DER Tip des Jahrzehnts (meiner Meinung nach hätte man mir das schon damals mit 17 verraten können...):
Tee aus Frauenmantel, Himbeerblätter und Schafgarbenblüten

Ringelblumenblüten und Rosenblütenblätter zaubern ein schönes Aroma

Schafgarbe und Himbeerblätter wirken gegen Krämpfe wunderbar. Es gibt natürlich noch andere Mittelchen, aber das hier ist von mir wie folgt erprobt worden:
Morgens um 8 (ich bin Spätaufsteher) in einem Teesieb 15 Minuten mit 1,5 Liter kochendem Wasser überbrüht, 15 Minuten stehen gelassen. Um 11 war es endgültig vorbei. Am nächsten Tag etc war auch nichts mehr.
Der Tee braucht allerdings mind 30 Minuten Vorlauf, also Geduld haben und solange ablenken. Ai ai dem Bauchi machen wenn möglich

So verfahre ich seit einem halben Jahr und möchte meinen Kräutertee nicht mehr missen und schon gar nicht ersetzen. Wer merkt, dass es bald soweit ist, kann sich sicherlich schon am Tag vorher eine Tasse abends machen. Nur Vorsicht mit dem regelmässigen Gebrauch von Schafgarbe - ist zwar wunderbar bei Unterleibskrämpfen allerdings schlecht auf Dauer für den Magen (gesetzt man hat einen empfindlichen Magen)
Grüsse und frohes Pantschen

Tina