Hallo ihr lieben!
Meine Haut erstaunt mich gerade ganz ungemein... Sie ist generell fahl, dick, unverwüstlich, träge und Pickel u.ä. heilen nur langsam. Hautpflege war nie so meins, schien auch nicht notwendig.
Vor ca 1,5 Jahren entwickelte sich eine leichte Akne die sich mit dem Umzug nach Spanien auch nicht besserte (ungewohnte Sonnenbestrahlung, waschen mit Chlorwasser). Da man hier keinerlei Pflegeprodukte kaufen kann, fand ich im letzten Sommer zum selberrühren. Seitdem ist mein Pickelproblem keines mehr , aber ansonsten hat sich nicht viel geändert. Meine Haut hat jede gerührte Creme ohne große Reaktion angenommen, die wenigen Pickel bleiben ewig sichtbar.
In letzter Zeit sind mir verstärkte Mimik- und andere Falten aufgefallen... Ich dachte schon ich altere im Zeitraffer!
Dann rührte ich vor ca 10 Tagen folgende Gesichtscreme:
50 g
25 % Fettphase:
1 g Aprikose
1 g Argan
5 g Babassu
3 g Shea
5 Tr. Sanddornfruchtfleischöl
1 g Lame
1 g Cetyl
1 g UdA
75 % Wasserphase:
2 g LL
36 g Wasser
2.5 g Urea
1 g Sorbit
1 g NMF
4 Tr. Teebaumöl
Sie ist irre fettig, zieht ewig nicht ein, hinterlässt einen deutlichen Film... und pumt meine Haut regelrecht auf!!!
Die Mimikfalten sind viel zarter, alle anderen verschwunden! Wenn ich sie abends großzügig auftrage (als MF Unterlage nehme ich ganz, ganz wenig) erscheint mir mein Gesicht beim ersten morgendlichen Blick in den Spiegel regelrecht geschwollen. Der zweite Blick meint dann das ich einfach etliche Jahre jünger aussehe, mit praller, gesunder Haut. Es ist unglaublich und ich wüsste zu gern, WARUM diese Creme so wirkt! Leider sind mir die chemischen Hintergründe der Rührerei noch völlige Rätsel, ich mische die Öle nach den Tipps von Olionatura (mit künstlerischer Freiheit ) und schmeisse die Wirkstoffe intuitiv mit rein .
Leider habe ich weder die Öle noch die Wirkstoffe einzeln getestet, meine Haut frisst eh alles was sie kriegt und reagiert null. (Bis jetzt).Somit habe ich einige Bestandteile zum ersten mal verwendet.
Ich hätte gerne exakt die Wirkung dieser Creme, nur sollte sie besser einziehen und keinen (oder kaum) Film hinterlassen, sonst kann ich sie im Sommer nicht verwenden.
Also lange Rede, kurzer Sinn, kann mir jemand sagen, was in meiner Creme die Haut so aufpumt und wie ich sie etwas leichter bekommen könnte ohne die Wirkung abzuschwächen, bitte?
Wäre ja zu schön den heiligen Fettgral gefunden zu haben!
Nachdem ich im winter ein hygel (mit vitaminen) mit sheasahne benutzt habe und auch sehr zufrieden war, ging es mir vor ca.2 wochen wie dir. Ich habe dann eine milch-olivencreme ohne vitamine aber dafür mit urea gerührt. Das ergebnis ist ebenfalls ähnlich wie bei dir, nicht so ausgeprägt, aber ganz ähnlich. Also ich bin zufrieden
Achja, vielleicht nimmst du ein bisschen weniger urea, nur so 2gr.
Das ist ja Klasse!
Nimmst du kaltgepresstes Aprikosenöl?
Dann werde ich mal bestellen und experimentieren.
Zunächst würde ich vielleicht Lipo nehmen um das Einziehverhalten zu verbessern.
Argan und Aprikose sind beide halb trocknend.
Shea und Babassu sind nicht trocknend.
Also alles wohl recht fettig. Würd ich jetzt mal so spontan sagen.
Lame ist filmbildend.
Kann mir gut vorstellen, dass das gut glänzt.
Wie lange hält der Glanz den an? Wenn die Wirkung stimmt, wär's mir glaube ich egal. Oder ich würde sie nur abends verwenden.
Ich denke aber, da können dir Andere aus diesem Forum bestimmt eher weiter helfen. Viel Glück!
PS: Spanien? WILLAUCH!!! Grüß mir meine große Badewanne.
Urea habe ich immer in meinen Cremes, niedriger dosiert und ohne sichtbare Wirkung. Diesmal sind es 5%, es soll ja hornhauterweichend sein und den Talgabfluss fördern, damit wollte ich der Trägheit auf die Sprünge helfen und Pickeln sowie Mitessern vorbeugen. Selea, warum meinst du ich sollte es niedriger dosieren?
