Notfallmittel bei "Furchen" unter den Augen....
Moderator: Helga
-
Anonymous
Notfallmittel bei "Furchen" unter den Augen....
hallo,
ich habe seit 2 /3 Tagen tiefste Furchen':evil:' (keine Fältchen mehr - weil ewig tiiiief - sicherlich 1,5-2 mm ) unter meinen Augen - dazu rote Flecken und "gefüllte" Tränensäcke - sowie leicht rauhe Haut und einleichtes Brennen dieser Hautstellen.
Nachdem ich sozusagen morgen früh in die Ferien fahre war ein Arztbesuch aus zeitgründen nicht möglich. Was kann ich denn erstmals auf diese Hautstellen unter dem Auge auftragen, damit es wenigstens zum schmerzen aufhört ? Ich weiß nicht was es sein kann - alles - von Allergie bis Wasserstau .. wobei die "rauhen" und geröteten Hautstellen am meisten irritieren.
Seit dem plötzlichen auftreten nehme ich keine Pflege mehr, nix mehr ... aber es wird nicht besser...':idee:'
Wer weiß was ich da cremen könnte?
keine Wirkstoffe, habe ich bei Augenproblemen gelesen - aber wie soll ich das machen? creme ohne ?? rühren aber wie ? neutralöl habe ich leider keines - uda - aber wäre das nicht schon wieder ein wirkstoff - nichtspreitendes öl ? hmm - wahrlich ich bin mir nicht sicher... was, wie
Liebe Grüße
Mara
ich habe seit 2 /3 Tagen tiefste Furchen':evil:' (keine Fältchen mehr - weil ewig tiiiief - sicherlich 1,5-2 mm ) unter meinen Augen - dazu rote Flecken und "gefüllte" Tränensäcke - sowie leicht rauhe Haut und einleichtes Brennen dieser Hautstellen.
Nachdem ich sozusagen morgen früh in die Ferien fahre war ein Arztbesuch aus zeitgründen nicht möglich. Was kann ich denn erstmals auf diese Hautstellen unter dem Auge auftragen, damit es wenigstens zum schmerzen aufhört ? Ich weiß nicht was es sein kann - alles - von Allergie bis Wasserstau .. wobei die "rauhen" und geröteten Hautstellen am meisten irritieren.
Seit dem plötzlichen auftreten nehme ich keine Pflege mehr, nix mehr ... aber es wird nicht besser...':idee:'
Wer weiß was ich da cremen könnte?
keine Wirkstoffe, habe ich bei Augenproblemen gelesen - aber wie soll ich das machen? creme ohne ?? rühren aber wie ? neutralöl habe ich leider keines - uda - aber wäre das nicht schon wieder ein wirkstoff - nichtspreitendes öl ? hmm - wahrlich ich bin mir nicht sicher... was, wie
Liebe Grüße
Mara
-
Mixine
uuch ... das klingt garnicht gut ... falls du es hast würde ich panthenol-spray probieren ... ... aber ansonsten zumindest zur apotheke düsen ... wenn die zeit zum hautartzt fehlt ...
das mit den tiefen falten hatte ich übrigens als ich einmal eine "vergammelte" creme ins gesicht geschmiert habe ... das hat dann eine woche gedauert bis die rötungen&co weg waren ... könnte es vielleicht auch bei dir eine keimbombe gewesen sein?
das mit den tiefen falten hatte ich übrigens als ich einmal eine "vergammelte" creme ins gesicht geschmiert habe ... das hat dann eine woche gedauert bis die rötungen&co weg waren ... könnte es vielleicht auch bei dir eine keimbombe gewesen sein?
-
Anonymous
Hallo Mara,
am besten zum Arzt, wäre mein erster Rat.
Aber vielleicht schaust mal unter den Begriffen Heile Heile Gänschen.
Diese Creme hat mir sehr gut geholfen.
hier, ich habs gefunden
Der geht nicht.
Also hier
am besten zum Arzt, wäre mein erster Rat.
Aber vielleicht schaust mal unter den Begriffen Heile Heile Gänschen.
Diese Creme hat mir sehr gut geholfen.
hier, ich habs gefunden
Der geht nicht.
