Rosenwachs von Behawe

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Rosenwachs von Behawe

Ungelesener Beitrag von Elin »

Hallo Ihr Lieben,
hat von Euch schonmal jemand Kontakt mit Rosenwachs gehabt?
Ich habe jetzt welches bei Behawe bestellt und es ist vorgestern angekommen. Und was macht man als erstes? Schnuppern natürlich. Und was soll ich Euch sagen: Ich hatte nasenumschmeichelnde Rosendüfte erwartet, aber das hier ist gelinde gesagt unerwartet. Das Zeug riecht eklig.
Jetzt wüßte ich gern, ob das so sein muß? Ich habe schon einige Male erlebt, dass sich ein Duft über einen Zeitraum in meinem Duftempfinden "entwickelt". Und heute ist es auch schon etwas besser las gestern. Aber richtig überzeugt bin ich noch lange nicht, schließlich ist es auch teuer!
Wie habt Ihr das bisher erlebt, oder kennt sogar eine eben jenes Rosenwachs von Behawe?

Danke schonmal :knicks:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6951
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Elin hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
hat von Euch schonmal jemand Kontakt mit Rosenwachs gehabt?
............
Wie habt Ihr das bisher erlebt, oder kennt sogar eine eben jenes Rosenwachs von Behawe?

Danke schonmal :knicks:
Mein Rosenwachs von Behawe riecht nach Rose, INCI:Rosa damascena, Rosa centifolia Art. nr. 1179 leider fast alle :-( hat übrigens Kein Mindesthaltbarkeits Dat. ist ca. 1 Jahr bei mir.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Danke, RitaRose. Klar, dass Du über Rosenwachs bescheid weißt :happy:

Meins hat dieselben INCI's, MHD 02.2015.
Aber gerade auch noch gesehen:Das Wachs verströmt noch den Duft der Blüten, enthält aber auch erdig-krautige Elemente, die dem Dufterlebnis Tiefe geben. Zitat Behawe Produktbeschreibung.
Die Farbe ist ein durchgehendes Olivgrün, ganz anders als diese schöne Darstellung
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6951
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Elin,
mein´s ist auch dunkel.

Riecht deins wirklich oll, oder nur anders als erwartet, und wieviel hst du gekauft?

:lach: ich denke ich bin mehr Rosenliebhaberin, als Fachmann(frau) für Rosen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Ich habe jetzt schon drei mal Rosenwachs nachbestellt - allerdings immer bei der kosmetikmacherei in Wien.
Ich verwende es oft, wenn Wachse in ein Rezept sollen, und dieses RW duftet ganz klar himmlisch nach Rose!
Auch ist es eher gelb-beige und nicht grün.
Bild
Ich vermute mal vorsichtig, daß dieses Wachs, welches du bekommen hast, hinüber ist. Ich plauderte mal mit einer Freundin, die auch rührt, und wir kamen zum Thema RW. Sie meinte, sie hat da schon ewig eines liegen und verwendet es nicht - ich habe es gleich begutachtet: tja, es roch irgendwie "staubig" und war schon eher grau. Wie gesagt, lange Lagerzeit.
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Rosenwachs kann unterschiedliche Färbungen haben. Ich hatte mal einen ganzen Block von Rose Office und der Block war in sich schon unterschiedlich gefärbt - von gelblich beige (mit dezent grünem Einschlag) zu tieforange. Den Duft würde ich jedoch als intensiv beschreiben. Ich finde, es riecht nicht unbedingt nach zarter Rosenblüte, sondern schon ein wenig anders. Ach, das ist wirklich schwer zu beschreiben. Man erkennt natürlich, dass es Rose ist, der Duft kommt auch stark durch, ist aber eben anders, wie wenn man an einer Blüte schnuppert. Ist sehr konzentriert. Sorry, ich kann das nicht gut erklären.
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35045
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich kenne nur das Rosenwachs von Rose Office, das farblich tatsächlich sehr stark differieren kann, aber geruchlich ist es bisher immer angenehm und rosenartig gewesen. Das letzte Mal habe ich 2 x 15 g vor Weihnachten bestellt (per Mail, dann geht es auch als Privatperson; der Preis war identisch zu dem im Vorjahr). Ich denke, da ist der Warendurchsatz einfach gegeben, da wird nichts alt.
Liebe Grüße
Heike

