opoponax

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Sukie

opoponax

Ungelesener Beitrag von Sukie »

Ich hatte, warum auch immer, mit recht fiesen Pickeln und Unterlagerungen im Schläfenbereich zu kämpfen. Diese optisch wirklich ganz allerliebsten Hörnchen :bgdev: war mit nichts beizukommen.
Mehr durch Experimentierlust als durch irgendwelche Fakten, habe ich mich dazu verleiten lassen, dieses sowohl in meine Sheabutter zu verrühren als auch einem Öl zuzufügen. Binnen 24 Stunden waren die Hörnchen bereits so zurückgegangen, dass ich nicht mehr als :bgdev: zu erkennen war. Innerhalb von 2 Tagen wurde ich wieder zum Normalbürger.
Kann ich nur wärmstens bei Auswüchsen empfehlen.

Katrin62

Ungelesener Beitrag von Katrin62 »

Hallo Sukie :hallihallo:

danke für diesen Tipp, der mich näher interessiert, da mein Sohn öfters solche "Hörnchen" hat :-(

In welchem Verhältnis hast Du denn die Sheabutter mit Opoponax gemischt? Einfach nur spontan für eine Anwendung oder ein wenig auf Vorrat? Wie hast Du es - für den zweiten Fall - konserviert?

Ich würde mich freuen, wenn Du das genauer schildern würdest :hase:

Liebe Grüße,
Katrin

Sukie

Ungelesener Beitrag von Sukie »

Ich habe mir bei der Sheabutter ein kleines Döschen (20 ml) mit dem Öl verrührt und nicht konserviert (vor den Rührstäben in Deckung gehe). Allerdings wird der Inhalt dieses Döschens auch nicht alt.
In mein Öl (insgesamt 15 ml) habe ich auch 1 Tropfen Opoponax gegeben. Dies riecht natürlich noch intensiver, hat aber auch noch mehr Wirkung gezeigt. Meine sehr zickige Haut hat auf das ätherisches Öl ansonsten gar nicht reagiert und blieb schön brav.
Wie man sieht nicht konform mit den Empfehlungen :ugly:
Da ich dich nicht zu unlauteren Methoden verleiten will, frage ich mich gerade, ob ich dir eine Hilfe war...? :vollirre:

Katrin62

Ungelesener Beitrag von Katrin62 »

Hallo Sukie,

vielen Dank für Deine blitzschnelle Antwort und den Link. :blumenstrauss: Sagen wir mal so, ich würde vielleicht nur eine Winzigmenge anrühren, die in kurzer Zeit verbraucht ist. Da darf man dann sicherlich einmal zu "unlauteren" Methoden greifen, wenn's denn hilft. Die Wirkungbeschreibung zu Opoponax passt auf jeden Fall ja zu den zu behandelnden Symptomen :-)

Liebe Grüße,
Katrin

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
15
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Sukie hat geschrieben:Ich habe mir bei der Sheabutter ein kleines Döschen (20 ml) mit dem Öl verrührt und nicht konserviert (vor den Rührstäben in Deckung gehe). Allerdings wird der Inhalt dieses Döschens auch nicht alt.
Hallo Sukie,

da Du ja in Deiner Sheabutter offensichtlich keine Wasserphase hast, mußt Du auch nicht konservieren... :bluemchen:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Sukie

Ungelesener Beitrag von Sukie »

Ninja hat geschrieben: da Du ja in Deiner Sheabutter offensichtlich keine Wasserphase hast, mußt Du auch nicht konservieren... :bluemchen:
Ja, der Gedanke kam mir nach dem Schreiben auch. Da ich allerdings weder das Minidöschen, noch den zweckentfremdeten "Rührstab" desinfiziert habe, leide ich unter chronischen Gewissensbissen, wenn Begriffe wie "konservieren" fallen.
Da mir vor vielen, vielen Jahren sowohl theoretisch als auch praktisch steriles Arbeiten abverlangt wurde, ist mir das schlechte Gewissen in diesem Bereich antrainiert.

Trotzdem: lieben Dank für die Korrektur.

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
15
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Sukie hat geschrieben:Da mir vor vielen, vielen Jahren sowohl theoretisch als auch praktisch steriles Arbeiten abverlangt wurde, ist mir das schlechte Gewissen in diesem Bereich antrainiert.