Also hier
-
sony
Kommt nur die Suchfunktion Margit, habe den Link eingestellt.margit hat geschrieben:Hallo Mara,
am besten zum Arzt, wäre mein erster Rat.
Aber vielleicht schaust mal unter den Begriffen Heile Heile Gänschen.
Diese Creme hat mir sehr gut geholfen.
hier, ich habs gefunden
Klick -> Heile Heile Gänschen
-
Anonymous
hallo,
tja - wegen ':evil:'"bombe"- wüßte nicht was ? eigentlich nicht, bin da eher vorsichtig...
danke für die schnellen antworten - hab ich gottseidank fast alles (bis auf nachtkerze) im Haus - nur Mandel muß ich gegen Aprikose austauschen.... naja -
das erste mal verreise ich (seit langem) und dann habe ich Glycerin SE, Ceteryl, UdA & eine kleine Batterie an Ölfläschen und Sheabutter mit im Gepäck - sagenhaft - aber dann rühre ich lieber in den Ferien bei meiner Mutter anstatt heute abend, zwischen Haushaltsstress und Kofferpacken...
Leider gibts da keinen Internetanschluß - so werde ich mir wohl noch schnell die Rezeptseite von Margit ausdrucken.... hoffe es klappt dann ohne nachfragen.... womit soll ich denn konservieren... sollte ja länger als 2 Tage reichen? - weingeist 5%ig - reicht das ? wollte dann schon 30 gr. machen wegen waage die nicht 0,01gr. - also sooo 100 %ig genau ist ?
Hydrolat brauche ich dann wohl keines ? nehme ich besser Mineralwasser und welches ? also enteist oder wie immer ? oder abgekochtes wasser ?
Hätte alternativ nur Rosenhy da ?
Da ich mitten in die steirischen Berge fahre - wächst grade was frisches zu dieser Jahreszeit, an Kräuter, Blüte oder sowas ? welches man zu einem Kräuterölauszug machen könnte ? So wäre ich im beim wandern auch noch sinnvoll beschäftigt ?
Liebe Grüße
Mara
tja - wegen ':evil:'"bombe"- wüßte nicht was ? eigentlich nicht, bin da eher vorsichtig...
das erste mal verreise ich (seit langem) und dann habe ich Glycerin SE, Ceteryl, UdA & eine kleine Batterie an Ölfläschen und Sheabutter mit im Gepäck - sagenhaft - aber dann rühre ich lieber in den Ferien bei meiner Mutter anstatt heute abend, zwischen Haushaltsstress und Kofferpacken...
Leider gibts da keinen Internetanschluß - so werde ich mir wohl noch schnell die Rezeptseite von Margit ausdrucken.... hoffe es klappt dann ohne nachfragen.... womit soll ich denn konservieren... sollte ja länger als 2 Tage reichen? - weingeist 5%ig - reicht das ? wollte dann schon 30 gr. machen wegen waage die nicht 0,01gr. - also sooo 100 %ig genau ist ?
Hydrolat brauche ich dann wohl keines ? nehme ich besser Mineralwasser und welches ? also enteist oder wie immer ? oder abgekochtes wasser ?
Hätte alternativ nur Rosenhy da ?
Da ich mitten in die steirischen Berge fahre - wächst grade was frisches zu dieser Jahreszeit, an Kräuter, Blüte oder sowas ? welches man zu einem Kräuterölauszug machen könnte ? So wäre ich im beim wandern auch noch sinnvoll beschäftigt ?
Liebe Grüße
Mara
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo Mara,mara501 hat geschrieben: Da ich mitten in die steirischen Berge fahre - wächst grade was frisches zu dieser Jahreszeit, an Kräuter, Blüte oder sowas ? welches man zu einem Kräuterölauszug machen könnte ? So wäre ich im beim wandern auch noch sinnvoll beschäftigt ?
zu deinem hautproblem kann ich leider nichts sagen - da lass ich besser die profis vor... ich wünsch dir jedenfalls alles gute.
aber bei den steirischen bergen, da kenn ich mich aus
frauenmantel findest du dort jetzt, beinwell, schafgarbe (zumindest die jungen triebe, blühen werden die auf der höh jetzt noch nicht), Rotklee, ...
ist halt noch ein bissl früh für die berge. wo fährst du denn hin?
Hallo Mara,
könnte es vielleicht eine allergische Reaktion auf Pollen sein, die gerade herumschwirren?
