Körperbalsam mit Fettstange?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
stövchen

Körperbalsam mit Fettstange?

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Könnte das hinhauen? Würde z.B. das Bellasan Pflanzenfett als Shea-Ersatz dienen können? Schmelzen, Öl und ÄÖ dazu, mixen, kühlen, mixen, fertig?
Für Knie, rasierte Schienbeine oder Füße möchte ich einfach eine preisgünstigere Möglichkeit finden.
Soll ich´s einfach mal versuchen?
LG,
stövchen

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ stövchen

Man kann alles versuchen.
Aber wenn du eine Wirkung haben willst, würde ich Pflanzenfett nicht mit Shea vergleichen.
Diese Fettstangen bestehen meistens aus raffiniertem Kokosfett.
Und Kokosfett soll (ich habe da keine Erfahrungen) auf Dauer eher austrocknend wirken.
Du kannst ja auch die preiswertere, raffinierte Shea nehmen. Die Wirkung ist dann allerdings gemindert.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Bei den Seifensiedern heißt es, dass die Fettstangen einen hohen Anteil an Palmöl enthalten, kein Kokos :wink:
Ich würde es probieren - allerdings kann man eine Wirkung wie von unraffinierter Shea nicht erwarten, weil halt einige Inhaltsstoffe nicht vorhanden sind. Aber wenn es nur ein pflegendes Fett sein soll - warum nicht?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

stövchen

Ungelesener Beitrag von stövchen »

So. Steht zum letzten Kühlen in der Garage. Konsistenz und Farbe wie andere Balsame auch, aber dicke Freunde werden wir sicher nicht. Ihr habt natürlich recht. Es ist und bleibt ein billiger Abklatsch. Trotzdem. Wenn mal nichts Anderes im Haus ist oder ruckzuck ein kleines Präsent her muss, würde ich es wieder tun :-)

Antworten