Häkeln

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Leomädchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 34
Registriert: Montag, 30. März 2015, 21:03
10
Wohnort: Niederlande

Häkeln

Ungelesener Beitrag von Leomädchen »

Huhu,

gibt es hier auch Häkelfreunde?

Da ich heute mit leichter Erkältung das Bett bzw. die Couch gehütet hab, hatte ich als schönen Nebeneffekt immerhin Zeit den "Katzenschoner" fertigzuhäkeln. :happy: Keine Decke ist vor den Haaren unseres Katers sicher und ich verzweifel langsam, da die Haare auch eigentlich nur durch nervige Zupfarbeit wieder runtergehen.. Daher hat er jetzt ein eigenes Deckchen als Überwurf bekommen. Findet er auch allgemein als Kuscheldecke wohl in Ordnung :love:

Bild
Liebe Grüße
Leomädchen

Benutzeravatar
Deneb
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag, 11. September 2012, 12:01
12

Ungelesener Beitrag von Deneb »

So beruhigend, das Foto. :love:
Liebe Grüße
Deneb

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Zuckersüß, das Foto und ein hübscher Kater, den du das hast. :love:
Zum Häkeln hab ich (bisher ;)) noch nicht gefunden, wird aber bestimmt irgendwann zumindest ausprobiert. :D
LG Annika

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ist der süß! :love: Bei so einem entzückenden Model tritt die schöne Decke natürlich völlig in den Hintergrund - was sie nicht verdient hat. :gut: U.a. häkele ich auch. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
12
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Liebes Leomädchen,
meine Häkelkünste beschränken sich auf das Anfertigen von Topflappen. :skeptisch: Aber immerhin - denn stricken kann ich gar nicht.

Dass Deine Mieze die schöne extra Decke sehr mag und kuschelig :wolke99: findet, sieht man ja sofort. Ich liebe Miezen. Magst Du etwas mehr erzählen?
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Leomädchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 34
Registriert: Montag, 30. März 2015, 21:03
10
Wohnort: Niederlande

Ungelesener Beitrag von Leomädchen »

Hihi, freut mich, dass euch das Foto gefällt! :klimper:
Unser Kater sieht aber nicht immer so lieb aus, er ist glaube ich der Weltmeister im böse Gucken :K Das haben sogar schon einmal die Nachbarn gesagt hahah..

Leider komme ich gar nicht mehr so viel zum Häkeln, die Decke war jetzt mal wieder ein längeres Projekt für die Abendstunden. Da hört man manche Filme zwar nur noch, aber Schwund ist immer :D
Am liebsten häkel ich eigentlich Mützen, Schals und Socken im Winter oder zum Beispiel kleine Rosen/Sterne/etc. für Geschenke.
Liebe Grüße
Leomädchen

Zazie

Ungelesener Beitrag von Zazie »

Ich liebe häkeln!

Momentan ist meine Zeit leider ein wenig knapp, aber abends vor dem Schlafengehen häkle ich gerne ein paar Runden. Momentan sitze ich an einem Kleid, über den Hintern geht es schon knapp. Es ist ein RVO (Raglan-von-oben)-Kleid, die Anleitung habe ich vom Raglanpulli übernommen und an entsprechender Stelle mit Zunahmen angefangen. Ich bin gespannt, ob es am Ende auch wirklich tragbar ist :happy: .

Benutzeravatar
Katurian
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag, 5. Februar 2015, 15:40
10
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Katurian »

Hallo Leomädchen!

Ich häkle auch sehr gern, vor allem für unterwegs finde ich häkeln besser als stricken weil 1 Nadel transportabler ist als 2 bis 5.
Beim Häkeln ärgere ich mich aber dafür öfter weil ich beim Runden häkeln oft Maschen dazu "zaubere" und dann passt wieder nichts. Aber das ist wohl reine Übungssache.
Das mit dem Filme nur mehr hören kenne ich auch sehr gut, nur sind es bei mir Serien. Bei Orange is the new black weiß ich kaum wie die Leute alle aussehen weil ich dabei immer gehäkelt/gestrickt habe :happy:

Und sowohl die Decke als auch dein Kater sehen sehr hübsch aus :)
Liebe Grüße,
Katurian

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Deneb hat geschrieben:So beruhigend, das Foto. :love:
wirklich wahr :hanf:
Leomädchen wunderschön ! Wirklich,tolle Arbeit :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Mimko
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 647
Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
17
Wohnort: Hauptstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mimko »

Leomädchen hat geschrieben:... hatte ich als schönen Nebeneffekt immerhin Zeit den "Katzenschoner" fertigzuhäkeln. :happy:
Na - der Katzenschoner schont ja wohl eher den Stuhl als den bildhübschen Kater, oder?
Keine Decke ist vor den Haaren unseres Katers sicher und ich verzweifel langsam, da die Haare auch eigentlich nur durch nervige Zupfarbeit wieder runtergehen.

Jaaa, das Problem kenne ich. Nicht verzweifeln!!! Mein Tipp: Kaufe dir billiges breites Paketklebeband. Lege einen Streifen mit der Klebeseite nach außen um die Handfläche und klebe ihn zusammen. Wenn Du nun mit der Hand über den Stuhl, eine Decke, Deine Kleidung, oder wasauchimmer fährst, dreht sich der Klebestreifen und die Katzenhaare bleiben darauf kleben. Das ist sozusagen eine Simpelversion der sündhaft teuren Kleberollen, die man kaufen kann, und funktioniert sehr gut. Dann musst Du auch nicht mehr zupfen :), nur oft genug den Klebestreifen wechseln. Klappt nicht nur bei Katzenhaaren, sondern z.B. auch bei hellen Fusseln auf einem schwarzen Pullover...

