Anja hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr wo das war, aber irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass beim Einfrieren irgendein wichtiger Inhaltsstoffe zerstört wird....
Vielleicht hier (?):
»Die wertvollsten Inhaltsstoffe der Pflanze werden jedoch sowohl beim Einfrieren als auch beim Erhitzen über 60 Grad zerstört.«
Dieselbe Firma verkauft Aloegel mit Zusätzen an Tocopherol, Ascorbinsäure, Xanthan Gum und Kaliumsorbat.
Liebes, man macht
Lebensmittel so haltbar. Dazu gibt es seriöse Untersuchungen, und die bescheinigen ihnen eine sehr gute Qualität. Warum sollte eine solche Methode für ein Aloegel, das wir äußerlich auftragen, ungeeignet sein? Für eine Firma wie die oben verlinkte ist das schlecht, denn was wir einfrieren, können wir über das ganze Jahr nutzen – und kaufen dann keine kommerziellen Produkte mit Konservierungsstoffen und Gelbildnerzusatz.
Einfrieren zerstört die Zellstruktur (vor allem stark wasserhaltige, sie platzen auf), aber keine Inhaltsstoffe. Die bleiben wie bei kaum einem anderen Verfahren in hohem Maße erhalten.