Hatte so eine Reaktion vor zwei Jahren & weiß bis heute nicht, was genau der Auslöser war. Auch der Hautarzt konnte das nicht rausfinden. Er verschrieb mir aber eine Salbe gegen Allergien, mit der nach ca. 3 Tagen alles wieder weg war.
LG,
TaraFairy
könnte es vielleicht eine allergische Reaktion auf Pollen sein, die gerade herumschwirren?
Hatte so eine Reaktion vor zwei Jahren & weiß bis heute nicht, was genau der Auslöser war. Auch der Hautarzt konnte das nicht rausfinden. Er verschrieb mir aber eine Salbe gegen Allergien, mit der nach ca. 3 Tagen alles wieder weg war.
LG,
TaraFairy
-
Anonymous
hallo,
oh -':eek:' da hab ich mich ja toll verschaut - ich hab natuerlich alles bis auf "Propylenglycol l" was vermutlich das "heile" des "heile gänschen" ausmacht
....
nun - das wird wohl nichts.... was nu ? panthenol hätt ich aber ??? hm
@ cosmea - ins mürtzal und umliegend, wie hochschwab usw.... naja - in die berg halt....
denke mir dass da noch nicht viel blüht im mai - aber schau ma mal, was sich findet und vor allem was geeignet wäre ein öl zu veredeln.
aber zuallerst mach ich mir nun einen schwarztee und augenwickel ... es sind auch die augen involviert... leider - und dann ins feine bettchen....
liebe grüße
mara
oh -':eek:' da hab ich mich ja toll verschaut - ich hab natuerlich alles bis auf "Propylenglycol l" was vermutlich das "heile" des "heile gänschen" ausmacht
nun - das wird wohl nichts.... was nu ? panthenol hätt ich aber ??? hm
@ cosmea - ins mürtzal und umliegend, wie hochschwab usw.... naja - in die berg halt....
denke mir dass da noch nicht viel blüht im mai - aber schau ma mal, was sich findet und vor allem was geeignet wäre ein öl zu veredeln.
aber zuallerst mach ich mir nun einen schwarztee und augenwickel ... es sind auch die augen involviert... leider - und dann ins feine bettchen....
liebe grüße
mara
-
Nina
-
Anonymous
hallo,
danke - ein kleinen erfolg gabs - es ist nicht mehr soooo furchig wie die letzten tage ... mit einfachen schwarzertee kompressen , hat wohl etwas beruhigt .... weitgehender pflegeverzicht - nur etwas aprikosenöl pur mit einigen tropfen callophylum- um die spannung zu nehmen...
@ nina - schmunzel - kamille - um diese jahreszeit ? nett .. naja werden wir mal schaun was wächst....
wünsche euch schöne pfingsten
lg
mara
danke - ein kleinen erfolg gabs - es ist nicht mehr soooo furchig wie die letzten tage ... mit einfachen schwarzertee kompressen , hat wohl etwas beruhigt .... weitgehender pflegeverzicht - nur etwas aprikosenöl pur mit einigen tropfen callophylum- um die spannung zu nehmen...
@ nina - schmunzel - kamille - um diese jahreszeit ? nett .. naja werden wir mal schaun was wächst....
wünsche euch schöne pfingsten
lg
mara
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
schön, mara, dass es dir besser geht!mara501 hat geschrieben:hallo,
danke - ein kleinen erfolg gabs - es ist nicht mehr soooo furchig wie die letzten tage ... mit einfachen schwarzertee kompressen , hat wohl etwas beruhigt .... weitgehender pflegeverzicht - nur etwas aprikosenöl pur mit einigen tropfen callophylum- um die spannung zu nehmen...
du, komm doch einen sprung in den steirischen süden - hier blüht die kamille nämlich wirklich schon!
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Mara, so ähnlich sah ich aus, als ich Seife im Gesicht verwendet habe, ein Trockenheitsekzem. Ich möchte damit nicht sagen, dass es von Seife kommt, sondern dass es ein Trockenheitsekzem sein könnte.
