Hilfe- flüssige Creme! Dringend!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Isa L

Hilfe- flüssige Creme! Dringend!

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Ich rühre gerade eine Körperbutter, nach nur minimal abgewandeltem Rezept. Normal funktioniert es prima, heute hab ich offensichtlich die Wasserphase zu stark erhitzt, dass die Butter, die ich zuvor in die geschmolzene Fettphase gegeben habe, keine Konsistenz mehr gibt.
Was kann ich tun?
Jetzt würden noch Extrakte und flüssige Wirkstoffe dazukommen, aber es ist ja jetzt schon so dünnflüssig.
Wie rette ich die Creme noch?
Schnelle Hilfe wäre toll!

Bodybutter (links g, rechts %)
3,5 Bienenwachs 2,2
1,5 Emulsan 0,9
1 Lame 0,6
5 Tegomuls 3,1
10 Reiskeim 6,3
5 Kokos raffi 3,1
20 Sesamöl 12,5
5 Mandelbutter 3,1
5 Kakaobutter 3,1
0,1 Alginat 0,1
90 H2O, Aloe, Saft 56,4
2 Meersalz 1,3
2 Sorbit 1,3
3 Glycerin 1,9

noch nicht in der Creme:
0,1 Karottenöl 0,1
1 NMF 0,6
1,5 Mangoextrakt 0,9
1,5 D-Panth. 0,9
1 äth. Öl 0,6
1,5 Paraben K 0,9


Die Fettphase ist relativ hoch, drum hab ich keine Ahnung, wie ich da in die halbfertige Creme noch Konsistenzgeber hineinbekomme..
Einfach weiteren EMulgator und Walrat erhitzen und die Creme als Wasserphase beigeben?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hast du sie ganz abkühlen lassen? Also wirklich kälter als deine Hand?

Petra

Ravena

Ungelesener Beitrag von Ravena »

ich habe eher den Aloe - Saft in Verdacht.

Frage mal anders herum:

Was hast du denn am Rezept verändert?

LG
Ravena

Isa L

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Die Masse war jetzt 2 Stunden im Kühlschrank, ist immer noch flüssig.
An der Aloe kannns nicht liegen. Die Wasser-Aloe-Saft-mischung sieht nämlich so aus, dass ich eine Wasser und Verdünnsaftmischung = 80 g erhitzt als Wasserphase verwendet habe. Die restlichen 10 g Aloe sind schon mit Urea gemischt und kämen jetzt erst als Wirkstoff dazu.
Mir ist nämlich diese ALoe/Urea-Mischung letztes Wochenende übrig geblieben. Aber das es noch nicht in der "Creme" ist, kann es keine Ursache haben.
Es ist mir dasgleiche schon vor einigen Monaten passiert, bei einem ganz anderen Rezept, da wars auch die zu heiße Butter und die Creme hatte ich versucht mit Xanthan zu festigen, Resultat war grauenhaft.
Der Verdünnsaft macht üblicherweise auch keine Probleme.
Keine Ideen liebe Rührerinnen?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Eigentlich kann ich soetwas nur *retten* wenn ich vor ort bin, bin nämlich ein echter mc gyver in bezug auf *cremerettung* nur bei ferndiagnosen ne echte niete.
Ich würde, wenn es mir passiert wäre und mir ausnahmsweise mal nix brauchbares einfallen würde, das ganz fertig stellen, d.h. wirkstoffe rein, gut mit folie abdichten und einen tag in den küli. Wenn dann immer noch plörre ist, mich damit abfinden, das ganze in eine sprühflasche füllen und mich über meinen tollen, reichhaltigen body-spray freuen. Manchmal klappt es einfach nicht. Liegt vielleicht an der erdanziehung, dem mondstand oder dem magnetfeld ;D keine ahnung, aber solche tage *liebe* ich auch besonders.
Kopf hoch, das nächste mal klappt es wieder.

Isa L

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Auch die Nacht im Kühlschrank hat wie erwartet nichts gebracht. Tja, ich werde wahrscheinlich nur ein paar äth. Öle reingeben, konservieren, und dann eben hinnehmen.
Selea - was machst du beim Cremeretten ?

Wenn dennoch wer einen guten Hinweis hat - ich bin für alle Ideen offen!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Man kann, wenn die Fettphase nicht die gewünschte Konsistenz bekommt, die Wasserphase mit Xanthan oder Guar andicken. Dann wird die Lotion auch dicker.

Petra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

An sich gibt es (neben anderen wie unpassende Temperatur usw.) 3 »typische Verflüssiger«: pH-Wert zu sauer (daher der Hinweis auf die Aloe), zuviel Salze (1,3 % sind recht viel), Alkohol. Eine Ferndiagnose ist aber wirklich schwierig. Ich habe auch Fälle, in denen mir eine Emulsion 5 Male perfekt gelingt, beim 6. Mal ist der Wurm drin. Es hat seinen Grund, aber nicht immer kann ich ihn mit Sicherheit identifizieren. :/
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Isa L hat geschrieben:Auch die Nacht im Kühlschrank hat wie erwartet nichts gebracht. Tja, ich werde wahrscheinlich nur ein paar äth. Öle reingeben, konservieren, und dann eben hinnehmen.
Selea - was machst du beim Cremeretten ?

Wenn dennoch wer einen guten Hinweis hat - ich bin für alle Ideen offen!
Och gar nix besonderes, ich vergesse einfach alles was man machen sollte oder könnte und überlege was ich j e t z t machen kann. Manchmal sind die anwendungen etwas merkwürdig, aber eigentlich zählt für mich nur das ergebnis.
Außerdem hat auch heike dir bestätigt, manchmal funktionierts halt nicht. Was ist so schlimm an einem schönen bodyspray? Ich mag es oft lieber, besonders wenns schnell gehen muß. Und kinder und männer mögen das oft lieber als cremes. Für manche fragen gibt es keine befriedigenden antworten und lösungen. Sei nicht traurig, das nächste mal wirds bestimmt wieder so wie du es am liebsten magst.

p.s. die lieblingscreme von meinem kleinen enkel ist auch so eine verunglückte gewesen, und glaub mir es ist genauso schwierig das dann wieder genauso hinzubekommen.

Antworten