Meine Haut ist gut.
Trotzdem und gerade dann fange ich wieder an mit Experimenten.
Jetzt habe ich die Stearinsäure als Emulgator aus meiner Wunderkiste vorgekramt und ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtsgel daraus gebastelt.
Es ist sehr schön geworden und fühlt sich auf der Haut sehr schmusig an.
Ich zeige euch mal die Zusammensetzung.
Langszeiterfahrungen fehlen natürlich, weil ich erst vor 2 Stunden gerührt habe.
Aber mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsgel
A Wasserphase
Wasser 61 (könnte durch Rosmarinhydrolat ersetzt werden)
Alkohol7
Xanthan 0.2
Glycerin 5 (habe ich vergessen)
Alles gut in leicht erwärmtem Zustand kräftig mixen
B Fettphase
Stearinsäure 2.5
Glycerylstearat 1 (hatte keines mehr und habe den CC -Cetearyl Alcohol and Cetearyl Glucoside- geht auch)
Öle aber keine festen Fette  auch mit Squalan15
Etwa auf 60 Grad C erhitzen und in die Wasserphase einmixen
C Wirkstoffphase 
Bei Handwärme dazugeben.
Kamillenauszug 1.0
Urea 3.5 in etwa 2 g Wasser lösen
Vitamin A Palmitat 0.1
Jiaogulanauszug 1.0
1-2 Tropfen Sanddorngel Vitamin C (fehlt bei der Mischung auch)
2 Tropfen Myrrhé und 2 Tropfen Sandelholz
Zum Schluß noch eine Frage an Sony. Du hast es doch auch schon in deinen Cremes benutzt. 
Wie macht sich die Stearinsäure im Langzeittest, bez. Komedonen?
			
			
									
									
						Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsgel mit Stearinsäure-Emulga
Moderator: Helga
- 
				Angela
 
Hallo Margit,
zum Thema Stearinsäure an sich kann ich dir keine nennenswerten Infos geben. Allerdings hab ich es bislang nur zur Haarpflege benutzt.
Die Idee mit dem Feuchtigkeits-Gesichtsgel möchte ich aber trotzdem aufgreifen, weil ich selbst grade damit experimentiere. Ein richtiger Frischekick sollte es sein, der meine wintermüde Haut aufweckt:
Eibisch-Orangen-Weizenkeim-Fluid
25 g Eibischgel (aufgekocht)
2 Tr. Glyzerin
1 winzige MSP Xanthan
5 Körnchen Urea
auflösen und dazu 1 dicker Tropfen LL
Wirkstoffe:
10 Tr Weizenkeimölfluid
1 Tr SFFÖ.
4 Tr. Himbeersamenöl
7 Tr. Nachtkerzenöl
1 Tr. Vit E
2 g Blutorangen Mazerat (75%)
1 tr Milchsäure und 5 Tr Kaliumsorbat
1Tr Bitterorange, 2 Tr Osmanthus
ergibt ein dunkelgelbes, dünnflüssiges Fluid, das sich sehr leicht anfühlt und sofort einzieht. Haut fühlt sich schön glatt und gepflegt an - hab's aber auch erst seit 2 Tagen in Gebrauch.
===================================
Sanddorngel Vitamin C : was ist das eigentlich? Ist das Gel mit SFFÖ?
Was meinst du.... ob wir aus den beiden Ansätzen eine "ideale" (naja - das kann für jede Haut was anderes sein ..) zustande bringen?
Aber ich schätze du möchtest - so wie ich - deiner Haut eine extra Portion Feuchtigkeit und Frische geben, stimmts?
Liebe Grüße,
Angela
			
			
									
									
						zum Thema Stearinsäure an sich kann ich dir keine nennenswerten Infos geben. Allerdings hab ich es bislang nur zur Haarpflege benutzt.
Die Idee mit dem Feuchtigkeits-Gesichtsgel möchte ich aber trotzdem aufgreifen, weil ich selbst grade damit experimentiere. Ein richtiger Frischekick sollte es sein, der meine wintermüde Haut aufweckt:
Eibisch-Orangen-Weizenkeim-Fluid
25 g Eibischgel (aufgekocht)
2 Tr. Glyzerin
1 winzige MSP Xanthan
5 Körnchen Urea
auflösen und dazu 1 dicker Tropfen LL
Wirkstoffe:
10 Tr Weizenkeimölfluid
1 Tr SFFÖ.
4 Tr. Himbeersamenöl
7 Tr. Nachtkerzenöl
1 Tr. Vit E
2 g Blutorangen Mazerat (75%)
1 tr Milchsäure und 5 Tr Kaliumsorbat
1Tr Bitterorange, 2 Tr Osmanthus
ergibt ein dunkelgelbes, dünnflüssiges Fluid, das sich sehr leicht anfühlt und sofort einzieht. Haut fühlt sich schön glatt und gepflegt an - hab's aber auch erst seit 2 Tagen in Gebrauch.
===================================
Sanddorngel Vitamin C : was ist das eigentlich? Ist das Gel mit SFFÖ?
Was meinst du.... ob wir aus den beiden Ansätzen eine "ideale" (naja - das kann für jede Haut was anderes sein ..) zustande bringen?
Aber ich schätze du möchtest - so wie ich - deiner Haut eine extra Portion Feuchtigkeit und Frische geben, stimmts?
Liebe Grüße,
Angela
- 
				margit
 
