Hilfe für den Balkon

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Liebe Splash,

ich habe auf meinem Balkon außer den schwarzen Johannisbeersträuchern und der Schafgarbe auch zwei Säulen-Apfel-Bäumchen. Werden bei mir nie höher als ca. 2 - 2,20 m, haben rosa Knospen, blühen wunderbar weiß und tragen im September auch noch knackige Äpfel. Wäre das vielleicht etwas für dich? Mit Zierkirsche kenne ich mich nicht aus - ehrlich gesagt, mag ich die Farbe rosa nicht :popohauen: ...

Liebe Grüße,
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Dodo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 306
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 00:02
14
Wohnort: Süd-Bretagne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dodo »

splash hat geschrieben: ... eine Zierkirschenart, die klein bleibt? .... Magnolien find ich toll ...
Liebe Splash,

Es gibt kleine Magnolien: "Magnolia stellata", und Magnolia x loebneri, "Leonard Messel", beide wachsen strauchig, fein verzweigt und blühen schon ganz jung.
Bei den Zierkirschen gibt es als Strauch "Prunus subhirtella" (ganz früh blühend, teilweise schon im Herbst) und noch kleiner: Prunus tenella.

Pflanze einfach, was Dir gefällt, die Tröge sind ja gross. Je feiner verzweigt ein Sträuchlein ist, desto besser ist es geeignet. Das Sortiment ist heute riesig und die Züchtungen gehen immer mehr in Richtung Zwergformen (kleine Gärten), gehe einfach mal stöbern in den Baumschulen. :knutsch:
Die Grössenangaben sind nur ein ganz grober Hinweis, denn die Pflanzen passen sich an den Wurzelraum an (Bonsai-Prinzip). Nach dem Blühen kann man die Zierkirschen zurückschneiden, dann bleiben sie in Form. Bei Magnolien habe ich aber noch nie zur Schere gegriffen...

Und sollten die Gewächse nach 5 Jahren jeden Rahmen sprengen, dann suche Dir einen guten Freund mit grösserem Garten.

Alles Liebe,
Dodo

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hallo!
Ich möchte euch doch nicht vorenthalten, was es denn nun geworden ist:
geplant waren viele Blumen, aber für jede, von der ich keine Samen bekam, tauchte Mr Splash mit mindestens 2 Gemüsesorten auf....
Wir haben jetzt also:
Tomaten
Habanero-Chilis
Erdbeeren
Spitzpaprika
Stiefmütterchen
Aubrieta (Blaukissen)
ein Polsterphlox kommt noch dazu
Dille
Petersilie
Basilikum
Schnittlauch
Koriander
Ringelblumen
Johanniskraut
Steinsame
Rosen und Lavendel kommen erst nächstes Jahr, da erhalte ich Ableger von meiner Mama
Karotten in 3 Farben!!!
Radieschen!!!
2 Sorten Blattsalat
Rucola

Ihr ahnt es oder? Ich konnte mich recht wenig mit dekorativ blühend durchsetzen - Mr Splash steht einfach auf Essbares :kicher:

Ein wenig von den Socken war ich dann aber doch, als er mit Samen-Säckchen von Lauch (Porree) und Fenchel auftauchte. Ich frag mich nämlich, wo er die noch unterbringen will - 1 Sächchen Samen ergibt bis zu 200 Pflanzen und wir haben immer noch nur einen Balkon :schocker:
Ich seh schon, nächstes Jahr beherbergen wir eine Kuh am Balkon.... lactosefrei :nail:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

splash hat geschrieben:Ihr ahnt es oder? Ich konnte mich recht wenig mit dekorativ blühend durchsetzen - Mr Splash steht einfach auf Essbares :kicher:
:kicher: Ja, aus der Sammlung lassen sich einige wunderbare Salate kreiren. :mampf: Sogar mit essbaren Blüten der Stiefmütterchen.n Die kann man kandieren und hübsch als essbare Deko für eine Karottentorte einsetzen oder einfach unter den Ruccolasalat mischen. :fred:
Freundlich grüßt
Katharina

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

splash hat geschrieben:Hallo!
Ich möchte euch doch nicht vorenthalten, was es denn nun geworden ist:

Ihr ahnt es oder? Ich konnte mich recht wenig mit dekorativ blühend durchsetzen - Mr Splash steht einfach auf Essbares :kicher:

Ein wenig von den Socken war ich dann aber doch, als er mit Samen-Säckchen von Lauch (Porree) und Fenchel auftauchte. Ich frag mich nämlich, wo er die noch unterbringen will - 1 Sächchen Samen ergibt bis zu 200 Pflanzen und wir haben immer noch nur einen Balkon :schocker:
Ich seh schon, nächstes Jahr beherbergen wir eine Kuh am Balkon.... lactosefrei :nail:
Juchhuuhh splash,

ich fühle mit Dir, Herr Bastiwast hat auch ca. 300 Samen Kohlrabi ausgesät und die kommen ALLE! Wobei ich die Einzige bin, die Kohlrabi mag. Meine Männer nämlich nicht!

Süß sind unsere Männer schon, oder? :love:

Ja, an eine Kuh oder an ein Schaf hatte ich auch schon gedacht!

Liebe Grüße, ich find´s einfach zum Piepen, :lach:
Andrea

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

bastiwast hat geschrieben:Süß sind unsere Männer schon, oder?
:argverlegen: Manchmal würd ich ja schon gern :popohauen:
Aber meistens ist er ja einfach nur süß und ich hab ihn sehr lieb :knuddel:

Tja, die Männer :monsieur:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

splash hat geschrieben:
bastiwast hat geschrieben:Süß sind unsere Männer schon, oder?
:argverlegen: Manchmal würd ich ja schon gern :popohauen:
Aber meistens ist er ja einfach nur süß und ich hab ihn sehr lieb :knuddel:

Tja, die Männer :monsieur:
Bild

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

splash hat geschrieben:Hallo!
Ich möchte euch doch nicht vorenthalten, was es denn nun geworden ist:
geplant waren viele Blumen, aber für jede, von der ich keine Samen bekam, tauchte Mr Splash mit mindestens 2 Gemüsesorten auf....
Wir haben jetzt also:
Tomaten
Habanero-Chilis
Erdbeeren
Spitzpaprika
Stiefmütterchen
Aubrieta (Blaukissen)
ein Polsterphlox kommt noch dazu
Dille
Petersilie
Basilikum
Schnittlauch
Koriander
Ringelblumen
Johanniskraut
Steinsame
Rosen und Lavendel kommen erst nächstes Jahr, da erhalte ich Ableger von meiner Mama
Karotten in 3 Farben!!!
Radieschen!!!
2 Sorten Blattsalat
Rucola

Ihr ahnt es oder? Ich konnte mich recht wenig mit dekorativ blühend durchsetzen - Mr Splash steht einfach auf Essbares :kicher:

Ein wenig von den Socken war ich dann aber doch, als er mit Samen-Säckchen von Lauch (Porree) und Fenchel auftauchte. Ich frag mich nämlich, wo er die noch unterbringen will - 1 Sächchen Samen ergibt bis zu 200 Pflanzen und wir haben immer noch nur einen Balkon :schocker:
Ich seh schon, nächstes Jahr beherbergen wir eine Kuh am Balkon.... lactosefrei :nail:

:lach:
Bei der Fülle würde ich mir einen Minitraktor anschaffen, und für die laktosefreie Kuh vielleicht noch etwas Klee setzen. :huhu:
Ausserdem ist die Wohnung ja groß, da gehen sich schon noch ein paar Töpfe für den Fenchel aus.

Nein, aus dem Bericht lacht soviel Freude, ich wünsche dir eine wunderbare Gärtnerinnenzeit und eine reiche Ernte :knuddel:
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
17
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Laktosefreie Kuh... :huhu: Scarlett, sofort patentieren lassen und daran forschen.
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Dodo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 306
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 00:02
14
Wohnort: Süd-Bretagne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dodo »

Schöner als Scarlett kann man's nimmer sagen.

klasse!
Der Weg ist das Ziel (wusste garnicht, dass der Balkon soooo gross isst, muss ein Penthouse sein)

Wünsche Euch viel Freude auf Eurem Weg (habt Ihr es auch so trocken?)
Dodo

Dodo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 306
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 00:02
14
Wohnort: Süd-Bretagne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dodo »

Habanero Chilis?
Nee, zu dem Abendessen komm' ich nicht! :irre:

Bis auf die Tage,
Dodo

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Ich steh auch nicht auf so scharfe Sachen, aber hin und wieder darf ein kleines bisserl in eine Sauce. Mr. Splash muss sich dann den Rest auf seinem Teller unterrühren, sonst spuck ich Feuer.
Gestern zB gabs ein wenig Chili (noch nicht den eigenen). Mr Splash fuhr sich damit leider ins Aug... :veilchen:

Zwischenbericht:
Ein paar Radieschen gucken schon raus (also die ersten Blätter) und der Salat auch und alle Kräuter. Vom Rest ist noch nix zu sehen :lupe:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Antworten