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
18
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Meines von Rose Office ist in verschiedenen Grüntönen und es duftet heftig, fast umwerfend nach Rose. Am Anfang weniger, jetzt immer mehr. Es ist jedes Mal eine Freude, den Schrank zu öffnen (obwohl ich es in einer Dose lagere)...
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Elin hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
hat von Euch schonmal jemand Kontakt mit Rosenwachs gehabt?
Ich habe jetzt welches bei Behawe bestellt und es ist vorgestern angekommen. Und was macht man als erstes? Schnuppern natürlich. Und was soll ich Euch sagen: Ich hatte nasenumschmeichelnde Rosendüfte erwartet, aber das hier ist gelinde gesagt unerwartet. Das Zeug riecht eklig.
Jetzt wüßte ich gern, ob das so sein muß? Ich habe schon einige Male erlebt, dass sich ein Duft über einen Zeitraum in meinem Duftempfinden "entwickelt". Und heute ist es auch schon etwas besser las gestern. Aber richtig überzeugt bin ich noch lange nicht, schließlich ist es auch teuer!
Wie habt Ihr das bisher erlebt, oder kennt sogar eine eben jenes Rosenwachs von Behawe?

Danke schonmal :knicks:
Das ist das Rosenwachs von behawe hab ich auch .... es stinkt zwar meiner Meinung nach nicht, aber den vielbeschriebenen Rosenduft kann ich auch nicht wirklich riechen
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Ich habe auch das Rosenwachs von Behawe, MHD 06.2014, Charge F0941008-001. Es ist ziemlich dunkel-oliv-grün und riecht nur unterschwellig rosig, hauptsächlich ziemlich krautig. Aber nicht unangenehm. Wonach riecht denn Deins, Elin?

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Anna_B hat geschrieben:Ich habe auch das Rosenwachs von Behawe, MHD 06.2014, Charge F0941008-001. Es ist ziemlich dunkel-oliv-grün und riecht nur unterschwellig rosig, hauptsächlich ziemlich krautig. Aber nicht unangenehm. Wonach riecht denn Deins, Elin?
Da hast Du Recht, so kann man den Geruch des Rosenwachses echt beschreiben
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 934
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Ich bin um das Rosenwachs von behawe bislang immer nur herumgeschlichen, habe es aber noch nicht bestellt.
Ziehe aus Euren Beiträgen meine Schlüsse und werde mich dafür vertrauensvoll an Rose Office wenden… :wink:
Danke!
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Anna_B hat geschrieben:Ich habe auch das Rosenwachs von Behawe, MHD 06.2014, Charge F0941008-001. Es ist ziemlich dunkel-oliv-grün und riecht nur unterschwellig rosig, hauptsächlich ziemlich krautig. Aber nicht unangenehm. Wonach riecht denn Deins, Elin?
Also das trifft es schon. Aber das ist halt nicht der erwartete Rosenduft...
Ich zitiere mich mal selbst:
Elin hat geschrieben: Meins hat dieselben INCI's, MHD 02.2015.
Aber gerade auch noch gesehen:Das Wachs verströmt noch den Duft der Blüten, enthält aber auch erdig-krautige Elemente, die dem Dufterlebnis Tiefe geben. Zitat Behawe Produktbeschreibung.
Die Farbe ist ein durchgehendes Olivgrün, ganz anders als diese schöne Darstellung
Alt ist es also nicht. Nur nicht rein-rosig :kichern:
Ich denke ich werd's zurückschicken. :ja:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Zu obigen Thema möchte ich meine Erfahrungen erzählen:
Ich habe mich in das dunkle Rosenwachs hineingerochen und es in meiner Lippenpflege verarbeitet - und was soll ich sagen? Fantastisch! Ich bin wirklich begeistert, es ergibt einen tiefen Rosenduft. Ich habe in die Rezeptur um echtes Rosenöl von Primavera ergänzt und zusammen bilden die beiden ein sehr harmonisches Paar.
Da ich es inzwischen verbraucht habe, habe ich es nachbestellt.

Also nur ran an das Wachs, es verfügt über eine verborgenes Potential :lupe:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Antworten