Creme fuer Baby - Neueinsteiger....und habe website INCI Te

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Zunächst einmal: Herzlich willkommen :blume:

Zum selberrühren: schau doch mal unter *rezepte* meine creme für wilde kerle. Meinem enkel hat sie wunderbar geholfen. Es ist eine creme die sehr einfach zu machen und sehr schön zum auftragen ist. Ich bin mir ziemlich sicher, das deine kids auch damit klar kommen. Du kannst natürlich auch andere öle und/oder einen anderen emu nehmen. Die mengenangaben würde ich jetzt nicht ändern, die sind ausgetestet und funktionieren.

Zur kaufkosmetik: es gab in amerika ein produkt, welches *banana boat* hieß. Als wir noch amis in augsburg hatten habe ich mir das oft mitbringen lassen oder es selber aus der PX bekommen. Etwas besseres habe ich noch nie für sensible, trockene und juckende haut gesehen. (außer natürlich meine eigene creme ;D )

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo semolina,
erstmal willkommen :usa: in der Rührküche und schön, dass du in die *alte Welt* gefunden hast :ja:

Wegen der Neurodermitis kann ich dir erstmal nur hier einen Threat ans Herz legen ---> Neurodermitis-Threat
Aus diesem Grund wuerde ich sehr gerne mal eine Creme/ Lotion selber machen fuer ihn.

Wichtig ist mir dabei , dass nur sehr sichere, vertraeglich Inhaltsstoffe verwendet werden.
Da bist du bei uns genau richtig :ja:
Welche Oele und/oder Butter waere denn am besten 1.) fuer die Neurodermitis 2.) sicher/ gut vertraeglich 3.) fue Babys geeignet.
Alles mit viel Unverseifbarem, Avocado, Hanf, UdA, Sheabutter. Hier in den ----> Ölporträts findest du sehr viele Hinweise. :)
Ist ein Konservierungsmittel unbedingt noetig? Wenn ja, welches ist am "sichersten"?
Grundsätzlich ja, sobald Wasser im Spiel ist. Bei selbstgerührten Emulsionen handelt es sich immer um Frischekosmetik. Die Devise ist, kleine Portionen rühren, aber auch konserviert.
Im Hinblick auf Verkeimung ist Alkohol schon sehr sicher. Aber du kannst es nie ausschließen, da du ja nicht komplett keimfrei arbeiten kannst. Es sei denn dir steht eine Luftschleuse zur Verfügung :)
Da ich halt noch nie etwas selber gemixt habe, waeren genaue Massangaben (und idiotensichere Anleitung) etc. ganz toll!
Einen Basisrührkurs findest du hier ---> Rührkurs
Dort ist alles sehr genau beschrieben, wie du vorgehen musst, wenn du den Rührlöffel selber schwingen möchtest :ja:

Viele vergnügliche Stunden wünscht
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten