Also in der Afrika-Ecke war ein winziger Stand, der mich irgendwie magisch angezogen hat. Sie hatten Sheabutter etc. und das Ganze nett aber sehr einfach dekoriert. Ich habe mir den winzigen Prospekt angesehen und dann mal gezielt nach Shea-Öl gefragt, so als "starter". War ihnen unbekannt. Sei's drum.
Aber die Kombo-Butter hatte es mir irgendwie angetan. Die Farbe rotgelb, kräftige Struktur. Ich habe sogar ein Muster bekommen, obwohl sie die eigentlich erst morgen am Ende der Messe verteilen.
Kombo-Butter - Pycnanthus Angolensis - wird auch als Afrikanischer Muskat, falscher Muskat, etc. bezeichnet. Hierist noch ein bisschen mehr dazu.
Mein Muster ist leider eindeutig raffiniert - heul - ich hatte mit einem kräftigen Geruch gerechnet. Und die Farbe der unraffinierten ist schokobraun, siehe hier. Interessanterweise ist hier1:1 der gleiche Text, wie in meinem Prospektchen, aber es ist nicht derselbe Lieferant.
Ist ja egal. Ich habe vorher noch wie was davon gehört gehabt, aber wenn ich danach google kommen sehr viele interessante Seiten dazu.
Aber - wäre das eine Butter, die man weiter verfolgen sollte?




