Club "Cameo"

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Club "Cameo"

Ungelesener Beitrag von toshka »

Einen wunderschönen Sonntagsmorgen! :hallihallo:


Seit Weihnachten bin ich eine glückliche Besitzerin eines Schnneiderplotters. :fred: Noch sind wir per "Sie" :veilchen: Es gibt viele Tipps und Anleitungen im Internet, vielen Dank an alle, die sich Mühe machen :hallihallo:

Dennoch habe ich viele Fragen.

Was nutzt ihr für Karton für Verpackungen? Wellpappe? Fotokarton? Bez. Stärke habe ich schon bei Heike gelesen, am besten so um die 260-270-300 g.

Wo bezieht ihr das Papier? Ich habe im Internet viel gefunden, und viel auch im Format 50x70, aber das passt doch nicht rein. Oder schneider Ihr zurecht?

Habt ihr die Designer Software oder kommt mit dem kostenlosen Programm zurecht? Ich bin schon soweit, die Designer Editions zu bestellen....

Macht ihr Etiketten mit dem Cameo?

Da gibt es doch noch Stifte. Geht das, dass ich ein Etikett beschrifte und schneide, alles mit dem Cameo?

Danke im voraus! :hallihallo:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Toshka gratuliere :bingo: Ich mache immer kleinere Runden um den Cameo .Bald ist mein Geburtstag mal schauen ob ich so viel zusammen kriege :shopping2: So lange lese ich hier mit :taenzchen:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Guck, das ist mein erstes Werk - ich habe mein Hobbyzimmer mit lauten Schmetterlingen verschönert:

Bild
Bild
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

aha ,dann klappt es super! Mich würde Tshirt Folie interessieren.Das musst du für mich versuchen :bluemchen: Und wie ist es mit Filz? Meinst geht es auch ?Ohje,Fragen über Fragen :lupe:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

TShirt ist unser nächstes Projekt. Noch schleiche ich im Shop um die verschiedenen Folien rum... Teuer sind die :-( Flock, oder was anderes...
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Hm,lohnt sich das überhaupt?Ich wollte Cameo hauptsächlich zum bedrucken.Verpackung finde ich sehr schön aber die brauche ich nicht unbedingt ,besonderes weil ich eben auf Verpackung(Müll) wo es überhaupt geht verzichte.Tja schwierig ,schwierig.
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Sich lohnen? Nö, glaub ich nicht. Aber scheeen ist des :vollirre:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24448
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Toshka hat geschrieben: TShirt ist unser nächstes Projekt
Schön, dass Du jemanden hast, der Dein Hobby teilt :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Helga hat geschrieben:
Toshka hat geschrieben: TShirt ist unser nächstes Projekt
Schön, dass Du jemanden hast, der Dein Hobby teilt :)
Meinen Mann :klimper: Ich soll für seinen Freund ein TShirt beschriften :wink:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24448
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Super :wink: mit einem witzigem Text vermute ich mal
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Yep. :monsieur:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Helga hat geschrieben:Super :wink: mit einem witzigem Text vermute ich mal
toshka hat geschrieben:Yep. :monsieur:
waarum? :lupe:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Nö, schreibe ich nicht. Ist ziemlich böse. Aber mein Mann darf es ;-)
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7208
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

toshka hat geschrieben:Sich lohnen? Nö, glaub ich nicht. Aber scheeen ist des :vollirre:
schön wäre des... denke ich seit Monaten schon. :faxen:

Herzlichen Glückwunsch, toshka! :blumenstrauss:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

toshka hat geschrieben:Wo bezieht ihr das Papier? Ich habe im Internet viel gefunden, und viel auch im Format 50x70, aber das passt doch nicht rein. Oder schneider Ihr zurecht?
Ja, ich schneide es. :-) Bestellt habe ich bei … ah, hier: Schöne Papiere.