Hallo Angelika,
da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Soll natürlich Sanddornfruchtfleischöl sein, wegen, Vitamin C Gehalt.
Hoffe ich zumindest .
Ich wollte Vitamin A , E und C unterbringen.
Meine obengenannte Mischung zieht auf der Haut etwas an.
Ja ich ich wollte auch ein richtig schönes Feuchtigkeitsgel.
Ich bin noch nicht so glücklich damit.
Ich habe jetzt mal nach Osmanthus gegoogelt.
Das kenne ich nicht.
Woher hast du es?
Primavera hat es auch in einem Fuchtigkeitsgel.
Zusammen mit schwarzer Johannisbeere.
Du hast ein Gel mit wenig Ölen.
Das hört sich aber sehr schön an.
Mein Ansatz war mehr Öl und dann als alleinige Pflege am Abend.
Für mich ist das immer schwer die richtige Menge an Öl oder Feuchtigkeit zu nehmen. Ich habe immer etwas Öl im Bad stehen, damit ich ad hoc nachdosieren kann.
Hier habe ich mal mir Gedanken gemacht für ein
Gel mit Enhancereigenschaften
Jojobaöl 1 g
Süßholzwurzelauszug 15 g oder Eibisch oder Quitte. oder oder.
2 Msp Hyaluron
0.3 g Lipodermin
1.8 g Propylenglycol
1Msp Urea
1 Tropfen Eucalyptus
das hat sehr wenig Öl
Aber du sagst es, vielleicht schaffen wir noch zusammen die Idealbesetzung.
Es gibt einfach zu viele Auswahlmöglichkeiten.
Aber wir haben ja die Möglichkeit zu reagieren. So wie es gute Hautärzte auch machen. Einmal mehr Wasser, einmal mehr Fett. Oder einmal O/W bei akuten
Entzündungen und dann W/O bei abklingen der Entzündungen, damit die Haut nicht weiter austrocknet.
			
			
									
									
						da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Soll natürlich Sanddornfruchtfleischöl sein, wegen, Vitamin C Gehalt.
Hoffe ich zumindest .
Ich wollte Vitamin A , E und C unterbringen.
Meine obengenannte Mischung zieht auf der Haut etwas an.
Ja ich ich wollte auch ein richtig schönes Feuchtigkeitsgel.
Ich bin noch nicht so glücklich damit.
Ich habe jetzt mal nach Osmanthus gegoogelt.
Das kenne ich nicht.
Woher hast du es?
Primavera hat es auch in einem Fuchtigkeitsgel.
Zusammen mit schwarzer Johannisbeere.
Du hast ein Gel mit wenig Ölen.
Das hört sich aber sehr schön an.
Mein Ansatz war mehr Öl und dann als alleinige Pflege am Abend.
Für mich ist das immer schwer die richtige Menge an Öl oder Feuchtigkeit zu nehmen. Ich habe immer etwas Öl im Bad stehen, damit ich ad hoc nachdosieren kann.
Hier habe ich mal mir Gedanken gemacht für ein
Gel mit Enhancereigenschaften
Jojobaöl 1 g
Süßholzwurzelauszug 15 g oder Eibisch oder Quitte. oder oder.
2 Msp Hyaluron
0.3 g Lipodermin
1.8 g Propylenglycol
1Msp Urea
1 Tropfen Eucalyptus
das hat sehr wenig Öl
Aber du sagst es, vielleicht schaffen wir noch zusammen die Idealbesetzung.
Es gibt einfach zu viele Auswahlmöglichkeiten.
Aber wir haben ja die Möglichkeit zu reagieren. So wie es gute Hautärzte auch machen. Einmal mehr Wasser, einmal mehr Fett. Oder einmal O/W bei akuten
Entzündungen und dann W/O bei abklingen der Entzündungen, damit die Haut nicht weiter austrocknet.
- 
				Angela
 
