Aber klar doch, hab ich die je was abgeschlagenpachimam hat geschrieben:Ooooch, hätte ich das doch früher gelesen. Bei Heike's Test und dann noch für schaffreies Lanolin hätte ich gerne mitgemacht.
Dann lese ich auch noch denn ganzen Fred und sabber mir den Schreibtisch feucht, das Phytönchen ... oh entschuldigt bitte ... PhytoS liest sich nach einem Wunschrohstoff wie für mich gemacht - Lanolin ohne Kleb und Papp, aber mit der Feuchtigkeitsspende die ich zurzeit brauche und schon länger suche.
Selea, ich hoffe du gibst mir von deiner Probe ein Tröpfchen ab *mitdenwimpernklimper*
Pflanzlicher Lanolinersatz: Phytosterole
Moderator: Helga
-
Anonymous
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35033
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich bin auch immer platt, was es da so gibt. Der Trick ist z. B., nicht einfach nach einem Stichwort zu suchen, sondern einen Fachbegriff zu ergänzen, wie »Stratum Corneum«, dann kommen fachlichere Quellen und nicht die ganzen Werbetexte.sony hat geschrieben:Heike ich bin echt platt was du immer so alles findest in den Weiten des WWWHeike hat geschrieben:Das -> hier hört sich auch sehr interessant an …![]()
Das PDF Dokument ist auch sehr anschaulich, wenngleich ich des englischen nicht ganz so mächtig bin.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
sony
-
Ute
Ich landete auf der Suche nach Phytosterolen ständig auf Seiten über Prostata-Probleme
.
Das Phytosterol S 80 von Goerlich Pharma klingt auch ganz interessant...
Und wenn wir gar nichts bekommen, müssen wir dann halt die Prostata-Kapseln zermörsern
.
Die gibts freiverkäuflich in jeder Apotheke.
Das Phytosterol S 80 von Goerlich Pharma klingt auch ganz interessant...
Und wenn wir gar nichts bekommen, müssen wir dann halt die Prostata-Kapseln zermörsern
Die gibts freiverkäuflich in jeder Apotheke.
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35033
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ute hat geschrieben:Ich landete auf der Suche nach Phytosterolen ständig auf Seiten über Prostata-Probleme.
Je mehr ich gucke, desto mehr sehe ich Einzelheiten. Die PhytoS haben z. B. einen relativ niedrigen Schmelzpunkt, was für eine Veresterung mit ungesättigten Fettsäuren spricht; darauf weist auch die empfohlene kühle Lagerung bei 4 °C hin (Anfrage ist schon weg, auch die nach dem HLB-Wert, nach der Jod- und der Verseifungszahl). Die Pulver sind nicht veresterte Phytosterole, scheint mir, und haben oft auch einen sehr hohen Schmelzpunkt, teilweise um die 140 °C.Das Phytosterol S 80 von Goerlich Pharma klingt auch ganz interessant...
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Christian
Was genau ist dieser Stoff denn jetzt? Ist es jetzt eher sowas wie UdA oder sowas wie Lanolin? Wie ist denn die INCI-Bezeichnung?
Ich habe zurzeit auch Massivste Hautprobleme. Meine Neurodermitist blüht in vollen Zügen auf und ich leide an einer Trockenheit der mit gar nichts beizukommen ist. Ich hab mir schon eine reichhaltige Butter mit Shea, Lipodermin und Uda gemacht. Hilft auch nicht mehr so gut wie früher!
Veilleicht würde der Stoff (oder "Stöffken" um im Trend zu bleiben
) mir weiterhelfen?
Ich habe zurzeit auch Massivste Hautprobleme. Meine Neurodermitist blüht in vollen Zügen auf und ich leide an einer Trockenheit der mit gar nichts beizukommen ist. Ich hab mir schon eine reichhaltige Butter mit Shea, Lipodermin und Uda gemacht. Hilft auch nicht mehr so gut wie früher!
Veilleicht würde der Stoff (oder "Stöffken" um im Trend zu bleiben
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35033
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Christian, lies mal den Beitrag über -> Phytosterole, das fasst das ganz gut zusammen, und dann lassen sich unsere Überlegungen besser einordnen (ich hoffe, den Beitrag bald ergänzen zu können, aber ich muss noch etwas recherchieren).Christian hat geschrieben:Was genau ist dieser Stoff denn jetzt? Ist es jetzt eher sowas wie UdA oder sowas wie Lanolin? Wie ist denn die INCI-Bezeichnung?
Ich habe zurzeit auch Massivste Hautprobleme. Meine Neurodermitist blüht in vollen Zügen auf und ich leide an einer Trockenheit der mit gar nichts beizukommen ist. Ich hab mir schon eine reichhaltige Butter mit Shea, Lipodermin und Uda gemacht. Hilft auch nicht mehr so gut wie früher!![]()
Veilleicht würde der Stoff (oder "Stöffken" um im Trend zu bleiben) mir weiterhelfen?
Liebe Grüße
Heike
Heike