Mir hat UdA geholfen, also Rezepturen mit barriereschützender Wirkung – da wäre Margits »Heile heile Gänschen« absolut passend.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Anonymous
hallo,
leider war wiedermal die haut ein "vorbote" oder "letztes warnzeichen" einer ernsthafteren geschichte.
habe nun letzte woche von einer internistin diagnostizierten ziemlichen bluthochdruck und wohl einen lymphstau gehabt (und leider auch hormongeschichte aus der bestehenden - von mir und allen betreffenden ärtzten auch so ziemlich unterschätzten und ignorierten nebenniereninsuffizienz ).... der daraus resultierende bluthochdruck nämlich leider unerkannt und somit unbehandelt - wohl schon länger..... irgendwie funktioniert gottseidank das körperigene alarmsignal noch.... so sehe ich das nun im nachhinein positiv.
übrigens die betroffene haut hat sich sichtlich über die tage "ohne alles" gefreut und mit dem wenigen was ich ihr als pflege gab wohl recht schnell erholt, auch daraus schließe ich, dass es wohl keine hautgeschichte als solches war.
liebe grüße
mara
leider war wiedermal die haut ein "vorbote" oder "letztes warnzeichen" einer ernsthafteren geschichte.
habe nun letzte woche von einer internistin diagnostizierten ziemlichen bluthochdruck und wohl einen lymphstau gehabt (und leider auch hormongeschichte aus der bestehenden - von mir und allen betreffenden ärtzten auch so ziemlich unterschätzten und ignorierten nebenniereninsuffizienz ).... der daraus resultierende bluthochdruck nämlich leider unerkannt und somit unbehandelt - wohl schon länger..... irgendwie funktioniert gottseidank das körperigene alarmsignal noch.... so sehe ich das nun im nachhinein positiv.
übrigens die betroffene haut hat sich sichtlich über die tage "ohne alles" gefreut und mit dem wenigen was ich ihr als pflege gab wohl recht schnell erholt, auch daraus schließe ich, dass es wohl keine hautgeschichte als solches war.
liebe grüße
mara
Hallo Mara,
das tut mir aber leid, dass sich Dein vermeintliches Hautproblem als äußerliches Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung herausgestellt hat! Vielleicht ist es aber auch gut, dass Dir Dein Körper auf diese Art ein Zeichen gegeben hat.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung!
LG,
TaraFairy
das tut mir aber leid, dass sich Dein vermeintliches Hautproblem als äußerliches Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung herausgestellt hat! Vielleicht ist es aber auch gut, dass Dir Dein Körper auf diese Art ein Zeichen gegeben hat.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung!
LG,
TaraFairy
-
Anonymous
hallo,
so sehe ich das auch ... ich finde es gibt immer zeichen .. besonders an den augen ... tiefe lila ringe .. weist auf dehydrierungszuständen (niere) hin oder eben jetzt diese furchen samt angefüllten augensäckchenen in richtung herz/kreislauf samt ... naja - das wußte ich aber vor zwei wochen so auch noch nicht, ersteres kenne ich schon ewig.
lg
mara
so sehe ich das auch ... ich finde es gibt immer zeichen .. besonders an den augen ... tiefe lila ringe .. weist auf dehydrierungszuständen (niere) hin oder eben jetzt diese furchen samt angefüllten augensäckchenen in richtung herz/kreislauf samt ... naja - das wußte ich aber vor zwei wochen so auch noch nicht, ersteres kenne ich schon ewig.
lg
mara
-
Anonymous
@ cosmea,
leider keine kamille .....
wollte dir noch zeigen - bei uns im "norden" - wirklich nichts blühendes ... ausnahme hier...
aber wen wunderts "wies'nenzian" in dem gebiet...
und an dem see...
schon sehr erholsam soo viel natur in der steiermark am "grünen see".
ich habs genossen, war ein schöner pfingstspaziergang.
lg
mara
leider keine kamille .....
wollte dir noch zeigen - bei uns im "norden" - wirklich nichts blühendes ... ausnahme hier...

aber wen wunderts "wies'nenzian" in dem gebiet...

und an dem see...

schon sehr erholsam soo viel natur in der steiermark am "grünen see".
ich habs genossen, war ein schöner pfingstspaziergang.
lg
mara
-
Anonymous
Hallo Mara,
ja, an der Haut läßt sich vieles ablesen.
Du sprichts von Bluthochdruck damit im Zusammenhang von einer Nebenniereninsuffizienz .