Trotzdem: lieben Dank für die Korrektur.
Mir geht es genauso, Sukie...wenn einem gute Angewohnheiten sozusagen in "Fleisch und Blut" übergehen, ist das ja nur positiv, nicht wahr! :knuddel:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6948
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ihr Lieben,
Da ich allerdings weder das Minidöschen, noch den zweckentfremdeten "Rührstab" desinfiziert habe, leide ich unter chronischen Gewissensbissen, wenn Begriffe wie "konservieren" fallen.
Ich bin auch positiv berufsgeschädigt, ich habe immer einen Glassprühflakon (ursprünglich eine Deoflasche)mit 70% Alkohol bereitstehen :D
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Sukie

Ungelesener Beitrag von Sukie »

Ninja hat geschrieben:[Mir geht es genauso, Sukie...wenn einem gute Angewohnheiten sozusagen in "Fleisch und Blut" übergehen, ist das ja nur positiv, nicht wahr! :knuddel:
Ich habe solche Anwandlungen bisher immer Fimmel genannt, auf deine Beschreibung bin ich bisher nicht verfallen. :huhu: Meine Schwester hält mich sowieso für völlig bekloppt, nachdem ich ein Mal ihre Küche geputzt habe (ich wollte ihr zeigen, dass Ecken nicht rund sind).
RitaRose hat geschrieben:Ich bin auch positiv berufsgeschädigt, ich habe immer einen Glassprühflakon (ursprünglich eine Deoflasche)mit 70% Alkohol bereitstehen :D
So was hab ich gar nicht im Hause. :K Nachdem mir einige ätherische Öle eine sagenhafte Wundheilung beschwert haben, hab ich nicht mal mehr das obligatische Jodfläschen (oder damit verwandte Dinge) im Schrank und tropfe völlig hemmungslos die Notfallmischung auch auf nicht unbedingt fachgemäß gesäuberte Wunden. Mein Glauben (und wie es scheint, auch der meiner Haut) an die Kraft dieser Öle ist wohl größer als die Summe der Keime... :ugly:

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Sukie :hallihallo:

als ich deinen Bericht gelesen hatte, vielen mir sofort meine fiesen Dinger auf der Nase
ein, mit denen ich mich schon seit Jahren herumschlage.
Da ich eh gerade am Bestellen war, hüpfte mir doch glatt so ein Opoponax Ölchen in den Warenkorb :nail: .

ICH BIN DIE FIESEN DINGER LOS :hase: :laufen:

2x mal aufgetragen und wie vom Erdboden verschluckt.
Natürlich habe ich versucht rauszufinden, was denn in dem Ölchen ist, was zu diesem Phänomen beiträgt.
Bin bis jetzt leider nicht fündig geworden.

Auf jeden Fall einen dicken :knuddel: für dich und deinen tollen Tipp.

Liebs Grüßle
Mary

Sukie

Ungelesener Beitrag von Sukie »

Hallo Mary,

hach - da freu ich mich aber. Nun ist es bewiesen: Nicht nur blinde, sondern auch sehr schlecht sehende Hühner finden mal ein Korn. :D

Über unerklärliche und wunderbare Wirkungen von ätherischen Ölen wundere ich mich mittlerweile gar nicht mehr. Als ich Eliane Zimmermann`s Buch lesen durfte, empfand ich jede Pflanze und somit auch jedes Öl als so komplexe Persönlichkeiten, dass ich seit seither nicht mehr in der Lage bin, diese auf Inhaltsstoffe (und wie viele davon können wir überhaupt messen?) und daraus abgeleiteten Wirkungen zu reduzieren. Für mich sind sie Persönlichkeiten wie wir, mit allem drum und daran und eben auch darin. Vieles davon weder sicht- noch messbar.

Vielen Dank für das :knuddel: . Hab ich immer gern sowas.

In welcher Konzentration hast du es den benutzt?

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Sukie,

entschuldige, daß ich jetzt erst antworte.
Ist mir irgendwie nicht aufgefallen :popohauen: .

Ich habe ganz krass einen Tropfen pur auf die Nase gerieben.
Gott sei Dank ist sie nicht abgefallen :D .

Liebs Grüßle
Mary

Sukie

Ungelesener Beitrag von Sukie »

Mary hat geschrieben: Ich habe ganz krass einen Tropfen pur auf die Nase gerieben.
Gott sei Dank ist sie nicht abgefallen :DMary
Mensch Mary, nu hätt ich aber wirklich andere Methoden als meine erwartet :huhu: Fühl ich mich gleich weniger als Muggel.

Antworten