Was meinst du mit "Hy-Gel"? Hyalurosäure? Das Zeug soll ja bei jüngerer Haut (bin 30) noch nicht so der Bringer sein. Ich habe das fertige Gel von Behawe im Kühli, benutze es aber nie weil es so teuer war... bis es dann schlecht wird wahrscheinlich blöd.
Sly, ich habe raffiniertes Aprikosenkernöl. Trocknendes Öl besitze ich leider keines, Distel liesse sich besorgen, soll aber nicht so toll in der Hautpflege sein?
Babassu ist zwar nicht trocknend aber schnell spreitend und sehr leicht, für viele zu leicht, es soll gegen unreine Haut helfen und gibt Konsistenz (mein Bad ist sehr kalt) deshalb habe ich es so hoch dosiert.
Shea soll doch langsam, aber gut einziehen...
Aprikose, Argan, Sanddorn, UdA - alles neu für mein Gesicht. Da ist es schwer, den "Fettmacher" herauszufiltern. Ich glaube am Sonntag mach ich mal 'ne kleine Testreihe, ein Öl auf die Stirn, eins auf jede Wange...mal sehen wie sie sich einzeln anfühlen.
Lipo=Lipodermin? Habe ich leider nicht. Apotheke?
Lame hat mir in meiner Emulgatoren-Testreihe am besten gefallen, war leicht und zog gut weg, viel besser als z.B. Tego. In dieser Creme habe ich ihn nur wegen der Konsistenz.
Der Glanz (eine fühlbare Fettschicht auf der Haut) hält viele Stunden. Ich nehme tagsüber ganz wenig Creme und pulvere die MF darüber, es bleibt den ganzen Abend irgendwie schmierig, aber nicht unangenehm!
Ich schmier mich jetzt abends dick ein, der Überfluss bleibt im Kissen und ich spüre die Creme noch am Morgen. Neuerdings sprühe ich auch noch ein wenig Sorbitwasser über das gecremte Gesicht und massiere das ganze vorsichtig ein. Scheint eine wahnsinns Feuchtigkeitsbombe zu sein und somit wohl genau das, was meiner Haut gefehlt hat.
Ich werde also mal Öle pur testen und sehen was meine Haut besser wegschlürft. Die aufblasende Wirkung muss auf jeden Fall bleiben, die ist der Hammer!
Vorhin habe ich meinen Liebsten gefragt ob ihm etwas an meinem Gesicht auffällt, nö, tut es nicht, ich werde halt immer schöner
Sly, du badest wohl gern kühl? In den Atlantik müsste man mich momentan reinprügeln... Saukalt! Aber spätestens im April geht's an den Strand... Ja, es ist schön hier
habe im Moment nicht viel Zeit, aber hier Hy-gel. Jeder ändert es nach seinen Bedürfnissen.
Und hier unter Anderem das Lipo. Gib unter "Schnellsuche" Lipodermin ein.
Bei Heike auf Olionatura kann du auch darüber nachlesen.
selea hat geschrieben:Nachdem ich im winter ein hygel (mit vitaminen) mit sheasahne benutzt habe und auch sehr zufrieden war, ging es mir vor ca.2 wochen wie dir. Ich habe dann eine milch-olivencreme ohne vitamine aber dafür mit urea gerührt. Das ergebnis ist ebenfalls ähnlich wie bei dir, nicht so ausgeprägt, aber ganz ähnlich. Also ich bin zufrieden
Achja, vielleicht nimmst du ein bisschen weniger urea, nur so 2gr.
An der Milch-Olivencreme hätte ich großes Interesse,Selea Könntest du das Rezept posten?*bittebitte*
ich hab dich nicht vergessen.
Mir fehlten nur Rohstoffe.
Heute habe ich was versucht. Ist aber noch zu früh um was zu sagen.
Wie sieht's denn bei dir aus?
Irgendein Fortschritt in Sachen "zu fettig"?
Hallo Sly,
ich hab's auch nicht vergessen, allerdings hält Creme bei mir immer ewig, ich bin zu sparsam... hatte aber auch keine Zeit zum rühren. Die erste Creme habe ich jetzt einfach als Körpercreme benutzt, sonst wird die nie alle.
Vorhin habe ich mir noch mal sämtliche Ölportraits auf Olionatura rein gezogen und neu gerührt. Mit mehr Ölsorten und allen Feuchtigkeitsbindern die die Rohstoffkiste hergibt
Der erste Eindruck ist gut, wie war denn dein Versuch?