Meine Experimente der letzten Monate - Vorsicht: Langatmig!
Moderator: Helga
- MimiMattoni
- Rührgeselle
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag, 29. April 2016, 16:32
- 9
- Wohnort: Deutschlands Westen
Hallo Judy,
klar, gerne: Lavyl Body - bis dato war mir das Podukt unbekannt, aber mein Mann hat´s von itgendwoher mitgeschleppt, sogar benutzt und noch verblüffender, für gut befunden. Die Zutatenliste liest sich (für mein Laienauge) gut und ich hab auch fast alles im Haus.
Allerdings muss ich die Mengenverhältnisse raten/ ausknobeln und das ist für einen Neuling schon ´ne harte Nuss. Heikes Onlinerechner ist klasse, aber auch dafür muss ich ja erst mal den Hauch einer Ahnung haben, wie viel Prozent wovon
.
Da hilft nur: lesen, lesen, merken, lesen, nachschlagen, lesen
Hier ist dat, was drin ist:
Inhalt: AQUA, TRITICUM VULGARE GERM OIL, THEOBROMA CACAO SEED BUTTER, SIMMMONDSIA CHINENSIS OIL, GLYCERIN, PRUNUS ARMENLACA KERNEL OIL, BUTYROSPERMUM PARKLI BUTTER, CETERYL ALCOHOL, OENOTHERABLENNIS OIL, MEL, ARCORBIC ACID, ALOE BARBADESIS LEAF EXTRACT, CETERARYL GLUCOSIDE, TOCOPHEROL, MELISSA OFFICINALIS LEAF EXRTACT, CITRUS GRANDIS SEED EXTRACT, SALVIA OFFICINALIS LEAF EXTRACT.
Schönen Tag!
klar, gerne: Lavyl Body - bis dato war mir das Podukt unbekannt, aber mein Mann hat´s von itgendwoher mitgeschleppt, sogar benutzt und noch verblüffender, für gut befunden. Die Zutatenliste liest sich (für mein Laienauge) gut und ich hab auch fast alles im Haus.
Allerdings muss ich die Mengenverhältnisse raten/ ausknobeln und das ist für einen Neuling schon ´ne harte Nuss. Heikes Onlinerechner ist klasse, aber auch dafür muss ich ja erst mal den Hauch einer Ahnung haben, wie viel Prozent wovon

Da hilft nur: lesen, lesen, merken, lesen, nachschlagen, lesen

Hier ist dat, was drin ist:
Inhalt: AQUA, TRITICUM VULGARE GERM OIL, THEOBROMA CACAO SEED BUTTER, SIMMMONDSIA CHINENSIS OIL, GLYCERIN, PRUNUS ARMENLACA KERNEL OIL, BUTYROSPERMUM PARKLI BUTTER, CETERYL ALCOHOL, OENOTHERABLENNIS OIL, MEL, ARCORBIC ACID, ALOE BARBADESIS LEAF EXTRACT, CETERARYL GLUCOSIDE, TOCOPHEROL, MELISSA OFFICINALIS LEAF EXRTACT, CITRUS GRANDIS SEED EXTRACT, SALVIA OFFICINALIS LEAF EXTRACT.
Schönen Tag!
LG von MimiMattoni
Liebe Judy, danke für den super guten Denkanstoß.
Ich hab auch schon einige INCI Listen studiert und hab wenigstens schonmal die "Übersetzung" fertig gebracht. Meine Mutti hat eine Bodycreme die sie ganz toll findet, also versuch ich das mal nach deinem Vorbild raus zu finden
Nachtrag: ich sehe gerade der Thread ist ja schon ziemlich alt, also auch Danke an MimiMattoni fürs "hochkramen" sonst wäre ich da nie drauf gekommen

Ich hab auch schon einige INCI Listen studiert und hab wenigstens schonmal die "Übersetzung" fertig gebracht. Meine Mutti hat eine Bodycreme die sie ganz toll findet, also versuch ich das mal nach deinem Vorbild raus zu finden

