Creme brennt??
Moderator: Helga
-
Isa L
Creme brennt??
Ich hab zwei Cremen gerührt, wo meine Beschenkten mir leider das Feedback gegeben haben, die Creme brennt.
Fällt euch etwas im Rezept auf, was die Ursache sein könnte?
links Gramm, rechts %
Gesichtscreme
2 Emulsan 6,43
2 Babasu 6,43
2 Calendulaöl 6,43
2 Mandelbutter 6,43
0,8 Chaulmoograöl 2,57
0,5 UdA 1,61
20 Wasser 64,27
0,1 Aloe 200 0,32
0,4 Melissenex tr.1,29
1,8 Gurkenextr. 5,78
0,1 Bisabolol 0,32
0,5 Vitamine 1,61
0,1 Karottenöl 0,32
1 NMF 3,21
0,5 LMA Kirsch 1,61
0,3 Paraben 0,96
Aftershavecreme:
4 Glyc. Ster 2,1
2 Tegomuls 1,0
4 Emulsan 2,1
15 Traubenkernöl nativ 7,8
6 Babasuöl 3,1
8 Calendulaöl 4,2
0,1 Xanthan 0,1
125 Wasser 64,9
1 PÖ Nautik, w. Tee, Benzoe 0,5
1 Paraben 0,5
2 Ascorbinsäure 1,0
2 Urea 1,0
5 Aloe 10 fach 2,6
0,5 Bisabolol 0,3
10 Gurkenextrakt 5,2
2 Glycerin 1,0
2 Sorbit 1,0
3 NMF 1,6
Milchsäure für PH 5
Ich bin ziemlich ratlos...
Beim 2. tippe ich auf die Ascorbinsäure oder die Milchsäure, bin mir aber auch sehr unsicher...
Fällt euch etwas im Rezept auf, was die Ursache sein könnte?
links Gramm, rechts %
Gesichtscreme
2 Emulsan 6,43
2 Babasu 6,43
2 Calendulaöl 6,43
2 Mandelbutter 6,43
0,8 Chaulmoograöl 2,57
0,5 UdA 1,61
20 Wasser 64,27
0,1 Aloe 200 0,32
0,4 Melissenex tr.1,29
1,8 Gurkenextr. 5,78
0,1 Bisabolol 0,32
0,5 Vitamine 1,61
0,1 Karottenöl 0,32
1 NMF 3,21
0,5 LMA Kirsch 1,61
0,3 Paraben 0,96
Aftershavecreme:
4 Glyc. Ster 2,1
2 Tegomuls 1,0
4 Emulsan 2,1
15 Traubenkernöl nativ 7,8
6 Babasuöl 3,1
8 Calendulaöl 4,2
0,1 Xanthan 0,1
125 Wasser 64,9
1 PÖ Nautik, w. Tee, Benzoe 0,5
1 Paraben 0,5
2 Ascorbinsäure 1,0
2 Urea 1,0
5 Aloe 10 fach 2,6
0,5 Bisabolol 0,3
10 Gurkenextrakt 5,2
2 Glycerin 1,0
2 Sorbit 1,0
3 NMF 1,6
Milchsäure für PH 5
Ich bin ziemlich ratlos...
Beim 2. tippe ich auf die Ascorbinsäure oder die Milchsäure, bin mir aber auch sehr unsicher...
-
Christian
Was heißt denn bitte brennen?
Ein Brennen kurz nach dem Auftragen finde ich eigentlich normal. Wenn man empfindliche Haut hat, kann das schon mal eher der Fall sein. Auf meiner Neurodermitis brennt natürlich auch vieles, das heißt aber noch lange nicht das es schlecht wäre. Sonst könnte ich mich mit gar nichts mehr einschmieren. ZB brenn auch Aloe, trotzdem ist sie in der Wirkung dann im Endefekt beruhigend und heilend. Ich finde überhaupt das viele heilende Stoffe oft etwas kribbeln oder brennen. ZB auch Panthenol und vor allem Urea. Jeder der Urea (meist erfolgreich) bei offenen Hautstellen einsetzt weiß das!
Man spürt es eben wenn trockene Haut ich mit Feuchtigkeit füllt!
