butter hat geschrieben:- und macht nix, dass sie nicht Bio ist?
Sheabäume werden nicht angebaut, insofern ist »kontrolliert-biologischer Anbau« Augenwischerei, das Bio-Siegel … nun ja … es hat sicher Aussagekraft, aber das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass Sheabutter ohne Biosiegel schlecht ist. Wir haben ja auch Bio-Arganöl einer bekannten Firma, die bis heute keinen Gegenbeweis dafür geliefert hat, dass es »gestreckt« ist.
Bio-Shea ist an sich ein Unding. »Bio« kann nur sein, was nach vereinbarten Richtlinien angebaut wird. Daneben gibt es Wildsammlung, und das trifft es. Allerdings verkauft sich Bio-Shea besser.