Konkret: Sehr schöne Papiere erhalte ich aus der Schule. Wir unterrichten im Printbereich, und da sammle ich Reste von Kartons aus dem Unterricht, die als Beschnitt wegfallen. Für meine kleinen Kartons reicht es allemal. Das sind meistens naturweiße Kartons mit zarter Prägung, Rillen oder einer Struktur, die sich aus dem Material ergibt.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Heike, das war nicht nett
Bestellt habe ich bei … ah, hier: Schöne Papiere.
immer das Verführen :seufz:
Ich will mir doch lieber eine gute Waage kaufen und ......
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Mimko
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 647
Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
17
Wohnort: Hauptstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mimko »

toshka hat geschrieben:Sich lohnen? Nö, glaub ich nicht. Aber scheeen ist des :vollirre:
Die Antwort ist Spitze :huhu:

Toshka, wenn Du mal wieder in Berlin bist, geh' doch mal zu Modulor am Moritzplatz. Da bekommst Du z.B. Fotokarton in allen Farben des Regenbogens. Geprägte Kartons haben sie auch. Die Auswahl ist sehr groß...

Und hier ein Link zu einer - wie ich finde - tollen Seite für Schneidplotterbesitzer: HIER

Ohne Cameo kann man die ganzen Sachen leider :cry: nicht machen, ich hab's mal mit dem Cutter versucht - es dauert Stunden und sieht dann trotz aller Mühe unordentlich aus. Die Vorlagen kann man alle herunterladen. Vielleicht ist was Schönes für Dich dabei...
Liebe Grüße
Mimko

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Heike hat geschrieben:
toshka hat geschrieben:Wo bezieht ihr das Papier? Ich habe im Internet viel gefunden, und viel auch im Format 50x70, aber das passt doch nicht rein. Oder schneider Ihr zurecht?
Ja, ich schneide es. :-) Bestellt habe ich bei … ah, hier: Schöne Papiere.

Konkret: Sehr schöne Papiere erhalte ich aus der Schule. Wir unterrichten im Printbereich, und da sammle ich Reste von Kartons aus dem Unterricht, die als Beschnitt wegfallen. Für meine kleinen Kartons reicht es allemal. Das sind meistens naturweiße Kartons mit zarter Prägung, Rillen oder einer Struktur, die sich aus dem Material ergibt.
Danke, Heike!

Habe gerade meine erste Bestellung dort abgegeben, ich bin gespannt! :yeah:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Hallo Toshka

Gratulation zu deinem neuen Schätzchen. Du wirst es nicht bereuen eine Cameo zu haben. Ich liebe Sie.

Ich benutze vorwiegend Fotokarton Uni und bedruckt. ca 250g/m2. Gibt es bei dir in der nähe einen grosen Müller Shop mit Pappeterieabteilung? Da gibt es tolle grosse bedruckte Fotokartons. Ich schneide sie jeweils passend zu.
Aldi und Lidl haben immer mal wieder Fotokarton im Angebot. oder da:
Opitec

Ich habe nur die kostenlose Software und komme bis jetzt damit gut zurecht. Ich habe gestern für 3 Monate ein Abo für den Silhouette Store abgeschlossen. Das lohnt sich im Moment sehr. Es gibt zusätzlich 20% New Year Rabatt. Ich habe 28 Fr bezahlt und 90 Dollar guthaben dafür erhalten.

Ich habe für Weihnachten Etiketten gemacht. Mit dem weissen Skizzenstift geschrieben und dann mit Cameo ausgeschnitten.

Bild

Du kannst mit den Stiften Tolle Papier selber gestalten.

Bild

Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Wow - Morgentau, das sieht ja toll aus - also gezeichnet mit einem Spezialstift?
Ich suche nämlich eine Maschine, mit der ich für meinen Liebsten tolle Visitenkarten gestalten kann - also schneiden & drucken - da könnte ich mit der Cameo und dem Stift diese beschriften? Gibt's da auch verschiedenen Fonts?
Neugierige Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Oh, danke! Das sieht ja toll aus!

