hallo Ihr Lieben,
da ich gerade mein Lager am aufräumen bin, sind mir so allerlei Rohstoffe in die Hände gefallen.
Was kann ich mit Amyris und Hoblätteröl machen? Ich würde eine Seife damit machen wollen. Mit welchen ätherischen Ölen passt das? Habt ihr schöne Düfte schon damit kreiert?
Bitte um Hilfe?
Amyris und Hoblätteröl - was tun damit?
Moderator: Birgit Rita
-
schwefel78
Ich hätte acuh noch Citronella, Muskatellersalbei und Basilikum - die nicht zu meinen Lieblingen gehören....

- lavendelhexe
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 18
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Da ich kein begnadeter Duftmischer bin, schaue ich hin und wieder bei Rainbow Meadows welche Düfte gut zusammen passen. 
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
-
liliput
hallo,
Amyris ist eine Art Sandelholzduft. Es riecht ähnlich wie Sandelholz, ist botanisch
aber keines. Ein guter Fixateur. Nur wenige Tropfen reichen. Es riecht warm, holzig.
Hoblätter wird als Rosenholzersatz verwendet. Ich finde es hat auch eine Kopfnote
dabei. Beide Oele eignen sich gut in Mischungen.
Amyris ist eine Art Sandelholzduft. Es riecht ähnlich wie Sandelholz, ist botanisch
aber keines. Ein guter Fixateur. Nur wenige Tropfen reichen. Es riecht warm, holzig.
Hoblätter wird als Rosenholzersatz verwendet. Ich finde es hat auch eine Kopfnote
dabei. Beide Oele eignen sich gut in Mischungen.
-
nixe1970
Danke für den wunderbaren Link.lavendelhexe hat geschrieben:Da ich kein begnadeter Duftmischer bin, schaue ich hin und wieder bei Rainbow Meadows welche Düfte gut zusammen passen.
-
schwefel78
hallo ihr lieben, ich habe liliputs und lavendelhexes infos heute mal getestet. Danke für eure Unterstützung
Dieses Amyris habe ich mit Orangenöl gemischt, aber es roch für mich ekelhaft...Amyris und ich werden wohl keine Freunde werden...liliput hat geschrieben:Amyris ist eine Art Sandelholzduft. Es riecht ähnlich wie Sandelholz, ist botanisch
aber keines. Ein guter Fixateur. Nur wenige Tropfen reichen. Es riecht warm, holzig.
Da gegen Hoblätteröl, mmmhhh habe es mit Rosengeranie und Litsea gemischt- super lecker! Kann diesen Duft nur mal empfehlen.liliput hat geschrieben:Hoblätter wird als Rosenholzersatz verwendet. Ich finde es hat auch eine Kopfnote
dabei. Beide Oele eignen sich gut in Mischungen.
