Rapsöl statt Mandelöl

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
Giselchen

Rapsöl statt Mandelöl

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Hallo ihr Lieben,
ich wollte wieder Heikes beliebte Mandelcreme rühren. Nun habe ich garkein Mandelöl mehr (blöd , wenn man eine Mandelcreme rühren wollte). Habe noch Avocadoöl und Arganöl, die ich auch verwenden könnte.
Aber ich habe auch kaltgepresstes Rapsöl zu Hause, das ich immer als Salatöl verwende.
Nun habe ich mal nach dem Fettsäurespektrum geschaut. Das ist garnicht soweit von Mandelöl entfernt. In Heikes Ölporträt wird es garnicht erwähnt. Auch sonst habe ich noch nie ein Rezept mit Rapsöl gesehen. Was sind die Gründe dafür? Es kann ja nicht nur dran liegen ,dass die Creme dann Rapscreme heissen würde. :-*
Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
12

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Das weiß ich auch nicht, Giselchen. Im Zusammenhang mit Cremes habe ich auch noch nie von Rapsöl gehört.
Das Fettsäurespektrum ist nicht sooo schlecht.
In der Beschreibung, die ich gefunden habe, heißt es:" hinterläßt einen schützenden, zarten Fettfilm" - vielleicht stört das?
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Gilda
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag, 25. August 2016, 16:22
9

Ungelesener Beitrag von Gilda »

Hallo Giselchen,
als absoluter Rührneuling würde ich mir natürlich nicht zutrauen, auf diese Frage eine korrekte Antwort parat zu haben. Jedoch habe ich vor kurzem ein cremiges Duschgel mit Mandelöl gerührt, das sehr cremig wure und ein sehr schönes Hautgefühl hinterließ. Als es leer war, war Mandelöl aus und ich habe es kurzerhand mit Rapsöl gerührt, weil das grade da war. Leider fühlte es sich aber nicht besonders schön an, ganz anders als Mandelöl, es ist von Hautgefühl her nicht vergleichbar. Rapsöl werde ich deshalb dafür nicht mehr verwenden. Nur noch zum Kochen....
Liebe Grüße,
Gilda

Vandini
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag, 20. September 2016, 19:33
9
Wohnort: Nähe München

Ungelesener Beitrag von Vandini »

Hallo Giselchen!
Das gleiche hab ich mich auch schon gefragt und es dann kurzerhand einfach ausprobiert!Klar,das Gefühl auf der Haut ist anders,aber ich denke das ist Geschmackssache!Meiner Freundin hab ich eine Creme gerührt mit 10g Raps-und 4g Avocadoöl und sie liebt sie!Probieren geht über studieren!Rühr Dir doch einfach eine kleine Menge zusammen und schau ob Du es magst!
Liebe Grüße, Claudia

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24602
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Thema "Rapsöl" hatten wir schon mal :)

klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Giselchen

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Vielen Dank für Eure Antworten, :blumenfuerdich:
Ich werde einfach eine kleine Menge rühren und schauen wie es mir gefällt.

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1141
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Ich würde lieber Arganöl nehmen... Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Sonnenblumeöl wäre vielleicht auch eine Alternative...

Überhaupt wollte ich mal alle wieder hier grüßen, ich war im Urlaub auf Sylt und bin kaum zu Hause schon wieder sooooo
beschäftigt. Renter (innen) habe einfach keine Zeit. :klimper: :klimper: :klimper:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Vandini
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag, 20. September 2016, 19:33
9
Wohnort: Nähe München

Ungelesener Beitrag von Vandini »

Also ich muss sagen,ich finde Rapsöl ist super um mit den Emulgatoren zu experimentieren!Als billige Alternative zu den anderen,tollen Ölen,die uns sonst so zur Verfügung stehen!Denn wenn da mal was in die Hose geht,ärgere ich mich nur über den Verlust des jeweiligen Emulgators-und nicht auch noch über das teure Avocado,Mandel,Aprikosenkernöl etc.!
Liebe Grüße, Claudia

Antworten