guter oder böser Alkohol

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Soapy

guter oder böser Alkohol

Ungelesener Beitrag von Soapy »

Mich beschäftigt schon länger folgendes Thema.....

Also - in vielen Foren wird davon abgeraten, dass man Natur-Kosmetikprodukte verwenden soll, die Alkohol enthalten.

Leuchtet mir ja irgendwo ein, denn Akohol hat ja vorwiegend austrocknende Eigenschaften aber er muss auch ein paar positive haben, denn fast jeder Hersteller von Naturkosmetik fügt seinen Produkten Alkohol zu - wenn man davon trocken runzlige Haut kriegt warum machen die das..... Ich habe eine Creme im Bad wo auch Alkohol enthalten ist...

Ich möchte einfach mal in die Runde fragen - Alkohol in Kosmetikprodukten :bindagegen: oder :bindafür: ? Oder kommt es auch hier, wie beim innerlichen Gebrauch auf die Dosierung an?

Ich habe einige Rezeptchen für Haarshampoo, Deo usw. und bin mir jetzt unsicher....

Claudia

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Viele hier konservieren nur mit Alkohol, ich glaube, bis 12%, erst dann setzt die austrocknende Wirkung ein. Genau so wie innerlich genossen, ein bisschen ist gut :prosit: und zuviel ist :/

Liebe Grüße
Regina

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

Soapy hat geschrieben:Oder kommt es auch hier, wie beim innerlichen Gebrauch auf die Dosierung an?

Claudia
liebe Soapy, wie immer und überall macht die Dosis daraus ein gutes oder schlechtes Ding. Ein Glas Bier ist sicher kein Problem - ein ganzer Kasten sehr wohl *hicks* :lach:

Ich verwende Weingeist, weil er schön kühlt, die Creme besser einzieht und dazu noch konserviert. Problematischer dürften vergällte Alkohole sein. Nicht weil sie mehr austrocknen, sondern eher wegen der Vergällungsmittel. Deshalb nehme ich nie kosmetisches Basiswasser, sondern immer Weingeist - der ist nicht vergällt, allerdings auch teuerer.

In mein Shampoo gebe ich keinen Alkohol, das konserviere ich mit A-Kons. Aber in Stylingprodukten, wie Haarfestigergel und Haarspray ist Alkohol. Ich habe noch kein Haarspray ohne gesehen. Es sollte kein Problem darstellen, wenn du in deinem Shampoo Alkohol drin hast - das bleibt ja nicht lange drauf. Und wenn du dein Deo mit Alkohol gut verträgst, spricht auch da nichts dagegen.

Es gibt sicher immer Leute, die davor warnen - ich persönlich sehe das nicht so dramatisch. Da ich ja selber rühre, habe ich es selbst in der Hand, wie viel ich rein gebe.

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Ich sehe es so: Ich muss konservieren, weil sich sonst die Mikroorganismen massig vermehren. Das mache ich lieber mit etwas, das ich auch trinken kann., als mit einem Stoff, den ich nicht zu mir nehmen darf. Ist das kleinst Übel.

Petra

Bini

Ungelesener Beitrag von Bini »

es ist halt wiedermal ansichtssache... wie bei allem.. ich konserviere einiges auch gerne mit alkohol (der billige aus italien, der auch im eierlikör gut schmeckt ;D )....

bei mir hat es bis jetzt noch nicht austrocknend gewirkt... das hängt da auch wirklich mit der menge zusammen, wie oben schon gesagt wurde....

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Claudia lies mal was Heike hier schreibt.
Da steht auch was zum Thema "Alkohol".

Soapy

Ungelesener Beitrag von Soapy »

Sly hat geschrieben:Claudia lies mal was Heike hier schreibt.
Da steht auch was zum Thema "Alkohol".
Wirklich sehr informativ was unsere Forum-Mami alles weiß :vielposten: !
Danke liebe Sly!

Claudia :knuff:

Antworten