Frage zum Hydratisierenden Cremefluid von Heike
Moderator: Helga
- 
				Loulou
Frage zum Hydratisierenden Cremefluid von Heike
Ich möchte dieses Rezept gerne ausprobieren: Basisrezeptur 6: Hydratisierendes Cremefluid (O/W- bis Mischemulsion), emulgatorfrei*, 35:65 % Fett-/Wasserphase (ergibt ca. 30 gr):
* 6 gr Öle
* 2,0 gr Pflanzenbutter (oder 1,5 gr Butter und 0,5 gr Unverseifbares der Avocado)
* 1,0 gr Cetylalkohol
* 2.0 gr Lipodermin
* 1,5 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser (1 gr Alkohol/19 gr Wasser oder 6 Tr. A-Kons)
* 1 Löffelspitze Gelbildner (Guarkernmehl, Quittengel, Hyaluronsäure o. a.) zur Einstellung der Konsistenz
   
Nun arbeite ich nicht so gerne mit Lipodermin. Kann ich das durch etwas anderes ersetzen oder auch weglassen?
Vielen Dank!
			
			
									
									
						* 6 gr Öle
* 2,0 gr Pflanzenbutter (oder 1,5 gr Butter und 0,5 gr Unverseifbares der Avocado)
* 1,0 gr Cetylalkohol
* 2.0 gr Lipodermin
* 1,5 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser (1 gr Alkohol/19 gr Wasser oder 6 Tr. A-Kons)
* 1 Löffelspitze Gelbildner (Guarkernmehl, Quittengel, Hyaluronsäure o. a.) zur Einstellung der Konsistenz
Nun arbeite ich nicht so gerne mit Lipodermin. Kann ich das durch etwas anderes ersetzen oder auch weglassen?
Vielen Dank!
- Heike
- Administrator 
- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Liebe Loulou,
das Lipodermin fördert das Einziehverhalten der Emulsion und hat aufgrund des hohen Phospatidylcholinanteils einen gewissen pflegenden, barriereregenerierenden Effekt. Es wäre von der Masse mit Ölen austauschbar. Eventuell müsstest Du später Lecithin etwas nachdosieren, da Lipodermin auch koemulgiert. Mit LL geht das problemlos auch kalt.
 Eventuell müsstest Du später Lecithin etwas nachdosieren, da Lipodermin auch koemulgiert. Mit LL geht das problemlos auch kalt.
			
			
									
									das Lipodermin fördert das Einziehverhalten der Emulsion und hat aufgrund des hohen Phospatidylcholinanteils einen gewissen pflegenden, barriereregenerierenden Effekt. Es wäre von der Masse mit Ölen austauschbar.
 Eventuell müsstest Du später Lecithin etwas nachdosieren, da Lipodermin auch koemulgiert. Mit LL geht das problemlos auch kalt.
 Eventuell müsstest Du später Lecithin etwas nachdosieren, da Lipodermin auch koemulgiert. Mit LL geht das problemlos auch kalt.Liebe Grüße
Heike
						Heike
- 
				Yasha
Super, das ist gut zu wissen!
mit dem Rezept liebäugele ich schon länger und hab es wegen dem Lipodermin bisher nicht ausprobiert, weil ich es nicht kaufen wollte und zuwenig drüber wusste wie man das ersetzt.
ich will doch auch hydratisiert werden 
 
Danke Heike für deinen Einsatz und deine Geduld! 
 
Grüsse
Yasha
			
			
									
									
						mit dem Rezept liebäugele ich schon länger und hab es wegen dem Lipodermin bisher nicht ausprobiert, weil ich es nicht kaufen wollte und zuwenig drüber wusste wie man das ersetzt.
ich will doch auch hydratisiert werden
 
 Danke Heike für deinen Einsatz und deine Geduld!
 
