Am schönsten fänd ich es wenn man auch auf durchsichtiger Folie drucken kann, sieht manchmal hübscher aus als auf weißen Etiketten
Verliebt in einen Drucker
Moderator: Birgit Rita
- sonnenkind
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1629
- Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
- 12
- Wohnort: Deutschland
hat jemand einen Tipp für einen preiswerten Etikettendrucker , der farbig und wasserfeste Etiketten drucken kann ?
Am schönsten fänd ich es wenn man auch auf durchsichtiger Folie drucken kann, sieht manchmal hübscher aus als auf weißen Etiketten
Am schönsten fänd ich es wenn man auch auf durchsichtiger Folie drucken kann, sieht manchmal hübscher aus als auf weißen Etiketten
Lieben Gruß Sonnenkind
... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...
... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ui, ich habe es auch getan. Nachdem ich soooo lange alle möglichen Arten von Etiketten ausprobiert und so viel mit word herumgespielt habe, lege ich mir nun doch so ein Teil zu. Freue mich sehr darauf, habe ihn neu m.E. günstig erstanden (für 42 € - wenn den jetzt jemand günstiger erworben hat, mag ich es gar nicht wissen
). Habe doch noch frei, passender geht es kaum, dann kann ich mit dem wilden Labeln ja bald loslegen... 
edit: Es ist der Brother QL-570
edit: Es ist der Brother QL-570
Liebe Grüße Nina
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1159
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 15
- Wohnort: Oberbayern
Gratuliere, du wirst zufrieden sein! 
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Danke
Du hast den auch, ne? Nachdem so viel Positives hier berichtet wurde, erschien mir das eine sinnvolle Anschaffung. Bin sehr gespannt 
Liebe Grüße Nina
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1159
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 15
- Wohnort: Oberbayern
Ja, ich hab ihn jetzt seit ca zwei Jahren und bin sehr zufrieden. Dass er nur schwarz-weiß druckt ist
zwar schade aber man kann die Etiketten so variabel gestalten und es gibt ja verschiedene Formate,
da passt das schon. Ich wünsch dir viel Spaß damit.
zwar schade aber man kann die Etiketten so variabel gestalten und es gibt ja verschiedene Formate,
da passt das schon. Ich wünsch dir viel Spaß damit.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Schwarz-weiß schreckt mich bis jetzt nicht. Vielleicht finde ich das irgendwann auch schade. Momentan freue ich mich einfach auf Zeitersparnis und professionelles Design...Angi, dann auch dir viel Spaß. Lass uns hier berichten 
Liebe Grüße Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Das sieht ja schon gleich richtig schick aus, kunstblume! 
Ich habe ja auch den QL-570 und nutze jede Gelegenheit, bei der ich ein Etikett schreiben kann - allerdings, das Etikett, das ich für den Briefkasten im Außenbereich gemacht hatte, wurde zuerst rosa und mittlerweile ist alles - auch die Schrift - vollkommen verblasst
Thermodirektdruck, das klingt ja eigentlich auch schon danach, die Etiketten sind lichtempfindlich und wärmeempfindich scheinbar - die Etiketten auf den Flaschen, die ca. 4 Monate alt sind, sind auch deutlich blasser als die frischen.
Ich finde es gar nicht schlimm, für unsere Einsatzzwecke ist der Drucker wunderbar, ich wollte es nur erwähnt haben.
Sorry, falls das hier im Thread schon angesprochen wurde, ich habe jetzt nicht nochmal die 6 Seiten gelesen...
Ich habe ja auch den QL-570 und nutze jede Gelegenheit, bei der ich ein Etikett schreiben kann - allerdings, das Etikett, das ich für den Briefkasten im Außenbereich gemacht hatte, wurde zuerst rosa und mittlerweile ist alles - auch die Schrift - vollkommen verblasst
Ich finde es gar nicht schlimm, für unsere Einsatzzwecke ist der Drucker wunderbar, ich wollte es nur erwähnt haben.
Sorry, falls das hier im Thread schon angesprochen wurde, ich habe jetzt nicht nochmal die 6 Seiten gelesen...
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Für den Außenbereich dann wohl eher ungeeignet. Aber ich find auch, dass die Etiketten für unsere Zwecke wohl erstmal reichen. Mag auf jeden Fall gerade alles etikettieren - es zuckt mir gehörig in den Fingern
Die Installation ging wirklich problemlos. Es scheint wichtig, die Reihenfolge einzuhalten: erst die Software auf dem Rechner installieren, dann den kleinen Drucker via USB an den Rechner anschließen. Habe Win. Vista und konnte den Treiber verwenden, der mitgeliefert wurde. Jetzt muss ich die Software genau unter die
nehmen, um maximal alles rauszuholen, was der Lütte so kann - und das scheint mir ne Menge.
@ Pialina: du hast deine Hydrolate auch beschriftet mit einem Etikettenband. Auch mit dem 570 gemacht? hast du eine extra Etikettenrolle dafür?
Die Installation ging wirklich problemlos. Es scheint wichtig, die Reihenfolge einzuhalten: erst die Software auf dem Rechner installieren, dann den kleinen Drucker via USB an den Rechner anschließen. Habe Win. Vista und konnte den Treiber verwenden, der mitgeliefert wurde. Jetzt muss ich die Software genau unter die
@ Pialina: du hast deine Hydrolate auch beschriftet mit einem Etikettenband. Auch mit dem 570 gemacht? hast du eine extra Etikettenrolle dafür?