Leider leben mein Kater und meine Katze nicht mehr - aber sie sind 13,5 und 18 Jahre alt geworden und so lange waren sie auch bei mir...
Liebe Grüße
Mimko

Benutzeravatar
Mimko
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 647
Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
17
Wohnort: Hauptstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mimko »

Ach ja - was auch gut funktioniert, besonders bei großen glatten Flächen wie z.B. Bettlaken: mit nassen Händen über die verhaarten Stellen reiben, dann ballen sich die Haare zusammen. Oder die zu enthaarende Fläche mit der Blumenspritze fein einnebeln und dann darüber reiben. Für die "Feinenthaarung" dann die Paketklebeband-Methode einsetzen...
Liebe Grüße
Mimko

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Da sprechen 18 Jahre Katzenerfahrung. :) Danke für die Tipps!
LG Annika

Nemokiddy

Ungelesener Beitrag von Nemokiddy »

Hellüü!

Ich habe erst vor Kurzem zum Häkeln gefunden (Als Kind hab ich Werkunterricht generell nicht ausstehen können XD).
Ich hab bis jetzt vor allem Mützen und kleine Amigurumis gehäkelt. Da es mich soo traurig macht, wenn ich Wolle aufbrauche, sind mir kleine Projekte lieber ^^
Zu Ostern hab ich zB für jeden einen passenden Eierwärmer gehäkelt :)

lg, Kerry

Benutzeravatar
Leomädchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 34
Registriert: Montag, 30. März 2015, 21:03
10
Wohnort: Niederlande

Ungelesener Beitrag von Leomädchen »

Huch, ich hab leider schon ein paar Tage keine Zeit mehr gehabt ins Forum zu schauen. Vielen lieben Dank an alle für eurer nettes Feedback! :)
Nach der Katzendecke bin ich im Moment jedoch etwas einfallslos, was ich als nächstes häkeln könnte. Würde am liebsten eine gaaaaanz große Decke für mich selbst häkeln, aber so große Projekte dauern eben auch so lange.. ;-)

Und lieben Dank für die Tipps, Mimko! Wir verbrauchen schon unglaublich viel Fusselroller, das ist echt nicht mehr normal :D
Liebe Grüße
Leomädchen

FlotterFeger
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2014, 11:17
10

Ungelesener Beitrag von FlotterFeger »

Kleidung ,Kissen und Decken bekomme ich nicht gehäkelt, aber Perlen kann ich gut in dieser Technik verarbeiten. Habe es neu für mich entdeckt, in den Zeiten wenn es nicht so gut läuft.

LG
Lieben Gruß Flotter Feger

bengal-katze
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 14. September 2015, 11:50
9

Ungelesener Beitrag von bengal-katze »

Ich häkel auch sehr gerne, vor allem kleine Kuscheltiere :) Leider habe ich unter der Schulzeit immer ziemlich viel zu tun, sodass ich es normalerweise nur in der Ferien schaffe.

Benutzeravatar
Jatira
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Samstag, 30. August 2014, 22:15
11

Ungelesener Beitrag von Jatira »

Eigentlich häkele ich auch sehr gerne, nur reicht mir in den letzten Jahren die Zeit nicht dafür. Über so eine schöne Decke würde sich meine Katze sicherlich auch sehr freuen, sieht ja toll aus (die Decke und die Katze drauf).
Viele Grüße
Jatira

bengal-katze
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 14. September 2015, 11:50
9

Ungelesener Beitrag von bengal-katze »

Die letzten Tage habe ich einen schön kuschligen Loop schal gehäkelt :)

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

bengal-katze hat geschrieben:Die letzten Tage habe ich einen schön kuschligen Loop schal gehäkelt :)
Magst Du uns ein Foto davon zeigen :klimper: , bitte!
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

bengal-katze
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 14. September 2015, 11:50
9

Ungelesener Beitrag von bengal-katze »

Magst Du uns ein Foto davon zeigen :klimper: , bitte!
gerne, ich hoffe es klappt. bisher habe ich es noch nicht hinbekommen, ein Foto einzustellen.

bengal-katze
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 14. September 2015, 11:50
9

Ungelesener Beitrag von bengal-katze »

juhu, es klappt :yeah:

bengal-katze
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 14. September 2015, 11:50
9

Ungelesener Beitrag von bengal-katze »

hier noch ein paar Fotos von meinen gehäkelten Tieren.

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

bengal-katze hat geschrieben: gerne, ich hoffe es klappt. bisher habe ich es noch nicht hinbekommen, ein Foto einzustellen.
Der Loop ist sehr schön geworden und sieht richtig warm und kuschelig aus!
Deine kleinen Tiere sind total knuffig :knuff:
Schöne Sachen machst Du da, bengal-katze.
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

bengal-katze
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 14. September 2015, 11:50
9

Ungelesener Beitrag von bengal-katze »

Dankeschön :) mir macht es sehr viel Spaß und es ist für mich die beste Entspannung :morgenkaffee:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ganz toll, bengal-katze, - sowohl der Loop als auch die Tierchen! :yeah:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Leöalo

Ungelesener Beitrag von Leöalo »

sehr schönes Duo die beiden :love: neben dem Kater, finde ich die Idee mit den Zacken super! Erinnern mich irgendwie an eine Krone, passt gut zu dem kleinen König :engel:
Wie wäre es denn mit einer Art gehäckelte Patchwork Decke? Dann kannst du immer mal Wieder die Decke verbreitern. Ich mag den look ja ganz gerne ^^

Antworten