 Grüsse
Yasha
- 
				Loulou
Ach ja, und wenn ich den Cetylalk auch etwas höher dosiere - für die bessere Einziehbarkeit?
Quasi:
* 7 gr Öle
* 2,0 gr Pflanzenbutter (oder 1,5 gr Butter und 0,5 gr Unverseifbares der Avocado)
* 1,5 gr Cetylalkohol
* 2 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser (1 gr Alkohol/19 gr Wasser oder 6 Tr. A-Kons)
* 1 Löffelspitze Gelbildner (Guarkernmehl, Quittengel, Hyaluronsäure o. a.) zur Einstellung der Konsistenz
Bzw:
* 6 gr Öle
* 2,0 gr Pflanzenbutter (oder 1,5 gr Butter und 0,5 gr Unverseifbares der Avocado)
* 1 gr LANOLIN
* 1,5 gr Cetylalkohol
* 2 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser (1 gr Alkohol/19 gr Wasser oder 6 Tr. A-Kons)
* 1 Löffelspitze Gelbildner (Guarkernmehl, Quittengel, Hyaluronsäure o. a.) zur Einstellung der Konsistenz
Das finde ich ganz toll!
			
			
									
									
						Quasi:
* 7 gr Öle
* 2,0 gr Pflanzenbutter (oder 1,5 gr Butter und 0,5 gr Unverseifbares der Avocado)
* 1,5 gr Cetylalkohol
* 2 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser (1 gr Alkohol/19 gr Wasser oder 6 Tr. A-Kons)
* 1 Löffelspitze Gelbildner (Guarkernmehl, Quittengel, Hyaluronsäure o. a.) zur Einstellung der Konsistenz
Bzw:
* 6 gr Öle
* 2,0 gr Pflanzenbutter (oder 1,5 gr Butter und 0,5 gr Unverseifbares der Avocado)
* 1 gr LANOLIN
* 1,5 gr Cetylalkohol
* 2 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser (1 gr Alkohol/19 gr Wasser oder 6 Tr. A-Kons)
* 1 Löffelspitze Gelbildner (Guarkernmehl, Quittengel, Hyaluronsäure o. a.) zur Einstellung der Konsistenz
Das finde ich ganz toll!
- 
				Katharina
- Master of Emulsifying 
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Hallo Loulou,
willkommen in der Rührküche 
 
lieben Gruß
Katharina
			
			
									
									willkommen in der Rührküche
 
 Das sind zwischen 4 und 5% deiner Gesamtmenge, wenn ich richtig überschlagen habe. In einem Gesichtsfluid finde ich es arg viel und kann durchaus austrocknend wirken. Die Menge würde ich nicht höher als 1,5 maximal 2% setzten.Loulou hat geschrieben:* 1,5 gr Cetylalkohol
lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina
						Katharina
- 
				Loulou
- Heike
- Administrator 
- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich denke da wie Katharina, dass das Hautgefühl leiden wird; die Einsatzkonzentration wäre dann schon sehr hoch. Allerdings sehe ich keine Gefahr der Austrockung, da Cetyl in dieser EK bereits eine eigenständige lipophile Gelphase ausbilden wird und sich nicht mehr am Einlagern interlamellaren Wassers beteiligt. Das »trockene« Gefühl bewirkt eher das rasche, stumpf wirkende Einziehen der Emulsion.Loulou hat geschrieben:Ach ja, und wenn ich den Cetylalk auch etwas höher dosiere - für die bessere Einziehbarkeit?
Liebe Grüße
Heike
						Heike
- 
				Yasha
Hallo zusammen
ich habe grade dieses Rezept zusammengerührt, zumindest hab ich das versucht *gg* Meine Waage ist ein zu blöder Klotz dafür *endlich mal ne Feinwaage brauch*
Also hab ichs notdürftig mit Messlöffeln nachgestellt, ist also alles ca.:
Fettphase ca. 13 g
8 g Öle:
-3 g Macadamianussöl
-2 g Haselnussöl
-2 g Hanföl
- 1 g Borretschöl
2 g Sheabutter
2 g LL
1 g Cetylalk
Wasserphase ca. 20 g
2 g Wodka 40 %
8 g Aloe Vera Gel
10 g Rosenhydrolat
1Fitzelchen Xanthan zum andicken
 
