Hallo,
Ich hab mal eine eher praktische Frage: da bei Massagen ja die ätherische Ölmischungen in die Haut einmassiert werden, nimmt der Masseur diese ja auch durch die Hände und den Geruch auf. Auch wenn man davon ausgeht, dass die Hände relativ undurchlässig sind, ist der Kontakt ja doch gegeben - was sicher nicht immer gewollt ist. Wie haltet ihr das - mit Handschuhen ist das Ganze für die zu Massierenden weniger schön.
Viele Grüße a.
wie schützt sich eigentlich der masseur?
Moderator: Birgit Rita
-
ärmeldapscher
hallo,
bis vor einigen jahren habe ich viel massiert - mir ist nie der gedanke gekommen, handschuhe zu tragen. eine infizierte haut würde ich auch nicht massieren. aus vielerlei gründen. auf der körperlichen ebene haben die äth. öle bei mir keinen schaden angerichtet - waren auch immer entsprechend verdünnt. und auf der anderen wirkebene der äth. öle kann ich doch eigentlich auch immer nur mir selbst begegnen. mein schutz war erdung und bei mir bleiben.
lg
elke
bis vor einigen jahren habe ich viel massiert - mir ist nie der gedanke gekommen, handschuhe zu tragen. eine infizierte haut würde ich auch nicht massieren. aus vielerlei gründen. auf der körperlichen ebene haben die äth. öle bei mir keinen schaden angerichtet - waren auch immer entsprechend verdünnt. und auf der anderen wirkebene der äth. öle kann ich doch eigentlich auch immer nur mir selbst begegnen. mein schutz war erdung und bei mir bleiben.
lg
elke
- Rosamunde
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 17
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Wenn eine Masseurin ätherische Öle einsetzt, sollte sie sich damit gut auskennen.
Das ÄÖ sollte nicht höher als 1 % dosiert werden und es sollten Öle eingesetzt werden, die "keinen Schaden" anrichten
können. Ich behaupte einmal, dass es wenige Masseurinnen gibt, die eine fundierte ÄÖ-Ausbildung absolviert haben,
lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Es haben sich mir die Haare gesträubt, als mir eine Masseurin aus einer großen Praxis erzählte, dass dort Aldi-Rapsöl als
Massageöl eingesetzt wird (zum Glück ohne jegliches ÄÖ)
Handschuhe geht ja gar nicht.
LG Rosamunde
Wenn eine Masseurin ätherische Öle einsetzt, sollte sie sich damit gut auskennen.
Das ÄÖ sollte nicht höher als 1 % dosiert werden und es sollten Öle eingesetzt werden, die "keinen Schaden" anrichten
können. Ich behaupte einmal, dass es wenige Masseurinnen gibt, die eine fundierte ÄÖ-Ausbildung absolviert haben,
lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Es haben sich mir die Haare gesträubt, als mir eine Masseurin aus einer großen Praxis erzählte, dass dort Aldi-Rapsöl als
Massageöl eingesetzt wird (zum Glück ohne jegliches ÄÖ)
Handschuhe geht ja gar nicht.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
-
bastiwast
Hallo,
eine wirklich sehr gute Frage. Da ich eine Ausbildung als staatl. anerk. Masseurin und Krankengymnastin habe, kann ich Rosamunde aufjedenfall insofern zustimmen, als das es keinerlei Ausbildungshintergründe zu ÄÖ gibt! Diese werden eigentlich in konventionellen Massagepraxen gar nicht eingesetzt.
Ich selber kenne keine/n Masseur/in, der/die sich darüber groß Gedanken macht, was er/sie seinen/ihren Patienten da eigentlich auf die zu massierenden Körperstellen reibt, geschweige denn, wie die eigenen Hände geschützt werden können. Vorher und nachher werden die Hände desinfiziert und gereinigt - fertig!
Es wird genommen, was dort steht. Egal ob es sich dabei um Aldi Rapsöl handelt oder hochwertige Öle.
Lobenswert wäre es, wenn sich Masseure/innen mit diesem Thema explizit auseinandersetzen würden, vielleicht gibt es ja auch in diesem Bereich weiterführende Fortbildungen, das kann ich allerdings nicht beantworten.
