Waldmeister

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5502
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Waldmeister

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ok - Waldmeister ist nicht als Ätherisches Öl zu bekommen. Zumindest habe ich keine Quelle gefunden. Aber ich liebe diesen Duft und nehme dies zum Anlass, hier meine Fragen zu formulieren.

In einem Roman, die Handlung liegt weit in der Vergangenheit, habe ich eine schöne Passage gelesen, in der eine junge Frau die Erinnerung an ihre Mutter beschreibt. Darin berichtet sie von dem Duft der Haare. Weil ihre Mutter stets das Kopfkissen mit Waldmeisterkraut gefüllt hatte, dufteten die Haare entsprechend.

Das Bild gefiel mir so gut, dass ich mein Shampoo nun auch mit Waldmeister aufpeppen möchte. Aber schon komme ich zu meinem Problem.

1. Ich finde kein Ätherisches Waldmeisteröl, sondern nur Duftöl. Geht das auch?
2. Das Shampoo ist schon fertig und das Duftöl noch in der Post. Bisher ist das Shampoo noch komplett ohne Duftzusätze. Kann ich diese auch nachträglich beimischen?
3. Wie verhält es sich bei Cremes? Können diese nachträglich beduftet werden?
4. Beim Shampoo: Welche Dosierung würdet ihr empfehlen?

Danke
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Waldmeister ist schon recht lange als Zusatz für Lebensmittel verboten, bzw. es unterliegt einem Grenzwert, da das Kraut in seinem ätherischen Öl einen hohen Anteil an Cumarine mitführt. Dieser Stoff ist u.a. für den typischen Duft des Waldmeisters verantwortlich, leider auch bei Überdosierung gesundheitsschädlich.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Schau mal hier, da gibt´s das "echte" Waldmeister-Öl. Ich denke, man braucht nicht viel davon, diese cumarinbetonten Düfte sind normalerweise recht intensiv. Zu viel davon gibt (zumindest bei mir) Kopfweh.

Nachträglich würde ich nicht beduften, in Creme noch weniger als in Shampoos. Du hast neuen Oberflächenkontakt durch dein Rührgerät, und der pH-Wert, der für manche Konservierungsmittel für die Wirkung wichtig ist, könnte sich durch die Parfümierung nochmal ändern. Eventuell mußt du dann mit Milchsäure oder mit Natriumlaktat nacharbeiten. Alles in allem nicht gerade haltbarkeitsfördernd, das nachträgliche Rühren...
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5502
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ich bin begeistert! Es gibt ja doch ein reines Waldmeisteröl.

Habe mir die Seite gleich mal abgespeichert. Die nächste Bestellung wartet schon....

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hallo Brosche,

hast du dir das öl besorgt? Der Link funktioniert leider nicht. Ist das evtl. die Adresse von Maienfelser?

Zum Cumarin -
CUmarinhaltige Pflanzen sind ula. auch
Tonka - ganz wunderbar milde
Heu
Steinklee

Das sind die ÄÖ´s, die diesen typischen "Waldmeistergeruch", also nach Cumarin haben.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Bin zwar nicht fortunella, antworteaber einfach trotzdem :)
Ja, der Link ist von Maienfelser klick
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Vielen Dank, Elin, ich hatte es mir fast gedacht, da Waldmeister-ÄÖ doch nicht überall
zu haben ist.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Danke, Elin, für´s Neu-Verlinken. Die Firma hat wohl auf ihrer Internetseite aufgeräumt.

Rosamunde, wenn ich mich mit dem Mauszeiger auf dem Link befinde, wird übrigens unten links auf dem Bildschirm die ausgeschriebene Webadresse angezeigt. :)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5502
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Na, da wurde die Frage nach der Quelle ja schon beantwortet. Prima.

Was die Probe betrifft - nein, ich habe es noch nicht gekauft. Zur Zeit besitze ich nur das Duftöl. Dieses ist - naja ok halt. Der Geruch entspricht meiner Erwartung. Beim Shampoo bin ich damit zufrieden. Aber ein Parfum würde ich damit nicht machen wollen. Das Duftöl erscheint mir im Vergleich zu ÄÖ ist es recht dünn.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

fortunella - toller Tip, danke. Wär ich nie drauf gekommen. :yeah:

Brosche - also Parfümöl . nee. ÄÖ sind doch viel "leckerer"... Ich kann dir da nur Tonka empfehlen. Njamm!!
ÜBrigens bis du ja auch ein Nordlicht. Ich bin auch aus Niedersachsen.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten