Klasse Handcreme in Gesichtscreme umwandeln?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Ninchen

Klasse Handcreme in Gesichtscreme umwandeln?

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Hallo zusammen. :wolke:
Hab mir vor ein paar Tagen eine Handcreme gerührt. Sie ist eine Abwandlung von hier:

2g Emulsan
1g Glycerinstearat
1g Cetylalkohol
5g Aprikosenkernöl
4 Kokosöl

5 g Shea (unraffiniert)

30g Wasser
bisserl Honig

1g D-Panthenol
2g Glycerin
2g Urea

Zum Konservieren habe ich Alkohol genommen.
Die Creme ist schön fest geworden, dabei sehr soft, so wie Nivea-Soft (falls ich die richtig in Erinnerung habe).

Da ich diese Handcreme wirklich richtig klasse finde, habe ich mir überlegt, diese jetzt in eine Gesichtscreme umzuwandeln. :love:

Mich stört vor allem das Kokosöl. Ist es eigentlich auch ein Konsistenzgeber? Und kann ich es dann problemlos durch Shea oder Babassu ersetzen bzw. teilweise durch ein Öl (ich liebe Macadamianussöl!)?
Ich würde gerne in etwa die gleiche Konsistenz hinkriegen (In die habe ich mich besonders verliebt!).

Wenn ich einen Teil des Wassers durch Gel ersetze, rühre ich es das dann wie einen Wirkstoff erst hinterher rein? Oder kommt es dann in die Wasserphase, wenn auch die Shea hinterher reinkommt?

Freue mich auf eure Tipps! ;D

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ninchen hat geschrieben:Hallo zusammen. :wolke:
Hab mir vor ein paar Tagen eine Handcreme gerührt. Sie ist eine Abwandlung von hier:

2g Emulsan
1g Glycerinstearat
1g Cetylalkohol
5g Aprikosenkernöl
4 Kokosöl

5 g Shea (unraffiniert)

30g Wasser
bisserl Honig

1g D-Panthenol
2g Glycerin
2g Urea

Zum Konservieren habe ich Alkohol genommen.
Die Creme ist schön fest geworden, dabei sehr soft, so wie Nivea-Soft (falls ich die richtig in Erinnerung habe).

Da ich diese Handcreme wirklich richtig klasse finde, habe ich mir überlegt, diese jetzt in eine Gesichtscreme umzuwandeln. :love:

Mich stört vor allem das Kokosöl. Ist es eigentlich auch ein Konsistenzgeber? Und kann ich es dann problemlos durch Shea oder Babassu ersetzen bzw. teilweise durch ein Öl (ich liebe Macadamianussöl!)?
Ich würde gerne in etwa die gleiche Konsistenz hinkriegen (In die habe ich mich besonders verliebt!).

Wenn ich einen Teil des Wassers durch Gel ersetze, rühre ich es das dann wie einen Wirkstoff erst hinterher rein? Oder kommt es dann in die Wasserphase, wenn auch die Shea hinterher reinkommt?

Freue mich auf eure Tipps! ;D
Also ich sehe jetzt keinen grund warum du diese creme nicht auch fürs gesicht nehmen kannst. Wenn du kokos im gesicht nicht magst kanst du babassu nehmen, das gibt genau so wenig konsistenz.
Gel wird in die wasserphase gegeben, bzw. du ersetzt die die wp durch gel.
Shea gibst du in das warme öl bevor du das wasser zu gibst.
Und wegen dem macca öl, du kannst ja einen teil des aprikosenkernöls durch macca ersetzen. Schau halt vorher (oder frag heike ;D ) ob das für den sommer so ok ist.
Hört sich aber schön an dein rezept.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

selea hat geschrieben:… (oder frag heike ;D ) …
Selea, Du Süße, mattu gerne Späßchen? :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Ich dachte Kokos könnte evtl. Unreinheiten auslösen. Und da ich immernoch gerne mal mit Mitessern zu tun habe, wollte ich daher das Kokosöl ersetzen.

Stimmt, danke Selea, jetzt im Sommer muss man ja darauf achten, welche Öle man nimmt, wegen Lichtflecken!! Hatte ich ganz vergessen!

Weiß jemand, ob Macadamia und Aprikosenkernöl ok sind? Hat ja irgendwie auch mit Linolenfettsäure zu tun?

