Ich habe mir ein Cremchen gemixt und das mit folgenden Zutaten:
3g Lame
0,5g Shea
0,5g Kokos
7g Traubenkernöl
3g Mandelöl
35g Wasser
Im Wasser habe ich in Ermangelung von Xanthan bzw. Guarkernmehl eine Messerspitze Agartine aufgelöst.
Als Wirkstoffe hatte ich noch 1 Msp. Urea, 5 Tropfen D-Panthenol und 2 Tropfen alkoholische Calendula-Tinktur drin.
Ich habe alles mit dem Milchaufschäumer gut gemixt und dann die Luftblasen mit dem Spatel rausgerührt. Ich habe zum Abkühlen kein Wasserbad verwendet.
Die Creme wurde schön leicht und doch nicht flüssig, ließ sich prima auftragen, zog gut ein, alles wunderbar...
...und jetzt (nach drei Tagen!) habe ich weiße Soße, die ich nur noch aus dem Tiegel rausgießen kann...
das Hautgefühl beim und nach dem Auftragen ist das Gleiche. Auch der Geruch hat sich nicht verändert.
Was ist da los? Was kann ich beim nächsten Mal besser machen?
ricca
Creme wird nach drei Tagen wieder dünn
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Mit den 6 % Lame hätte ich mit etwas mehr Konsistenz gerechnet, aber tatsächlich ist sonst nur wenig konsistenzgebende Shea drin. Hinzu kommt, dass Emulsionsstrukturen durch zu starkes Emulgieren auch wieder zerschlagen werden können. Diese muss sich nicht unbedingt trennen (das erwarte ich bei der Emulgatorkonzentration auch nicht), bleibt aber niedrigviskos.ricca hat geschrieben:Was ist da los? Was kann ich beim nächsten Mal besser machen?
Hast Du einen elektischen Knethaken? Der schäumt nicht so auf. Rühren, bis sich die Emulsion bildet, dann mit dem Spatel weiterrühren bis zum Erkalten, das könnte helfen.
Dann: rechne so 25–30 % Buttern auf den Ölanteil. So bekommst Du auch etwas mehr Stand.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
ricca
...war die Kombi Lame/Shea bei mir sehr (zu) fettig, weshalb ich mit dem Anteil an Shea runtergegangen bin. Vielleicht versuche ich es doch noch mal mit etwas mehr Shea und gehe dafür mit den Ölen etwas runter...probieren geht über studieren
Welchen Unterschied würde es auf die Konsistenz haben, wenn ich einfach mehr Kokosfett nähme?
ricca
Welchen Unterschied würde es auf die Konsistenz haben, wenn ich einfach mehr Kokosfett nähme?
ricca
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Keinen ausgeprägten, weil Kokosöl bei Zimmertemperatur schmilzt.ricca hat geschrieben:Welchen Unterschied würde es auf die Konsistenz haben, wenn ich einfach mehr Kokosfett nähme?
Lame macht fettige Filme … lieber Emulgator wechseln. Sollte das nicht reichen: manche schwärmen von Cupuaçu- oder Mangobutter.
Liebe Grüße
Heike
Heike
