selea hat geschrieben:tja, ich bin eh der meinung, dass heute viel zu viel gemacht wird.
Ich meine jetzt nicht das man sich zuoft am tag Pflegt oder Reinigt

,sondern zuviele Wirkstoffe/Öle verwendet(wenn ich manchmal irgendwo lese,was manche so alles reintun in eine Pflege,und dann wundern sie sich warum die Haut schtreikt,und man weiss dann nicht was der Übeltäter war),den das was wir selber herstellen ist meiner Meinung nach viel Konzentrierter/Pflegender ist als bei gekauften Kosmetika,das meine ich mit Überpflegung...
Mir Persönlich ist es sehr wichtig das ich 2mal am Tag das Gesicht/Poren gründlich reinige,abends um evtl. Make-up!!! gut zu entfernen und morgens weil ich in der Nacht z.B. geschwitzt habe,und ich achte da auch sehr drauf das ein Reinigungsprodukt mild ist und die Haut nicht unnötig austrocknet.Danach ein GW aus Hydrolat oder Teesud mit Urea (als feuchtigkeitsgrundlage und evtl. nachreinigung),und zuletzt ein Fluid oder Balsam(je nach dem) aus möglichst wenigen Öle/Wirkstoffe,also das wo ich weiß und getestet habe das meine Haut es auch verträgt,und es meiner Haut auch gut tut...
Ein Peeling/Gesichtsmaske verwende ich z.B. auch seeehr selten,nur wenn ich der meinung bin das die Haut sich vielleicht rauh anfüllt...oder gründlicher gereinigt werden will...
Und z.B. mein Vitamin-Balsam/Serum benutze ich als Pflegekick für zwischendurch und nur für paar Tage wenn die Haut Müde aussieht.
Ab und zu lass ich abends die Pflege aus,wenn ich fülle das meine Haut gar keine Pflege will...
Das ist jetzt seit paar monaten mein Pflegeretual,und ich habe nach und nach reinere Haut bekommen(das schlimmste ist,das ich erst nach 1nem Jahr nach der Geburt meines 2tens Kindes eine Unreine Haut bekommen habe,vorher konnte ich alles mit der Haut anstellen und sie hat es mir niiiie übel genommen),ok...ab und zu bekomme ich schon diese Monatsbedingte "beulen" aber die sind dann auch schneller weg,wenn ich die Haut sanft behandle und nicht gegen arbeite.