Lanolin-Creme -> wo liegt mein Fehler?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Idely

Lanolin-Creme -> wo liegt mein Fehler?

Ungelesener Beitrag von Idely »

Ich wollte neulich eine Lanolin-Wundheilcreme rühren.
Also gerührt habe ich, nur Creme ist es nicht. :nein:

Ich bin nach folgendem Rezept vorgegangen:
10g Lanolin anhydr. vorsichtig geschmolzen.
20g Hamamelishydrolat vorsichtig erwärmt.
10g Sheabutter im flüssigen Lanolin geschmolzen.
Alles etwas abkühlen lassen (ca.40°C) und dann das Sheabutter-Lanolin in das Hydrolat gerührt.
Und gerührt und gerührt und gerührt bis es ziemlich abgekühlt war.
Nun 10g Calendulaöl und 5g Calendulaextrakt schlückchenweise dazugegeben und untergerührt, zum Schluß noch 1 Tr. ÄÖ Kamille, blau.

Das Problem, es ist zwar emulgiert, wird aber nicht fest. Auch nicht im Kühlschrank. Eher wie eine Lotion, eine schöne gelbe.
Wie bekomme ich das fester? Bienenwachs sollte eigentlich nicht rein. Oder doch?
Und warum wird das eigentlich nicht fest? Was ist falsch? Bild

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Idely hat geschrieben:Und warum wird das eigentlich nicht fest? Was ist falsch? Bild
Würde ich auch erwarten, dass es fester wird … nun bin ich ja nicht so erfahren mit Lanolin, es wird wohl noch etwas nachhärten? Es tut mir leid, aber ich bin Dir in diesen Dingen wohl (noch) keine Hilfe. Ich hoffe, in den nächsten Wochen mehr Erfahrungen mit Lanolin sammeln zu können.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Idely,

Ich mache auch manchmal diese weichen Salben.ohne viel Konsistenzgeber.
Sie ist ähnlich der "Weichen Salbe DAC" nur ohne Vaselin :)
Auf der Haut verbleibt ein Fettfilm.
Mit Lipodermin und Hyaluron läßt sich der Fettfilm etwas reduzieren. Für trockene schuppige Schienbeine ist sie dann auch bestens geeignet.


Die Salbe wird nicht viel fester werden.
Es bleibt eine sehr weiche Salbe.


Mit 2.3% Bienenwachs oder 1%Cetylalkohol oder 5%Kakaobutter wird sie fester.

Idely

Ungelesener Beitrag von Idely »

Danke, Margit.
Dann werde ich mal vorsichtig noch ein wenig Kakaobutter unterrühren.
Steht nämlich schon seit zwei Wochen im Kühlschrank und ist immer noch flüssig.
Aber als Wundheil-"zeugs" ganz toll!

Idely

Ungelesener Beitrag von Idely »

Mit Kakaobutter schwappt das Zeug nun nicht mehr im Glas herum.
Creme ist es trotzdem nicht :nein:

Das nächste Mal nehme ich einen "richtigen" Emulgator!
Cetylalkohol? Das habe ich noch nie verrührt und müsste ich erst kaufen. Würde das damit gehen?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Mit Cetyl würde es noch fester werden.
Meine Heilcreme mit Hyaluron und Lipodermin ist sehr angenehm auf der Haut ist fest und zieht gut ein.

Antworten