Und, wie ist das denn wenn ich das Gel als Wasserphase nehme, muss ich das dann auch erhitzen? Oder erhitze ich nur Öl und Emulgator und kippe das kalte Gel dazu?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ninchen hat geschrieben:Weiß jemand, ob Macadamia und Aprikosenkernöl ok sind? Hat ja irgendwie auch mit Linolenfettsäure zu tun?
Schau mal auf Olionatura unter »Öle«, da kannst Du sie Dir in verschiedenen Formen anzeigen lassen und Dir die richtigen aussuchen.
Liebe Grüße
Heike

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Heike hat geschrieben: Schau mal auf Olionatura unter »Öle«, da kannst Du sie Dir in verschiedenen Formen anzeigen lassen und Dir die richtigen aussuchen.
Ich weiß, da gucke ich auch gerne nach :wink:
Ich meinte nur, ob die beiden Öle für den Sommer gut geeignet sind, wegen Lichtflecken. Da ich darüber leider garnichts weiß, und welche Inhaltsstoffe diese Lichtflecken auslösen können, kann ich jetzt leider insofern nichts mit den Porträts anfangen. Oder habe ich irgendwas irgendwo überlesen? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es mit Linolensäure zusammenhängt?

Was wäre z.B. mit Nachtkerzenöl? Ich habe das in meinem Serum und da dort ja Linolensäure drin ist, sollte ich das besser weglassen im Sommer?

Und wie ist das mit Gel als Wasserphase, muss dass dann auch erhitzt werden? Fragen über Fragen...

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich lehn mich jetzt mal aus dem fenster und behaupte ganz fresch, das du nachtkerze im sommer auch nachts anwenden solltest und aprikosenkern geht, und aus erfahrung kann ich nur sagen, das kokos bei mir und meinen mädels keine pickel macht. alles andere mußt du noch mal in den verschiedenen threads über öle im sommer nachlesen, müßte ich auch tun, da ich einfach squalan und marulaöl zum stabilisieren in meine tagesmischung gebe und auch in meinem leben noch nie probs mit lichtflecken hatte. Da in sonnencremes oft sesam drin ist, gehe ich mal davon aus, dass das auch geht, korrigiert mich wenn nicht.
Gele kannst du genauso erwärmen wie wasser, kein problem. Kaltes gel und warmes öl wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Heike hat geschrieben:
selea hat geschrieben:… (oder frag heike ;D ) …
Selea, Du Süße, mattu gerne Späßchen? :knutsch:
Wen sollen wir denn sonst fragen, wenn nicht unsere große meisterin? :lach: :knuddel:

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

selea hat geschrieben:Ich lehn mich jetzt mal aus dem fenster und behaupte ganz fresch, das du nachtkerze im sommer auch nachts anwenden solltest und aprikosenkern geht, und aus erfahrung kann ich nur sagen, das kokos bei mir und meinen mädels keine pickel macht
Hihi, dann wende ich das Nachtkerzenöl ebenso frech nachts im Sommer an :lach: (Zur Not halt innerlich ;))

Wenn das bei dir und deinen Mädels keine Pickel macht, dann bin ich jetzt mal so mutig und schmier mir ein paar Tage meine Handcreme ins Gesicht, dann werd ich ja hoffentlich feststellen, ob ichs vertrage oder nicht.
Die Hände sind jedenfalls schmusigweich geworden und das will was heißen! Hatte nämlich echt raue Hände und nun garnicht mehr! Bin mir nicht zu hundertprozent sicher, ob es tatsächlich nur die Creme war, aber einen Löwenanteil hat sie mit Sicherheit geleistet!

Wäre doch gelacht, wenn ich die rauen Stellen am Kinn und an der Nase nicht auch noch weich kriegen würde!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Innerlich ist immer gut ;D

Ja, probier es doch einfach, und wenn doch pickelchen kommen......es gibt doch kieselsäuregel :lach:
Nee, ich drück die die daumen, das es funktioniert.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

selea hat geschrieben:Wen sollen wir denn sonst fragen, wenn nicht unsere große meisterin? :lach: :knuddel:
Es ist schön, seelische Streicheleinheiten zu bekommen, und Heike braucht viiiiiel Liebe. :hearts: Mittlerweile tummeln sich hier jedoch wahre Scharen an Meisterinnen … (und Meistern :engel:).
Liebe Grüße
Heike

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Heike hat geschrieben: Es ist schön, seelische Streicheleinheiten zu bekommen, und Heike braucht viiiiiel Liebe.. . :hearts:
Heike, von mir auch ne ganz liebe Drücke :knuff:
Heike hat geschrieben: Mittlerweile tummeln sich hier jedoch wahre Scharen an Meisterinnen … (und Meistern :engel:).
Ich bin mir ganz sicher, dass das auch weiterhin so bleiben wird, bei den lieben Hilfestellungen, die du (und ihr anderen) Anfängern täglich gebt! :wolke:

Auch wenn ich hin und wieder doch noch ne Frage habe, fühle ich mich doch mittlerweile dazu in der Lage, selber Rezepte zu entwickeln, was ich vor 2,3 Monaten noch nicht gedacht hätte ;D

Antworten