Hallo Margit,
hmhm... das sind ja schon 2 verschiedene Ziele. Du möchtest quasi einen leichten Ersatz für die sog. Nachtcreme.
Ich dagegen möchte so ein Zwischending aus erfrischendem Gesichtswasser und Gel-fluid
  
Das geht schon mehr in Richtung deines Enhancer-Rezepts.
Darüber kommt ja noch meine "normale" Creme. So schöne Sachen wie Eibischgel neigen nämlich in meinen Creme-Wasserphasen dazu diese ganz schnell komisch riechen und aussehen zu lassen.
Wobei Hyaluron und Propylenglycol nicht zu meinen Wirkstoffen gehören. (Kann ich gar nicht so recht begründen - reine Bauchsache
  )
Aber Lipo - genau das könnte meiner Mischung vielleicht auch noch gut tun. Wobei ... ist ja eh schon so viel drin - du hast recht wir haben wirklich zu viele Auswahlmöglichkeiten
 
Dein Gesichtsgel könnt ich mir gut im Sommer als alleinige Pflege vorstellen.
Osmanthus, hab ich mal gegoogelt als ich einen Stimmungsaufheller für meine Liebeskummer-geplagte Tochter suchte. Hab dabei diese
Seite
hier gefunden.
Gibt's auch von Primavera. Sehr schöner Duft!
Übrigens, was hältst du von Weizenkeimöl-Fluid ? Wollte das mal in den "Rohstoffen" diskutieren - aber hat niemand eine Antwort gepostet.
Liebe Grüße,
Angela
			
			
									
									
						hmhm... das sind ja schon 2 verschiedene Ziele. Du möchtest quasi einen leichten Ersatz für die sog. Nachtcreme.
Ich dagegen möchte so ein Zwischending aus erfrischendem Gesichtswasser und Gel-fluid
Das geht schon mehr in Richtung deines Enhancer-Rezepts.
Darüber kommt ja noch meine "normale" Creme. So schöne Sachen wie Eibischgel neigen nämlich in meinen Creme-Wasserphasen dazu diese ganz schnell komisch riechen und aussehen zu lassen.
Wobei Hyaluron und Propylenglycol nicht zu meinen Wirkstoffen gehören. (Kann ich gar nicht so recht begründen - reine Bauchsache
Aber Lipo - genau das könnte meiner Mischung vielleicht auch noch gut tun. Wobei ... ist ja eh schon so viel drin - du hast recht wir haben wirklich zu viele Auswahlmöglichkeiten
Dein Gesichtsgel könnt ich mir gut im Sommer als alleinige Pflege vorstellen.
Osmanthus, hab ich mal gegoogelt als ich einen Stimmungsaufheller für meine Liebeskummer-geplagte Tochter suchte. Hab dabei diese
Seite
hier gefunden.
Gibt's auch von Primavera. Sehr schöner Duft!
Übrigens, was hältst du von Weizenkeimöl-Fluid ? Wollte das mal in den "Rohstoffen" diskutieren - aber hat niemand eine Antwort gepostet.
Liebe Grüße,
Angela
- 
				sony
 
Margit mit Langzeittest kann ich dir leider auch nicht dienen.margit hat geschrieben: Zum Schluß noch eine Frage an Sony. Du hast es doch auch schon in deinen Cremes benutzt.
Wie macht sich die Stearinsäure im Langzeittest, bez. Komedonen?
Am Anfang meiner Rührerei habe ich viele Cremes mit GS SE in Kombination mit Stearinsäure gerührt.
Das war aber noch zu Zeiten als ich noch mit dem Meßlöffel die Sachen abgewogen habe, also eher ungenau.
Und eventuell zu hoch dosiert.
Naja und damals hatte ich auch noch nichts von Ölkombinationen, Spreitegrade ect. gewusst.
Mitesser hatte ich da schon aber ich kann dir nicht sagen ob sie durch Stearinsäure verursacht wurden.
- 
				margit
 
- 
				margit
 
Ja Sony, die Antwort könnte von mir sein.Mitesser hatte ich da schon aber ich kann dir nicht sagen ob sie durch Stearinsäure verursacht wurden
Stearinsäure habe ich nie verwendet, nur in der Seife.
Und GS auch in großen Mengen, samt den Ölen.
Ich wollte es jetzt einfach noch einmal ausprobieren.
Aber da ich auch noch Lecithincremes benutzte kann ich das gar nicht so genau feststellen.
Und halbseitige Behandlungen möchte ich auch nicht .
