Bodylotion

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Claudia.

Bodylotion

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Ich habe am WE die Bodylotion a'la Garnier von Claudimaus gerührt, leider ist da Tegomuls drin und ich hab das letzte verbraucht und will es auch nicht mehr nachkaufen, wie kann ich das am besten ersetzen?

Hier das Rezept:

Fettphase:

15g Jojobaöl
10g Mandelöl
5g Sheabutter
1ML Lanolin anh.
1g Cetylalkohol
12g Tegomuls

Wasserphase:

140g dest. Wasser mit 1 Eßl. Honig
1/2 ML Urea
1MSP Allantoin

Zusätze:

1ML Glycerin
4ML Squalan
1 ML Fluidlecithin super
36 Tr. Paraben K

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Tegomuls ließe sich wohl am besten ersetzen mit CACG oder notfalls auch GSSE.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Claudia. hat geschrieben:Ich habe am WE die Bodylotion a'la Garnier von Claudimaus gerührt, leider ist da Tegomuls drin und ich hab das letzte verbraucht und will es auch nicht mehr nachkaufen, wie kann ich das am besten ersetzen?
Glycerinstearat SE, dann – allerdings weniger konistenzgebend, aber genauso »feucht« – CACG. Beide sind 1000mal schöner als Tegomuls, finde ich. ;-) Und sie emulgieren bereitwillig, das klappt bestimmt.
Liebe Grüße
Heike

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Heike was hast du eigentlich gegen Tegomuls? Vetrsteh mich nicht falsch. Ich habe deine Abneigung schon längst angenommen und verwende es NIE. JEtzt will ich nur wissen warum. ;D

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Soll ich da dann auch 12g GSSE benutzen?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Christian hat geschrieben:Heike was hast du eigentlich gegen Tegomuls? Vetrsteh mich nicht falsch. Ich habe deine Abneigung schon längst angenommen und verwende es NIE. JEtzt will ich nur wissen warum. ;D
:mrgreen: Ich oute mich. Es ist einzig und alleine das Hautgefühl. Er ist sicher mild und weitgehend verträglich, und ich habe auch nichts gegen Lebensmittelemulgatoren, das ist Reinlecithin ja nun auch (unter anderem). Tego macht irgendwie … trocken. Drüsch. Bah. :zunge:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Claudia. hat geschrieben:Soll ich da dann auch 12g GSSE benutzen?
Ich kann die Messlöffel nicht umrechnen, aber es müssten 9–10 gr gut reichen. An sich habe ich sie immer 1:1 ausgetauscht. Wenn Du bei Deinem ersten Rezept gut klargekommen bist: nimm's 1:1. :)
Liebe Grüße
Heike

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Das einzige Problem das ich mit der Bodylotion habe ist, dass sie etwas flüssig ist.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Claudia. hat geschrieben:Das einzige Problem das ich mit der Bodylotion habe ist, dass sie etwas flüssig ist.
Flüssig … mal sehen … etwas mehr Butter (10 gr statt 5, dafür etwas weniger an Ölen), 3 gr Cetyl auf die Menge, das könnte hinhauen. :gruebel:
Liebe Grüße
Heike

Antworten