Hast du diese Diagnose Nebenniereninsuffizienz absichern lassen.
Ich kenne nämlich gerade im Zusammenhang mit Nebenniereninsuffizienz als ein Symptom u.a. einen niedrigen Blutdruck
Sie kommt ja relativ selten vor.
Schöne Bilder, Erholung pur.
War bestimmt schön.
ja, an der Haut läßt sich vieles ablesen.
Du sprichts von Bluthochdruck damit im Zusammenhang von einer Nebenniereninsuffizienz .
Hast du diese Diagnose Nebenniereninsuffizienz absichern lassen.
Ich kenne nämlich gerade im Zusammenhang mit Nebenniereninsuffizienz als ein Symptom u.a. einen niedrigen Blutdruck
Sie kommt ja relativ selten vor.
Schöne Bilder, Erholung pur.
War bestimmt schön.
-
Anonymous
hallo margit,
leider ist ein laborbefund diesbezüglich schon 2 jahre alt - hat aber keinen wirklich gestört - weder den hausarzt noch die gyn.... bin dann selber zum endokrinologen der auch noch zuwenig körpereigenes cortisol festgestellt hat ... hmm ... dann aber sein corti nicht genommen... und nicht wieder zum endokrinologen- war eine blöde entscheidung ... hausarzt zückte auch wiederum sozusagen die schultern... hmm... dumme geschichte ... die guteste internisten war etwas hektischer.... nun fühle ich mich wohl gut aufgehoben, und mein ausufender blutdruck vermutlich auch ( gab ja schon vor 2 jahren einen irrwitzigen 130/110oder so, der unterschied war sehr klein, ... naja wird schon wieder... )diesmals wars 190/120 und ich kippte fast aus den latschen...
so ganz sicher bin ich noch nicht - obs wirklich m.addison sein wird. naja - hm, deutet leider einiges darauf hin, aber am montag kommen die ersten aktuellen ergebnisse aus dem labor zurück. werde dann wohl wieder zum endokrinologen müssen - mein persönliches "verschlechterungsgefühl" hing aber dann auch noch mit dem ausgehen von estrelle(heißt das so - östrogengel halt) (vor einem halben jahr) zusammen, (dem man auch eine bestimmte "normalisierung" des allgem. hormonhaushaltes zugestanden hat, ab da gabs wieder erschöpfung pur... naja ... dumm gelaufen.
ps. niedriger blutdruck margit - hat mich bisher ja immer begleitet - scheint wohl im wechsel "wechseln" zu können - schade - früher (bis vor einer woche)dachte ich immer hoher blutdruck - davor bin ich verschont. puste-kuchen.
lg
mara
leider ist ein laborbefund diesbezüglich schon 2 jahre alt - hat aber keinen wirklich gestört - weder den hausarzt noch die gyn.... bin dann selber zum endokrinologen der auch noch zuwenig körpereigenes cortisol festgestellt hat ... hmm ... dann aber sein corti nicht genommen... und nicht wieder zum endokrinologen- war eine blöde entscheidung ... hausarzt zückte auch wiederum sozusagen die schultern... hmm... dumme geschichte ... die guteste internisten war etwas hektischer.... nun fühle ich mich wohl gut aufgehoben, und mein ausufender blutdruck vermutlich auch ( gab ja schon vor 2 jahren einen irrwitzigen 130/110oder so, der unterschied war sehr klein, ... naja wird schon wieder... )diesmals wars 190/120 und ich kippte fast aus den latschen...
so ganz sicher bin ich noch nicht - obs wirklich m.addison sein wird. naja - hm, deutet leider einiges darauf hin, aber am montag kommen die ersten aktuellen ergebnisse aus dem labor zurück. werde dann wohl wieder zum endokrinologen müssen - mein persönliches "verschlechterungsgefühl" hing aber dann auch noch mit dem ausgehen von estrelle(heißt das so - östrogengel halt) (vor einem halben jahr) zusammen, (dem man auch eine bestimmte "normalisierung" des allgem. hormonhaushaltes zugestanden hat, ab da gabs wieder erschöpfung pur... naja ... dumm gelaufen.
ps. niedriger blutdruck margit - hat mich bisher ja immer begleitet - scheint wohl im wechsel "wechseln" zu können - schade - früher (bis vor einer woche)dachte ich immer hoher blutdruck - davor bin ich verschont. puste-kuchen.
lg
mara
-
Anonymous
Hallo Mara,
so wie du schreibst, scheinst du auch im Wechsel zu sein.
