Der Frühjahrsputz steht an...

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
angel

Der Frühjahrsputz steht an...

Ungelesener Beitrag von angel »

Ich kann nicht anders, ich muss es nun einfach berichten - heute habe ich mich aufgerafft, und einen (kleinen) Frühjahrsputz begonnen. Ich niese jetzt noch, weil ich ganz schön viel Staub geschluckt habe! Putzen ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, darum fliegt bei mir mehr Staub als sonstwo herum. :argstverlegen:
Aber einmal muss es ja sein, und die ersten Sonnenstrahlen bieten sich da geradezu an. :blume:
Wie geht es euch mit dem traditionellen Frühjahrsputz? Zelebriert oder ignoriert ihr ihn? :)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11191
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ich oute mich auch als Putzmuffel. :argverlegen: Staubagglomerate :D finden sich in der gesamten Wohnung. Ja, ein Frühjahrsputz wäre angebracht, aber erst, wenn der Frühling auch wirklich kommt. :nail:
Liebe Grüße, Nina

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Ja, meine anfängliche Begeisterung ist auch schon wieder am Verfliegen... :argstverlegen:
Obwohl wir heute 20° hatten! Juchuu, der Frühling ist da! Und irgendwie werde ich mich schon wieder zum Putzen motivieren - glaube ich. :)
Dieses Thema findet ja rege Begeisterung! :) Kann ich gut verstehen...

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11191
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Hey, ich hab immerhin schonmal mit "Ausmisten" begonnen... Klamotten, Bücher, ... :yeah:
Danach wird dann erst geputzt. Mal schauen, wann das sein wird ... ;-)
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

angel hat geschrieben:Wie geht es euch mit dem traditionellen Frühjahrsputz? Zelebriert oder ignoriert ihr ihn? :)
Ja, es gibt ihn. :-) Meistens mache ich solche Dinge in den Osterferien, und wenn ich Zeit dazu habe, mache ich ihn sogar recht gerne. Wohnen ist mir sehr wichtig, ich liebe mein Zuhause, es ist Rückzugsort, mein ganz privates Refugium, mein »Lebensraum«, und Frühjahrsputz hat auch etwas mit Sorgfalt und Pflege zu tun, die man geliebten Dingen angedeihen lässt.
Liebe Grüße
Heike

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Heike hat geschrieben: Ja, es gibt ihn. :-) Meistens mache ich solche Dinge in den Osterferien, und wenn ich Zeit dazu habe, mache ich ihn sogar recht gerne. Wohnen ist mir sehr wichtig, ich liebe mein Zuhause, es ist Rückzugsort, mein ganz privates Refugium, mein »Lebensraum«, und Frühjahrsputz hat auch etwas mit Sorgfalt und Pflege zu tun, die man geliebten Dingen angedeihen lässt.
Ja, du hast so recht - ich werde mich bei der Nase packen, und weitermachen! Die motivierenden Worte habe ich nun ja gelesen. :wink:

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Kunstblume hat geschrieben:Hey, ich hab immerhin schonmal mit "Ausmisten" begonnen... Klamotten, Bücher, ... :yeah:
Danach wird dann erst geputzt. Mal schauen, wann das sein wird ... ;-)
Cool! Ausgemistet gehört bei mir auch einiges. Ich habe heuer viele Dinge wie Bücher einfach verkauft. So wird die Wohnung auch wieder leerer, und man schafft Platz für Neues... :kichern: :shopping1:
Das Gewand, welches ich auszumisten habe, will bestimmt keiner mehr, das muss ich in den Altkleidercontainer werfen. Das ist als nächstes dran. Uff...

Benutzeravatar
Deneb
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag, 11. September 2012, 12:01
12

Ungelesener Beitrag von Deneb »

Als Frühjahrsputz habe ich nach 7(!) Jahre verschieben endlich Diele&Wohnzimmer weiß (vorher gelb) gestrichen. Jetzt sieht alles sooo sauber aus :D Im Winter bin ich viel Zeugs losgeworden - wenn man sonst nicht weiß wohin mit Bücher, CDs und DVDs, kann ich sehr Rebuy und Momox empfehlen.
Liebe Grüße
Deneb

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Frühjahrsputz - was für ein Wort! Wenn der Frühling dann endlich richtig da ist, werde ich ihn mir zuerst ansehen und ihn nur dann putzen, wenn er wirklich schmutzig ist. :kicher:
angel hat geschrieben:Wie geht es euch mit dem traditionellen Frühjahrsputz? Zelebriert oder ignoriert ihr ihn? :)
Mir fehlt eine Möglichkeit: Delegiert ihr ihn? Ja. Putzfrau! :nail:
Als Neurodermitiker sollte ich sowieso nicht mit Putzmitteln arbeiten.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Heike hat geschrieben:Ja, es gibt ihn. :-) Meistens mache ich solche Dinge in den Osterferien, und wenn ich Zeit dazu habe, mache ich ihn sogar recht gerne. Wohnen ist mir sehr wichtig, ich liebe mein Zuhause, es ist Rückzugsort, mein ganz privates Refugium, mein »Lebensraum«, und Frühjahrsputz hat auch etwas mit Sorgfalt und Pflege zu tun, die man geliebten Dingen angedeihen lässt.
exakt Heike (mmhh kann s sein das wir Seelenvewandt sind?)
Ich mache mein Frühjahrsputz vor Ostern,dabei lösen die erste Sonnenstrahlen so ne Art Nesttrieb aus.Das macht Spaß nur dank meiner Kindern hält nicht lang :pick:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Frühjahrsputz - was für ein Wort! Wenn der Frühling dann endlich richtig da ist, werde ich ihn mir zuerst ansehen und ihn nur dann putzen, wenn er wirklich schmutzig ist. :kicher:
Gute Idee! :fred: :huhu: Werde ich mir merken.
Eine Putzfrau leiste ich mir nicht. Mir ist da leid ums Geld, denn es geht ja auch selber. ("Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem lalala...") :)
Aber als Neurodermitiker und mit viel Stress in der Arbeit nur zu verständlich.

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Heike hat geschrieben: ist Rückzugsort, mein ganz privates Refugium, mein »Lebensraum«, und Frühjahrsputz hat auch etwas mit Sorgfalt und Pflege zu tun, die man geliebten Dingen angedeihen lässt.
So ist es auch für mich.
Trotzdem steht heute erst der "Frühjahrsputz" im Garten an. :flower: :flower: :flower:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Sabine1965

Ungelesener Beitrag von Sabine1965 »

Seitdem wir einen Garten haben, verlege ich gerne einen Großteil des Frühjahrsputzes auf den Winter,
nämlich z. B. Schränke entmisten und Ähnliches. Im Frühjahr, wenn die Sonne diverse Spinnenquartiere und Staubnester offen legt, folgt dann noch der Aussenputz.

Ich sehe es so wie Heike, je aufgeräumter und schöner es in unserem Heim ist, um so wohler fühle ich mich. Und auch umgekehrt, wenn ich aufgeräumt bin, soll es auch im Haus so sein :hanf:

Aber vieeel lieber stürze ich mich im Frühjahr auf den Garten. Leider hatte ich noch kein Wochenende, was mir warm genug schien, um endlich Stauden zu stutzen, zu harken, zu düngen.....Also muss ich jetzt langsam auch mal bei schlechtem Wetter ran...

Liebe Grüße,
Sabine

Antworten