Meine Haut war in letzter Zeit wieder sehr trocken, wollte aber sehr reichhaltige Pflege dennoch nicht annehmen. Ich habe deshalb angenommen dass sie aktuell gerade vor allem Feuchtigkeitsarm ist, und das Basisrezept hat mir sehr gefallen. Es weicht die trockenen Stellen per sofort gut auf und zieht gut ein, jedoch nicht so schnell dass es sich wieder trocken anfühlt. Ausserdem ist die Creme sehr fix gemacht. Wirklich toll, ich werde das mal in "Langzeitversuchen" testen
Ich denke ausserdem dass sie sich, mit angepassten Ölen usw. auch super als BL machen würde. Ich brauch Pumpspender
			
			
									
									
						ich habe grade dieses Rezept zusammengerührt, zumindest hab ich das versucht *gg* Meine Waage ist ein zu blöder Klotz dafür *endlich mal ne Feinwaage brauch*
Also hab ichs notdürftig mit Messlöffeln nachgestellt, ist also alles ca.:
Fettphase ca. 13 g
8 g Öle:
-3 g Macadamianussöl
-2 g Haselnussöl
-2 g Hanföl
- 1 g Borretschöl
2 g Sheabutter
2 g LL
1 g Cetylalk
Wasserphase ca. 20 g
2 g Wodka 40 %
8 g Aloe Vera Gel
10 g Rosenhydrolat
1Fitzelchen Xanthan zum andicken
Meine Haut war in letzter Zeit wieder sehr trocken, wollte aber sehr reichhaltige Pflege dennoch nicht annehmen. Ich habe deshalb angenommen dass sie aktuell gerade vor allem Feuchtigkeitsarm ist, und das Basisrezept hat mir sehr gefallen. Es weicht die trockenen Stellen per sofort gut auf und zieht gut ein, jedoch nicht so schnell dass es sich wieder trocken anfühlt. Ausserdem ist die Creme sehr fix gemacht. Wirklich toll, ich werde das mal in "Langzeitversuchen" testen

Ich denke ausserdem dass sie sich, mit angepassten Ölen usw. auch super als BL machen würde. Ich brauch Pumpspender

- 
				Katharina
- Master of Emulsifying 
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Eine Feinwaage, einen Pumpspender, zwei Pumspender, am besten gleich zehn Pumspender, literweise Hydrolate.....Yasha hat geschrieben:Ich denke ausserdem dass sie sich, mit angepassten Ölen usw. auch super als BL machen würde. Ich brauch Pumpspender
 
 Dein Rezept liest sich aber superschön
 Klasse!
 Klasse!lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina
						Katharina
- 
				Loulou
* 6 gr Öle
* 1,5 gr Shea und 0,5 gr UdA
* 1 gr LANOLIN
* 1 gr Cetylalkohol
* 2 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser
* 1 Hyaloron in Cognac
* eine Messerspitze Ghassoul
So habe ich nachgemixt. ISt schön fluffig geworden, wobei ich leider sehr viel Luft untergerührt habe... Ghassoul mindert ein wenig den Fettglanz. Beduftet mit Mandarin, Ylang und Vetiver.
			
			
									
									
						* 1,5 gr Shea und 0,5 gr UdA
* 1 gr LANOLIN
* 1 gr Cetylalkohol
* 2 gr Lysolecithin (oder Reinlecithin)
* 20 gr Wasser
* 1 Hyaloron in Cognac
* eine Messerspitze Ghassoul
So habe ich nachgemixt. ISt schön fluffig geworden, wobei ich leider sehr viel Luft untergerührt habe... Ghassoul mindert ein wenig den Fettglanz. Beduftet mit Mandarin, Ylang und Vetiver.