Also wenn das brennen nicht so ist wie Salzwasser auf eier offenen Wunde und wenn danach keine Hautirritation auftritt und auch sonst nichts, dann sollen sie die Creme ruhig weiter verwenden und glücklich sein dass sie die Aktivität der Creme spüren können.
Gründe für das Brennen könnten sein: Pflanzenextrakte, Vitamine (welche denn genau?), NMF, Milchsäure und Urea. Vielleicht sogar Glycerin und Sorbit, aber das kribbelt eher nur.
Ein Brennen kurz nach dem Auftragen finde ich eigentlich normal. Wenn man empfindliche Haut hat, kann das schon mal eher der Fall sein. Auf meiner Neurodermitis brennt natürlich auch vieles, das heißt aber noch lange nicht das es schlecht wäre. Sonst könnte ich mich mit gar nichts mehr einschmieren. ZB brenn auch Aloe, trotzdem ist sie in der Wirkung dann im Endefekt beruhigend und heilend. Ich finde überhaupt das viele heilende Stoffe oft etwas kribbeln oder brennen. ZB auch Panthenol und vor allem Urea. Jeder der Urea (meist erfolgreich) bei offenen Hautstellen einsetzt weiß das!
Also wenn das brennen nicht so ist wie Salzwasser auf eier offenen Wunde und wenn danach keine Hautirritation auftritt und auch sonst nichts, dann sollen sie die Creme ruhig weiter verwenden und glücklich sein dass sie die Aktivität der Creme spüren können.
Gründe für das Brennen könnten sein: Pflanzenextrakte, Vitamine (welche denn genau?), NMF, Milchsäure und Urea. Vielleicht sogar Glycerin und Sorbit, aber das kribbelt eher nur.
-
selea
-
Lilia
-
Isa L
Dass Babasu brennen kann, ist mir absolut neu! Das werde ich mal testen.
Und bei Urea hatte ich bisher geglaubt, dass dies juckreizstillend sein soll, bzw. nur ab höheren Konzentrationen zu Problemen führen kann. Hmm
Sonst noch wer eine Idee oder tippen alle anderen auch auf Babasu und Urea?
Und bei Urea hatte ich bisher geglaubt, dass dies juckreizstillend sein soll, bzw. nur ab höheren Konzentrationen zu Problemen führen kann. Hmm
Sonst noch wer eine Idee oder tippen alle anderen auch auf Babasu und Urea?
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Ich würde bei dem Aftershave auch auf Urea tippen. Bei offenen "Wunden" brennt es und tut der Haut erstmal nicht so gut.
Als nächstes fällt mir noch das Gurkenextrakt ein. Woher hast du es? Ich hatte mal eines, das ging auf *meiner Haut* garnicht. Es hat auch gebrannt.
Sonst sehe ich als gemeinsamen Auslöser auch nur noch Babassu.
liebe Grüße
Katharian
Als nächstes fällt mir noch das Gurkenextrakt ein. Woher hast du es? Ich hatte mal eines, das ging auf *meiner Haut* garnicht. Es hat auch gebrannt.
Sonst sehe ich als gemeinsamen Auslöser auch nur noch Babassu.
liebe Grüße
Katharian
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
selea
Da fällt mir noch was ein, am anfang hat dieser NMF bei mir auch gebrannt. Nach ein paar tagen war es dann aber gut.
Und doch babassu kann brennen, ganz schlimm sogar. Meine freundin hatte da auch probleme. Sie hat ihre hände eingecremt mit purer babassu und der selbe effekt wie bei meiner tochter trat ein...anschwellen, röten, brennen und jucken der haut. Bei mir geht babassu als shampooseife gar nicht, ich könnte mir dann die haut runter ziehen, so juckt das.
Und doch babassu kann brennen, ganz schlimm sogar. Meine freundin hatte da auch probleme. Sie hat ihre hände eingecremt mit purer babassu und der selbe effekt wie bei meiner tochter trat ein...anschwellen, röten, brennen und jucken der haut. Bei mir geht babassu als shampooseife gar nicht, ich könnte mir dann die haut runter ziehen, so juckt das.
