maracuya hat geschrieben:Katharina hat es ja schon angedeutet, es fehlt wohl noch was Konsistenz gebendes, ansonsten liest es sich gut! Wenn du keine Butter verwenden magst tut es auch etwas Gelbildner (Xanthan, Natrosol, Guar) dann wird es allerdings ein Fluid und keine Creme.
Es darf ruhig ein Fluid werden :)

werde mir den Gelbildner auf die Hand schreiben, damit ich ihn nicht vergesse Bild :wink:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Eve hat geschrieben:ist die Kombi Nicotinamid + Urea/Glycerin denn okay?
Ja, Eve, die ist sehr okay? :ja:
Was könnte man denn noch an Gedöns reintuen wollen? *neugierig guck*
Eve, das willst du doch gar nicht wissen, oder? :nail:
:monsieur:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Katharina hat geschrieben:
Was könnte man denn noch an Gedöns reintuen wollen? *neugierig guck*
Eve, das willst du doch gar nicht wissen, oder? :nail:
:monsieur:
Och, interessieren würds mich schon :engel:

aber ich habe auch das Gefühl, das es gut wäre, das so zu lassen

kann ja dann noch ne Gedönscreme rühren :pfeifen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Eve hat geschrieben:Och, interessieren würds mich schon :engel:

aber ich habe auch das Gefühl, das es gut wäre, das so zu lassen

kann ja dann noch ne Gedönscreme rühren :pfeifen:
Von mir erfährst du nix :unknown:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Katharina hat geschrieben: Von mir erfährst du nix :unknown:
dann erstmal keine Gedönscreme :seufz: :wink:

ist auch besser so, sollte mich nebenbei ja auch auf meine Prüfung vorbereiten

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

So, die Prüfung ist geschafft und die Creme gerührt :yeah:
Mit dem Prüfungsergebnis bin ich mehr als zufrieden, mit dem der Creme leider nicht Bild

Die Textur ist irgendwie puddingartig und zieht Fäden wenn man sie zw den Fingern verreibt :/ außerdem sind noch viele kleine Luftblassen drin :lupe:

ich habe doch noch Shea mit rein genommen, damit sah das Rezept dann so aus:

Fettphase

7,8g Öle = Distel & Traubenkernöl
2,2g Babassuöl
0,8g Sheabutter
2,2g Montanov L

Wasserphase
16g Aloe Vera Gel
20g Hamamelishydrolat
0,1g Xanthan/Guar

Wirkstoffe wollte ich folgende einsetzen:
1g Nicotinamid
1,5g Urea
1,5g Glycerin

Ätherische Öle:
2 Trpf. Manuka
3 Trpf. Lavendel

ich muss gestehen, ich habe mit der Wirkstoffphase was falsch gemacht Bild
Ich habe die Wirkstoffe in der warmen WP gelöst, nach dem Gelbildner, vor dem Emulgieren mit der FP Bild
Außerdem habe ich die Emulsion auch nicht 4 Min mit dem Zauberstab bearbeitet, wie Montanov L laut Portrait ja braucht, sondern ca. 3 Min, weil mir die Emulsion schon so fest erschien und ich habe die Quirlscheibe (die mit den Löchern ;)) benutzt.

Kann/mag mir jemand erklären, was genau diese puddingartige Textur verursacht hat?

Das wäre sehr liebensgewürzig Bild

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Guten Morgen, Eve! :winke:
Eve hat geschrieben:ich muss gestehen, ich habe mit der Wirkstoffphase was falsch gemacht Bild
Ich habe die Wirkstoffe in der warmen WP gelöst, nach dem Gelbildner, vor dem Emulgieren mit der FP Bild
Dagegen ist aber doch nichts einzuwenden. Ein Fehler ist das nicht. :)
Eve hat geschrieben:Außerdem habe ich die Emulsion auch nicht 4 Min mit dem Zauberstab bearbeitet, wie Montanov L laut Portrait ja braucht, sondern ca. 3 Min, weil mir die Emulsion schon so fest erschien und ich habe die Quirlscheibe (die mit den Löchern ;)) benutzt.
:) Die 4 Minuten beziehen sich auf 1500-3000 Römpömpöms. Der Zauberstab (meiner zumindest) hat einige Umdrehungen mehr. Da genügt es wirklich je nach Emulgator 1 Minute zu emulgieren. :kicher:
Eve hat geschrieben:Kann/mag mir jemand erklären, was genau diese puddingartige Textur verursacht hat?
Ich vermute, es ist Guarkernmehl. Ein Gelblider wäre ausreichend gewesen. :)

Ansonsten ist es nämlich eine gelungene Rezeptur. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Liebe Katharina,

guten Morgen und vielen Dank für das feedback!!! :knutsch:

Das gibt mir ein bisschen mehr Orientierung im Anfängerrührdschungel.
Katharina hat geschrieben:
Eve hat geschrieben:Kann/mag mir jemand erklären, was genau diese puddingartige Textur verursacht hat?
Ich vermute, es ist Guarkernmehl. Ein Gelblider wäre ausreichend gewesen. :)

Ansonsten ist es nämlich eine gelungene Rezeptur. :)
Ja, dieses widerliche schleimige Guarkernmehl Bild
Ich werde mir heute mein bestelltes Natrosol in einer Apo abholen :monsieur:
Danke für den lieben Zuspruch, der tut mir gut Bild
Katharina hat geschrieben: :) Die 4 Minuten beziehen sich auf 1500-3000 Römpömpöms. Der Zauberstab (meiner zumindest) hat einige Umdrehungen mehr. Da genügt es wirklich je nach Emulgator 1 Minute zu emulgieren. :kicher:
Zum Emulgieren mit dem Zauberstab habe ich noch ne Frage, empfiehlt es sich denn dann kürzer zu emulgieren, um Lufteinschüße zu vermeiden oder sollte ich doch einen anderen Aufsatz nehmen?

Ganz liebe Grüße,
Eve

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Eve hat geschrieben: Zum Emulgieren mit dem Zauberstab habe ich noch ne Frage, empfiehlt es sich denn dann kürzer zu emulgieren, um Lufteinschüße zu vermeiden oder sollte ich doch einen anderen Aufsatz nehmen?
Der Aufsatz ist gut, aber mit dem ohne Löcher (ich weiss nicht, wie er sich schimpft :argverlegen:), kannst du auch wunderbar emulgieren. Um Lufteinschlüsse zu vermeiden, emulgiere ich 1. nicht so lange (max. 2 Minuten), wenn sich doch mal das ein oder andere Bläschen verirrt, schlage ich es durch kräftiges rühren mit einem Spatel in die Flucht. :) Hilfreich ist es auch, finde ich, dass Becherglas während des Emulgiervorganges ab und an mal ein wenig schräg zu halten. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Bild :knutsch:

Antworten