Kameliensamenöl

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
Malaxi

Kameliensamenöl

Ungelesener Beitrag von Malaxi »

Guten Morgen!

Sagt, habt ihr bei Camellia Oleifera auch das Problem, dass es euch extrem schnell ranzig vorkommt?
Wo bezieht ihr das Öl? Ich habe letztes Jahr eins bei Huile et Sens gekauft (teuer und ganz schnell kaputt, aber vielleicht auch wegen der Hitze letzten Sommer) und eins bei Behawe, das ein MHD von wenigen Monaten hatte.
Jedes Wildrosenöl hält länger bei mir :eek:

Finde z.B. auf AZ nur Camellia Sinensis und habe sonst noch keinen vernünftigen Shop für Typ Oleifera gefunden...ist aber leider bei mir eins der wenigen Ölsäureöle, das ich vertrage, weil meine Haut keine Nuss- und Mandelöle mag...
Habt ihr Tipps ad Bezugsquelle?

Liebe Grüße!
Malaxi

Malaxi

Ungelesener Beitrag von Malaxi »

Nachsatz!

Diese Kameliensamentypen verwirren mich.
Habe jetzt nochmal das Sinensis von AZ inspiziert. Es hat über 80% Ölsäure, ganz wenig Linol und aber doch 7-9% Palmitinsäure...
Das Luxuriöse von Maienfelser ist nicht deutlich bezeichnet und hat ähnliche Werte, detto Behawe, das aber mit Oleifera genannt ist.

Vielleicht ist auch einfach meine Nase verwirrt. Überall lese ich, dass das Öl besonders gut haltbar ist... :(

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Bei Art of Beauty gibt es auch Kamelienöl, kbA (Teesamenöl). :hanf:

Malaxi

Ungelesener Beitrag von Malaxi »

Danke Dori! Den Shop kannte ich gar nicht- kennst Du die Öle von denen?...ist leider keine Info dabei, um welchen Subtyp es sich dabei handelt..

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Ja ich kenn den Shop und war sogar letztes Jahr mal dort.

Der Shop ist sehr gut sortiert, es steht auch ein riesiger Kühlschrank dort, wo temperaturempfindliche Rohstoffe gelagert werden.
Ich finde die Rohstoffe haben eine gute Qualität und der Preis stimmt. (Das sagen auch andere, nicht nur ich :wink: )

Das Bestellen ist allerdings ein bisschen gewöhnungsbedüftig.
Es gibt einen PDF Katalog und bestellt wird per Telefon, Fax oder Email.
Die Lieferzeit dauert leider etwas länger, bis zu 2 Wochen.

Von den österreichischen Shops würde ich meinen hat Art of Beauty das größte Sortiment.
Aber lade dir doch das PDF runter und schmöckere mal durch. :hanf:

Malaxi

Ungelesener Beitrag von Malaxi »

Hallo Dori!

Hab mir alles angesehen, das klingt lustig- bisschen restriktive Bestellvorraussetzungen, aber das ist ja nicht unverständlich oder unsympathisch! Und eine RIESIGES Sortiment. Wow.
Hast Du Erfahrungen mit Zusatzinfos zu Produkten? Mich interessieren bei Ölen immer die jew. Fettsäureprozente und natürlich auch die Herkunft und so..

Jedenfalls schon mal danke für den Tipp :blumenstrauss:
Liebe Grüße aus Wean,
Malaxi

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Malaxi hat geschrieben:Hallo Dori!

Hab mir alles angesehen, das klingt lustig- bisschen restriktive Bestellvorraussetzungen, aber das ist ja nicht unverständlich oder unsympathisch! Und eine RIESIGES Sortiment. Wow.
Hast Du Erfahrungen mit Zusatzinfos zu Produkten? Mich interessieren bei Ölen immer die jew. Fettsäureprozente und natürlich auch die Herkunft und so..

Jedenfalls schon mal danke für den Tipp :blumenstrauss:
Liebe Grüße aus Wean,
Malaxi
Ich kann dir leider keine Erfahrungen über Zusatzinfos bieten, aber frag doch einfach mal bei Frau Hitzenberger nach.
Es kann zwar sein, dass die Antwort etwas länger dauert, aber ein Versuch ist es wert.

Die Frau Hitzenberger ist an den Verkaufstagen alleine im Geschäft, tippt die Artikelnummern glaube ich auswendig in den Computer, unterhält sich mit den Kunden, packt zwischendurch Sendungen ein und ist wahnsinnig schnell!
Die Frau hats echt drauf :knicks:

Benutzeravatar
rasasayang
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
12

Ungelesener Beitrag von rasasayang »

:schocker: Ehrlich gesagt ist mir das mit Kameliensamenöl noch nie pasiert..habe sowohl bei behawe, als auch bei aromazone bestellt..da ist noch nie etwas schlecht geworden..könnte vielleicht sein, dass eine Charge irgendwie nicht in Ordnung war?
LG
rasasayang

Malaxi

Ungelesener Beitrag von Malaxi »

Hallo rasasayang!
Ich glaub, ich war hysterisch, habe inzwischen das eine Öl nochmal in einer Gesichtscreme verwendet, war eh anstandslos...
Der Geruch fiel mir vielleicht deshalb damals so stark auf, weil ich 120g Menge der Creme machte, und deswegen die Ölmengen grösser als sonst und auch Geruchsentwicklung im Becherglas dadurch stärker war...wie auch immer...
Liebe Grüße!
Lisa

Antworten