Danke für Eure Komplimente

Schön empfinde ich ihn noch (immer) nicht, aber ich hoffe dass ich nächstes Jahr dann die Stauden so verpflanze, dass es ein harmonisches Gesamt-Bild gibt. Habe das Beet erst heuer bestückt ohne zu wissen, wie hoch die einzelnen Stauden werden, bzw. habe ich ein paar Stauden noch nicht gekannt. Ein Beispiel: Die Astrantien z. B. am äußersten Rand sollten nur - wie die beiden Jahre vorher - nur 40cm hoch werden, heuer waren sie 80cm hoch, das stört mich

Gehören auch in den Halbschatten, an heissen Tagen verbrennen manchmal ein paar Blätter.
Ganz verliebt bin ich in Achillea ptarmica "the Pearl", die sehen ziemlich gleich aus wie die Perlköpfchen und blühen sehr lange.
klick
An Stauden habe ich unter anderem noch gesetzt: Veronica spicata, Schafgarbe, Artemisia silver, Spornblume, Schneefelberich, Gaura. Es sollte ein weiß-rosa Beet werden. Naja, eine gelbliche Rose hat sich auch hinein verirrt
Und Freude habe ich wirklich sehhhr

habe zwar manuell so viel gearbeitet wie noch nie in meinem Leben, aber es erfüllt mich, wenn ich abends sehe, was ich alles geschafft habe.