Lieben Gruß,
Andrea
eine wirklich sehr gute Frage. Da ich eine Ausbildung als staatl. anerk. Masseurin und Krankengymnastin habe, kann ich Rosamunde aufjedenfall insofern zustimmen, als das es keinerlei Ausbildungshintergründe zu ÄÖ gibt! Diese werden eigentlich in konventionellen Massagepraxen gar nicht eingesetzt.
Ich selber kenne keine/n Masseur/in, der/die sich darüber groß Gedanken macht, was er/sie seinen/ihren Patienten da eigentlich auf die zu massierenden Körperstellen reibt, geschweige denn, wie die eigenen Hände geschützt werden können. Vorher und nachher werden die Hände desinfiziert und gereinigt - fertig!
Es wird genommen, was dort steht. Egal ob es sich dabei um Aldi Rapsöl handelt oder hochwertige Öle.
Lobenswert wäre es, wenn sich Masseure/innen mit diesem Thema explizit auseinandersetzen würden, vielleicht gibt es ja auch in diesem Bereich weiterführende Fortbildungen, das kann ich allerdings nicht beantworten.
Lieben Gruß,
Andrea
-
astarte
Hallo Ihr Lieben,
es gibt inzwischen Zusatzausbildungen für Masseure im Bereich Medical-Wellnesstrainer/in, die beschäftigen sich auch mit ätherischen Ölen während der Massagen - habe ich aber auch nur beim googeln gefunden. Ich mache oft bei Freunden Sportmassagen, dort ist das ÄÖ höherkonzentriert, aber wenns über längere Zeit geht merke ich doch, das die Öle auch bei mir wirken - auch noch nach Stunden. Ich werde mal probieren, das die Jungs und Mädels sich vor der eigentlichen Massage selbst das Öl auftragen, es muss ja sowieso erstmal in den Körper kommen und danach mit fettem Öl massieren.
Aber kann mir noch jemand erklären, warum die Aufnahme der ÄÖ an den Beinen nicht so stark sein soll? Männer haben dort sehr viele Haarwurzeln - also viele Eintrittsgebiete (auch wenn sie rassiert sind).
Grüße a.
es gibt inzwischen Zusatzausbildungen für Masseure im Bereich Medical-Wellnesstrainer/in, die beschäftigen sich auch mit ätherischen Ölen während der Massagen - habe ich aber auch nur beim googeln gefunden. Ich mache oft bei Freunden Sportmassagen, dort ist das ÄÖ höherkonzentriert, aber wenns über längere Zeit geht merke ich doch, das die Öle auch bei mir wirken - auch noch nach Stunden. Ich werde mal probieren, das die Jungs und Mädels sich vor der eigentlichen Massage selbst das Öl auftragen, es muss ja sowieso erstmal in den Körper kommen und danach mit fettem Öl massieren.
Aber kann mir noch jemand erklären, warum die Aufnahme der ÄÖ an den Beinen nicht so stark sein soll? Männer haben dort sehr viele Haarwurzeln - also viele Eintrittsgebiete (auch wenn sie rassiert sind).
Grüße a.
-
Babsi
also ich finde das Rapsöl ´vom Aldi immer noch besser als das klassische Baby(erd)öl, das wohl früher verwendet wurde 
-
marielle
Mir wäre das Rapsöl auch lieber, als Erdölprodukte mit chemischen Duftstoffen.Rosamunde hat geschrieben: Es haben sich mir die Haare gesträubt, als mir eine Masseurin aus einer großen Praxis erzählte, dass dort Aldi-Rapsöl als
Massageöl eingesetzt wird (zum Glück ohne jegliches ÄÖ)
Meine Schwester ist Physiotherapeuthin und in der Praxis werden Cremes auf Erdölbasis verwendet. Das liegt länger auf und bleibt griffig, so meine Schwester. Ausserdem sollten die Sachen für Behandlungszwecke zugelassen sein, das kann ich mir bei Aldi Rapsöl nicht vorstellen. Oder täusche ich mich?