Liebe Grüße Nina
-
Moonlightgirl
Toll deine Etiketten Kunstblume
ich liebe meinen Drucker auch nach wie vor
und will ihn nicht mehr missen.
Du glaubst gar nicht was man alles etikettieren kann damit
und will ihn nicht mehr missen.
Du glaubst gar nicht was man alles etikettieren kann damit
Ja, ich beschrifte alles mit dem QL 570 und alles mit Endlos-Etiketten 62 mm, horizontal & vertikal - und ich bin immer noch bei der originalen, mitgelieferten Rolle.Kunstblume hat geschrieben:@ Pialina: du hast deine Hydrolate auch beschriftet mit einem Etikettenband. Auch mit dem 570 gemacht? hast du eine extra Etikettenrolle dafür?
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ah, alles klar, das macht natürlich Sinn. Ich kann ja auch mehrere Zeilen untereinander tippen und ggf. das Etikett von Hand schneiden. Toll, dass die mitgelieferte Rolle so lange hältPialina hat geschrieben:Ja, ich beschrifte alles mit dem QL 570 und alles mit Endlos-Etiketten 62 mm, horizontal & vertikal - und ich bin immer noch bei der originalen, mitgelieferten Rolle.
Mir schwant schon so etwas...Moonlightgirl hat geschrieben:Du glaubst gar nicht was man alles etikettieren kann damit
Liebe Grüße Nina
Kunstblume hat geschrieben:Ah, alles klar, das macht natürlich Sinn. Ich kann ja auch mehrere Zeilen untereinander tippen und ggf. das Etikett von Hand schneiden.Pialina hat geschrieben:Ja, ich beschrifte alles mit dem QL 570 und alles mit Endlos-Etiketten 62 mm, horizontal & vertikal - und ich bin immer noch bei der originalen, mitgelieferten Rolle.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24601
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
ist bei mir auch so, aber ich besitze das Modell QL-560.Pialina hat geschrieben: Ich musste noch nie ein Etikett per Hand schneiden - ich stelle im Fenster zum Festlegen "automatische Länge" ein, Druckausrichtung des Papiers "vertikal", Text auf "horizontal" und dann schneidet der Drucker das Etikett automatisch auf die richtige Größe
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Nachdem ich mich jetzt schon näher mit dem Schmuckstück befassen konnte, habe ich nun auch kapiert, dass man einfach alles drucken und automatisch schneiden lassen kann. Also, von Hand schneiden werde auch ich nix müssen
da habt ihr Recht!
Liebe Grüße Nina
- Angi
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1928
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Ich denke, heute wird mein Schätzchen bei mir ankommen (der QL 570)
. Ich hoffe, dass ich die Installation hinbekomme, da man bei mir in Sachen Computer nicht gerade von einem Genie sprechen kann . 
Viele Grüße
Anja
Anja
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Oh wie schön, du wirst ihn lieben! Installation ist sehr einfach gehalten, läuft alles automatisch. Aber ich meine mich zu erinnern: erst installieren, dann usb-Kabel einstecken und das Schätzchen einschalten. Der Rest ist selbst erklärend und mit genauen Anweisungen. Es wird klappenAngi hat geschrieben:Ich denke, heute wird mein Schätzchen bei mir ankommen (der QL 570). Ich hoffe, dass ich die Installation hinbekomme, da man bei mir in Sachen Computer nicht gerade von einem Genie sprechen kann .
Liebe Grüße Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
UnbedingtAngi hat geschrieben:Nina, ich werde sofort berichten.
Liebe Grüße Nina
- Angi
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1928
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Es ist vollbracht ...*schwitz*Kunstblume hat geschrieben:UnbedingtAngi hat geschrieben:Nina, ich werde sofort berichten.und dann auch deine ersten Etiketten vorführen
Es hat besser geklappt, als vermutet ...(vielleicht steckt in mir doch ein verkapptes Computergenie
Guckt...(beim gerade aufkleben ist noch Potenzial da

Ich freue mich total....
Viele Grüße
Anja
Anja
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Oooohhh, wie konnte mir das entgehen, du warst schon fleißig am Werk. Die sind so liebevoll gestaltet, deine Etiketten
Glückwunsch, du BIST ein Computergenie 
Ich kenne leider auch nur die Buchfolie - es muss aber sicherlich noch etwas anderes geben.
Ich kenne leider auch nur die Buchfolie - es muss aber sicherlich noch etwas anderes geben.
Liebe Grüße Nina
- Angi
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1928
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Kunstblume hat geschrieben:Oooohhh, wie konnte mir das entgehen, du warst schon fleißig am Werk. Die sind so liebevoll gestaltet, deine EtikettenGlückwunsch, du BIST ein Computergenie
Ich kenne leider auch nur die Buchfolie - es muss aber sicherlich noch etwas anderes geben.
Nina, ich dachte schon, du siehst es nie
Ich liebe unser kleines "Dingelchen"
Viele Grüße
Anja
Anja
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
- Angi
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1928
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Deine Etiketten sind ganz wunderschön, das mit dem *darüber schreiben*, also z.B. über eine Blume o.ä, muss ich auch mal probieren. Sehr schön.
Viele Grüße
Anja
Anja
