Honig reinigt wunderbar - aber warum?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
chandini

Honig reinigt wunderbar - aber warum?

Ungelesener Beitrag von chandini »

Ich schon wieder - aber möchte gern loswerden, dass der Tipp hier aus dem Forum mein Gesicht mit Honig zu reinigen wunderbar war. Ich nehme selbstverständlich kaltgeschleuderten Biohonig und frage mich die ganze Zeit, warum es so funktioniert und ob es für immer und ewig reicht, das Gesicht und Dekolléte mit Honig zu reinigen. Liegt es vielleicht daran, dass er wie ein Emulgator funktioniert und verschmutztes Fett und Wasser auf der Haut weglöst? Wirkt er entzüngdungshemmend? Was erklären würde, warum meine Haut viel ruhiger geworden ist? Ich bin restlos begeistert :fred: und frage mich´, ob ich meinem kleinen Sohn damit auch das Gesicht waschen könnte. Ihn wasche ich ihm Gesicht nur noch mit Wasser, da er so schnell auf alles reagiert.

Hoffentlich seid ihr nicht bös', dass ich schon wieder ein neues Thema beginne :eek:

Viele Grüße

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Honig ist wunderbar solange man den verträgt, sprich Pollenallergie.
Honig reinigt und desinfiziert leicht wel er hauptsächlich aus verschiedenen Zuckerarten (Glucose, Fructose, Saccharose, Maltose) die in hohen Dosen, wie Sorbit oder Glycerin beispielsweise, Konservierend wirken. Zudem enthält Honig Enzyme die den Honig auch konservieren und ihm Reinigungs-/Emulgierkraft geben. Für puristen ist der Honig wahre Alternative, allerdings reicht sein Emulgierfähigkeit nicht wirklich aus die Ablagerungen, die durch Kosmetika entsthen restlos zu beseitigen. Mild und stärker reinigend wäre Honig in Verbindung mit Kaisernatron.

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Oh Manuka, du bereicherst mich immer mit Dingen die ich unbedingt ausprobieren muss :bussi: Ich reinige im Moment auch mit Honig dem ich etwas Babassutensid zugesetzt habe, eben um Make-up zuverlässig weg zu bekommen. Dann werde ich wohl mal Honig mit Natron Testen, obwohl meine Version so schon seeehr mild ist. Danke :D

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Manuka-Bee,

Du hast ja echt total geniale Ideen. Das versuche ich jetzt auch mal! Honig und Natron was für eine geniale Idee. Wird gleich heute Abend getestet.

Lieben Gruß und vielen Dank für die super Idee chandini!

Lieben gruß,
Andrea

chandini

Ungelesener Beitrag von chandini »

War gar nicht meine Idee mit dem Honig, sie kam von maracuya hier das Zitat:
maracuya hat geschrieben:Hallo Chandini :D
Mir ging es mal ähnlich wie dir, dass ich einfach nichts vertragen habe. An deiner Stelle würde ich mal konsequent ätherische Öle, Mazerate und Hydrolate weglassen. Sobald etwas davon auf meine Haut kommt sprießen die Pickel ohne Ende und die Haut wird ganz unruhig :fuchsschwanz: Um die Haut wieder ruhig zu bekommen würde ich mit Honig oder Kaolin reinigen und ein ganz simples Fluid mit Jojoba, Mandelöl, Lysolecithin und Glycerin mischen.
Liebe Grüße

Antworten