Und da wird oft eine Hypertonie festgestellt.
Vor vier Wochen hatte ich einen Blutdruck von 180/95.
Nachdem abgeklärt wurde, dass es sich um einen essentiellen Blutdtruck
handelt, also scheinbar keine direkte Ursache, wollte der Arzt
mir Tabletten verschreiben.
Auch ich hatte vorher immer eher einen niedrigen Blutdtruck.
Ich hab dann die Rohkostnahrung von Schnitzer angefangen und zwar die strenge Ernährung, habe mich jeden Tag auf Radl gesetzt und
hatte schon in der ersten Woche niedrige Werte.
Jetzt im Durchschnit 130/85
Da ich mich ja schon vollwertig ernähre, war der Übergang für mich leicht.
Aber ich werde , sie wohl nicht durchgängig so durchziehen .
Und hoffe , dass sich die Werte auch nur bei einer 50% Erfüllung der Diät nicht verschlechtern.
so wie du schreibst, scheinst du auch im Wechsel zu sein.
Und da wird oft eine Hypertonie festgestellt.
Vor vier Wochen hatte ich einen Blutdruck von 180/95.
Nachdem abgeklärt wurde, dass es sich um einen essentiellen Blutdtruck
handelt, also scheinbar keine direkte Ursache, wollte der Arzt
mir Tabletten verschreiben.
Auch ich hatte vorher immer eher einen niedrigen Blutdtruck.
Ich hab dann die Rohkostnahrung von Schnitzer angefangen und zwar die strenge Ernährung, habe mich jeden Tag auf Radl gesetzt und
hatte schon in der ersten Woche niedrige Werte.
Jetzt im Durchschnit 130/85
Da ich mich ja schon vollwertig ernähre, war der Übergang für mich leicht.
Aber ich werde , sie wohl nicht durchgängig so durchziehen .
Und hoffe , dass sich die Werte auch nur bei einer 50% Erfüllung der Diät nicht verschlechtern.
-
Anonymous
liebe margit,
aha - also so sehe ich den erdbeertraum in den anderen 50 %. smile
nee - also ich denke auch wie ichs so hinbekommen könnte, wobei so viel wiedersprüchliches wohl an infos mittlerweile vorhanden ist.
diät nach schnitzer - oh ... gerade ich ... hm - versuche gerade mit einer selbstgebastelten exeltab. meine nahrungsaufnahme mal zu chequen ... denn bin da manchmal recht nachlässig - gibt oft tagelang nichts gescheites.... naja - und dann muß ich auch noch kindergerecht kochen und esse oft die reste...
hmm - schwierig sage ich dir .... aber rohköstler bin ich nun noch nie gewesen - kann mir das so gar nicht wirklich ganz vorstellen, verzichte aber z.Zeit auf meine "latte macchiato " obwohls meinem gaumen schwer fällt und versuchs mit leichter mischkost und halt fisch, fisch fisch... und esse schon mal nur blattspinat ... aber leider holen mich die kohlenhydrate immer wieder ein, tendiere auch zu schnell verfügbar und günstig (aus sachzwängen).
leider sind das meist die kohlehydis... schade sie schmecken auch ohne auflage.... egal ob mit voll oder ohne vollkorn- schwierig obwohl ich w eiß dass es gerade neue laborberichte über lustige darmbesiedleung u.a. der etwas rundlicheren menschen gibt, die wohl lustigerweise die gleiche nahrungszufuhr in vieeeel mehr gepunkterem körperfett umwandelt als bei hänflingen die das selbe essen.
im grunde nichts neues - aber wenn's denn tatsächlich an der darmbesiedelung liegt dass man nicht abnimmt - wozu quälen ?
ich hatte mal vor zig jahren ein buch über alle gängigen diäten und vor allem wann und wie sie sinn machen - schade leider verlegt. aber klingt ja ganz gut - denke mal auch das sich da mit einer spitzmorchel pro tag (aus tcm) oder tai chi, joga, pilates, etc. schon noch einiges zusätzlich machen lässt - nur über die ernährung alleine, glaube ich nämlich (leider) nicht. ich suche auch nach lösungen die halt für mich machbar sind, mit minibudget.
