Nun habe ich bei K R Kosmetik gelesen,1-60% Einsatz. Bin jetzt etwas irritiert.
Nachtkerzenöl,wie dosieren?
Moderator: Heike
- Felia
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag, 27. März 2015, 11:49
- 10
- Wohnort: In Nähe von Bremerhaven
Nachtkerzenöl,wie dosieren?
Das Nachtkerzenöl ist ja ein Wirkstofföl.Ich war der Meinung,man sollte es sparsam dosieren.
Nun habe ich bei K R Kosmetik gelesen,1-60% Einsatz. Bin jetzt etwas irritiert.
Nun habe ich bei K R Kosmetik gelesen,1-60% Einsatz. Bin jetzt etwas irritiert.
liebe Grüße Felia
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Felia hat geschrieben:Das Nachtkerzenöl ist ja ein Wirkstofföl.Ich war der Meinung,man sollte es sparsam dosieren.
Nun habe ich bei K R Kosmetik gelesen,1-60% Einsatz. Bin jetzt etwas irritiert.
In einem einem reichhaltigeren Wirkstofföl-Kombination wie z.B. hier darf es ruhig höher eingesetzt werden.
Allerdings kann man Nachtkerzenöl auch innerlich anwenden. Versucht habe ich es noch nie, aber möglich ist es.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- Felia
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag, 27. März 2015, 11:49
- 10
- Wohnort: In Nähe von Bremerhaven
Da ich noch ziemlich viel Nachtkerzenöl in der Flasche
habe,möchte ich es natürlich gerne auf brauchen,bevor es schlecht wird.
Könnte ich es in Haarpflegeprodukten einsetzen,auch für Tags?
habe,möchte ich es natürlich gerne auf brauchen,bevor es schlecht wird.
Könnte ich es in Haarpflegeprodukten einsetzen,auch für Tags?
liebe Grüße Felia
- sissi70
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 730
- Registriert: Dienstag, 13. November 2012, 13:00
- 13
- Wohnort: Puszta Ungarn
- Kontaktdaten:
In Haarpflege braucht man doch eher wenig Öl....?
Ich würde es eher in eine Bodylotion oder Handcreme mischen. Da ist mein persönlicher Verbrauch viel höher...
Ich würde es eher in eine Bodylotion oder Handcreme mischen. Da ist mein persönlicher Verbrauch viel höher...
Liebe Grüße
Sissi70 (Michaela)
Sissi70 (Michaela)
-
bluesaturn
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag, 12. Oktober 2015, 16:48
- 10
Was wäre denn verkehrt daran, es einfach pur als Gesichtsöl bitte zu nutzen?
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10774
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Gar nichts - beim Testen von (neuen) Ölen ist es sogar ein gutes Herantasten, um für sich das optimale zu finden.bluesaturn hat geschrieben:Was wäre denn verkehrt daran, es einfach pur als Gesichtsöl bitte zu nutzen?
Es gibt aber so viele gute Ölkombinationen - abhängig von deinem Hauttyp - und unterschiedliche Fettsäuremuster für verschiedene Öle, die im Zusammenspiel vielleicht optimaler für (dein) Hautbild sind, als nur ein Einzelöl.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Wirkstofföle pur nur für die Nachtpflege verwenden - da bin ich mir sicher.
"Am Tag - für die Haarpflege" - das weiß ich nicht; würde es aber aus Vorsicht nicht tun.
"Am Tag - für die Haarpflege" - das weiß ich nicht; würde es aber aus Vorsicht nicht tun.
Liebe Grüße, Andrea-
Hallo Bluesaturn,
hier kannst du über Wirkstofföle lesen. Sie sind sehr instabil, als Mischung mit stabilen Ölen gehen sie nicht so leicht "kaputt", was die Haut irritiert.
hier kannst du über Wirkstofföle lesen. Sie sind sehr instabil, als Mischung mit stabilen Ölen gehen sie nicht so leicht "kaputt", was die Haut irritiert.
Liebe Grüße
Deneb
Deneb
Die Instabilität ist ja vor allem bei Einfluß von Sonnenlicht hoch. Wenn ich bald ablaufende Überschüsse habe die schnell wegverbraucht werden sollen, verwende ich diese als Körperöl im Winter - da man ja im Winter draussen die Körperoberfläche nicht so sehr dem Sonnenlicht aussetzt (ich als verfrorenes Häschen jedenfalls gar nicht), sehe ich dann das Risiko nicht als so hoch an. Oder benutze sie zum Abschminken, da verbleiben ja höchstens Reste auf der Haut und das auch nur über Nacht.
Viele Grüße
Jatira
Jatira
-
bluesaturn
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag, 12. Oktober 2015, 16:48
- 10
Danke schön.Judy hat geschrieben:Gar nichts - beim Testen von (neuen) Ölen ist es sogar ein gutes Herantasten, um für sich das optimale zu finden.bluesaturn hat geschrieben:Was wäre denn verkehrt daran, es einfach pur als Gesichtsöl bitte zu nutzen?
Es gibt aber so viele gute Ölkombinationen - abhängig von deinem Hauttyp - und unterschiedliche Fettsäuremuster für verschiedene Öle, die im Zusammenspiel vielleicht optimaler für (dein) Hautbild sind, als nur ein Einzelöl.
Liebe Grüße,
Judy
Ich nutze pures Oel ohnehin nur abends. Tagsüber nutze ich oft eine Creme von Weleda oder Alverde/Alterra.
Ich persönlich finde pures Nachtkerzenoel für mein Gesicht sehr gut. Manchmal schafft es sogar, Falten wegzumachen. Allerdings nicht immer.
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10774
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ja, bluesaturn, ich habe es immer in meiner Nachtölmischung, zusammen mit Wildrosenöl und Granatapfel und ein wenig Sandorn - 3 Tröpfchen davon mit meinem HDG vermischt, und morgens bin ich auch "entknittertr".
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Viele Grüße
Jatira
Jatira
-
patty
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 790
- Registriert: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18:23
- 10
- Wohnort: Südlich des Brenners
Ich benutze auch das wunderbare Nachtkerzenöl 50/50 mit Wildrosenöl (Hagebuttensamenöl) für die Nachtpflege und gebe noch ein paar Tropfen Neroli dazu
Liebe Grüße Patty
Liebe Grüße Patty
Liebe Grüße
Patty
Du lächelst und die Welt verändert sich
Patty
Du lächelst und die Welt verändert sich