Und welche Einstellung nimmst du fürs Zeichnen mit Steiften? "Schneiden"?
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Muss noch mal nachhaken:
Gibt es da verschiedene Stifte?
Kann man mit denen schreiben, zeichnen, Flächen ausfüllen...?
Sind sie wasserfest oder reibfest?
Wären sie zum Drucken von Visitenkarten geeignet (ich weiß nämlich nicht, ob ich diese Stärke durch meinen normalen Printer jagen kann)?
Fragen über Fragen...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13112
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

toshka hat geschrieben:Meinen Mann :klimper: Ich soll für seinen Freund ein TShirt beschriften :wink:
Ah, der Plotter war nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Arbeitsauftrag. :kicher:

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
toshka hat geschrieben:Meinen Mann :klimper: Ich soll für seinen Freund ein TShirt beschriften :wink:
Ah, der Plotter war nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Arbeitsauftrag. :kicher:
Sozusagen :D
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Ah, der Plotter war nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Arbeitsauftrag. :kicher:
Wer weiß, vielleicht lohnt sich der?die?das? Cameo dann doch irgendwann?? ;)
LG Annika

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Beim benutzen der Skizzenstifte wählst du im Schneidemenü unter Papierwahl Silhouette Skizzenstift an. Dann ändert sich die Ansicht vom Messer automatisch.

Beim Herstellen von Etiketten gehe ich wie folgt vor:
Ich schreibe den Text in einer Farbe, den Rahmen aussen herum gestalte ich in einer anderen Farbe. Dann lasse ich die Cameo zuerst den Text mit dem Skizzenstift schreiben. Die Matte unbedingt in der Maschine lassen. Den Stift herausnehmen und das Messer einsetzen. Dann den Aussenrand ausschneiden lassen. Im Menü schneiden kann man verschiedene Farben unterscheiden, somit könnt Ihr schneiden oder Malen unterscheiden.

Die Maschine Druck aber nicht, sondern "schreibt" . Ob das geeignet ist für Visitenkarten? hmm grundsätzlich schon. Aber für Grossproduktion sicher nicht geeignet. was aber geht ist normal drucken über einen handelsüblichen Drucker, und dann mit der Cameo ausschneiden
Es gibt fixfertige skizzenstifte in verschiedenen Farben mit Glitzer, oder Metalleffekt oder eine Skizzenstifthalter in dem viele eigene stifte eingebaut werden können.
Ob diese wasser reib und lichtfest sind kann ich dir nicht beantworten.

Bild


Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Danke Dir! Ich habe gerade eine Bestellung abgeschickt, ich habe Stiftehalter und Etikettenpapier bestellt. Schaum wir mal. Ich werde berichten :-)
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Morgentau,
:love: lichen Dank für deine tolle und ausführliche Beschreibung und das Foto!
Das hilft mir schon viel weiter.
Ich spiele noch mit dem Gedanken...
Ganz arg viele liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ahhhhh HILFEEEEEEEEE

Vorgestern habe ich ein Up Date auf dem Silhouette Studio gemacht. Seit da pinnt das Ding total.

Wenn ich eine Vorlage ausschneiden möchte, schneidet sie mitten drin einen schrägen Spickel heraus. Habe das bei verschiedenen Motiven getestet. Sieht immer gleich aus.

Habe schon versucht da Up Date nochmals zu machen, dabei Reparieren angewählt. Es funktioniert immer noch nicht.

Ich habe nun meinen alten Lap top hervorgekramt. Darauf ist die alte Programm Version. Da hats funktioniert. Habe schon ein Mail an Silhouette America gemacht. Die haben auch geantwortet. Papier, Schnitteinstellungen oder Papierdicke falsch. Phaaaa. Das ist wie wenn dir der Elektriker sagt du sollst den Stecker einstecken...

Habe jetzt ein Foto gesendet.

Bild

Hat dieses Problem sonst noch wer?

Grüessli Rita
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Aktuell kenne ich das Problem nicht, aber ich fand hier einen Hinweis auf andere Fehler nach einem Update. Auch wenn diese anders gelagert sind, könnten die Tipps hilfreich sein?
Liebe Grüße
Heike

Antworten