lg
mara
aha - also so sehe ich den erdbeertraum in den anderen 50 %. smile
nee - also ich denke auch wie ichs so hinbekommen könnte, wobei so viel wiedersprüchliches wohl an infos mittlerweile vorhanden ist.
diät nach schnitzer - oh ... gerade ich ... hm - versuche gerade mit einer selbstgebastelten exeltab. meine nahrungsaufnahme mal zu chequen ... denn bin da manchmal recht nachlässig - gibt oft tagelang nichts gescheites.... naja - und dann muß ich auch noch kindergerecht kochen und esse oft die reste...
hmm - schwierig sage ich dir .... aber rohköstler bin ich nun noch nie gewesen - kann mir das so gar nicht wirklich ganz vorstellen, verzichte aber z.Zeit auf meine "latte macchiato " obwohls meinem gaumen schwer fällt und versuchs mit leichter mischkost und halt fisch, fisch fisch... und esse schon mal nur blattspinat ... aber leider holen mich die kohlenhydrate immer wieder ein, tendiere auch zu schnell verfügbar und günstig (aus sachzwängen).
leider sind das meist die kohlehydis... schade sie schmecken auch ohne auflage.... egal ob mit voll oder ohne vollkorn- schwierig obwohl ich w eiß dass es gerade neue laborberichte über lustige darmbesiedleung u.a. der etwas rundlicheren menschen gibt, die wohl lustigerweise die gleiche nahrungszufuhr in vieeeel mehr gepunkterem körperfett umwandelt als bei hänflingen die das selbe essen.
im grunde nichts neues - aber wenn's denn tatsächlich an der darmbesiedelung liegt dass man nicht abnimmt - wozu quälen ?
ich hatte mal vor zig jahren ein buch über alle gängigen diäten und vor allem wann und wie sie sinn machen - schade leider verlegt. aber klingt ja ganz gut - denke mal auch das sich da mit einer spitzmorchel pro tag (aus tcm) oder tai chi, joga, pilates, etc. schon noch einiges zusätzlich machen lässt - nur über die ernährung alleine, glaube ich nämlich (leider) nicht. ich suche auch nach lösungen die halt für mich machbar sind, mit minibudget.
lg
mara
-
Anonymous
Ja Mara,
auch ich habe schon so viel über Diäten, Ernährungsgewohnheiten gelesen.
Und es gibt da so viel Widersprüche, dass man letztendlich resigniert
Grundsätzlich bin ich für eine ausgewogene Ernährung.
Bei dieser Schnitzerkost hat mich die Einfachkeit beeindruckt.
Sie ist auch preiswert, weil ich nur Gemüse, Nüsse, Obst und Getreide und Sprossen kaufen muss.
Aber es ist natürlich schwer, wenn man noch für andere mitkochen muss.
Mein Mann ernährt sich ganz anders und kocht sich auch selber.
Er liebt sein Fleisch, obwohl er Rheuma hat, glaubt er nicht an eine Beieinflussung durch die Ernährung.
Und die 50% Vollkorn mit 50% normalem Mehl habe ich mit Rücksicht auf ihn so gemischt.
So muss jeder selber herausfinden, was richtig ist.
auch ich habe schon so viel über Diäten, Ernährungsgewohnheiten gelesen.
Und es gibt da so viel Widersprüche, dass man letztendlich resigniert
Grundsätzlich bin ich für eine ausgewogene Ernährung.
Bei dieser Schnitzerkost hat mich die Einfachkeit beeindruckt.
Sie ist auch preiswert, weil ich nur Gemüse, Nüsse, Obst und Getreide und Sprossen kaufen muss.
Aber es ist natürlich schwer, wenn man noch für andere mitkochen muss.
Mein Mann ernährt sich ganz anders und kocht sich auch selber.
Er liebt sein Fleisch, obwohl er Rheuma hat, glaubt er nicht an eine Beieinflussung durch die Ernährung.
Und die 50% Vollkorn mit 50% normalem Mehl habe ich mit Rücksicht auf ihn so gemischt.
So muss jeder selber herausfinden, was richtig ist.