Nachtrag: ich sehe gerade der Thread ist ja schon ziemlich alt, also auch Danke an MimiMattoni fürs "hochkramen" sonst wäre ich da nie drauf gekommen
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Das hört sich nicht zu kompliziert an...MimiMattoni hat geschrieben: Inhalt: AQUA, TRITICUM VULGARE GERM OIL, THEOBROMA CACAO SEED BUTTER, SIMMMONDSIA CHINENSIS OIL, GLYCERIN, PRUNUS ARMENLACA KERNEL OIL, BUTYROSPERMUM PARKLI BUTTER, CETERYL ALCOHOL, OENOTHERABLENNIS OIL, MEL, ARCORBIC ACID, ALOE BARBADESIS LEAF EXTRACT, CETERARYL GLUCOSIDE, TOCOPHEROL, MELISSA OFFICINALIS LEAF EXRTACT, CITRUS GRANDIS SEED EXTRACT, SALVIA OFFICINALIS LEAF EXTRACT.
Wasser, Weizenkeimöl, Kakaobutter, Jojoba Öl, Glyzerin, Aprikosenkern Öl, Shea Butter, CETEARYL ALCOHOL, Nachtkerzenöl, HONIG, Ascorbinsäure (vitamin C), Aloe Vera, CETEARYL GLUCOSIDE, Vitamin E, Melissenextrakt, CITRUS GRANDIS SEED EXTRACT, Salbei-Extrakt
CETEARYL ALCOHOL und CETEARYL GLUCOSIDE sind wahrscheinlich Montanov 68; ich frage mich nur, was die Konservierung hier ist - hoffentlich nicht der GRAPEFRUIT KERN EXTRAKT!.
Dann kannst du entscheiden, wie hoch du die Fettphase willst und davon ausgehen. Noch ein Tipp: Glyzerin wird wohl nicht höher als 5% dosiert sein...
Guten Erfolg und liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Bettie B hat geschrieben:Liebe Judy, danke für den super guten Denkanstoß.![]()

Good luck!
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- MimiMattoni
- Rührgeselle
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag, 29. April 2016, 16:32
- 9
- Wohnort: Deutschlands Westen
Liebe Judy,
herzlichen Dank!! Muss noch Melisse und Weizenkeimöl, Grapefruitkernextrakt dazu kaufen. Über die Konservierung habe ich mich auch gewundert. Grapefruitkern werd ich als Wirkstoff ansehen und dann "normal" konservieren.
Bin aber mit meiner Planung noch nicht weiter, weil momentan Zeit leider zu knapp. Dann haben wir auch schon wieder ´ne kurze Woche und werden unterwegs sein. Mai ist hier immer "Feiertagsbrückenwochenend-Stress"
und die Familie will raus aus dem Dorf ab ans Meer.
Sobald ich mit der Rezeptur fortgeschritten bin, würde ich gern, dein Wissen und deine Hilfsbereitschaft noch mal anzapfen.
herzlichen Dank!! Muss noch Melisse und Weizenkeimöl, Grapefruitkernextrakt dazu kaufen. Über die Konservierung habe ich mich auch gewundert. Grapefruitkern werd ich als Wirkstoff ansehen und dann "normal" konservieren.
Bin aber mit meiner Planung noch nicht weiter, weil momentan Zeit leider zu knapp. Dann haben wir auch schon wieder ´ne kurze Woche und werden unterwegs sein. Mai ist hier immer "Feiertagsbrückenwochenend-Stress"

Sobald ich mit der Rezeptur fortgeschritten bin, würde ich gern, dein Wissen und deine Hilfsbereitschaft noch mal anzapfen.

LG von MimiMattoni
Hallo,
nachdem ich diesen Beitrag gefunden habe, ging ich spontan ans Werk und rührte das Duschgel aus dem Eingangsbeitrag nach.
Herzlichen Dank für die Anregung! Wirklich ein super Rezept!
Das kommt auf meine "Kann-so-bleiben"-Liste.
Liebe Grüße
Rosalinde
nachdem ich diesen Beitrag gefunden habe, ging ich spontan ans Werk und rührte das Duschgel aus dem Eingangsbeitrag nach.
Herzlichen Dank für die Anregung! Wirklich ein super Rezept!
Das kommt auf meine "Kann-so-bleiben"-Liste.

Liebe Grüße
Rosalinde
Ja, das Duschgel ist wirklich traumhaft. Die Haut fühlt sich selbst nach Stunden noch gepflegt an 

Danke Judy !!
Werde mir in den nächsten Tagen das herrlich einfache Duschgel mischen. Dein Rezept kommt mir wie gerufen !! Genau danach habe ich gesucht
Werde mir in den nächsten Tagen das herrlich einfache Duschgel mischen. Dein Rezept kommt mir wie gerufen !! Genau danach habe ich gesucht

Liebe Judy,
beim stöbern und suchen nach einem pflegenden und cremigen Duschgel bin ich auf Deinen Thread und den Nachbau der Creamy Body Wash gestossen und habe heute die Duschcreme nachgerührt.
Als Öle habe ich 5% Jojoba und 15% Marula verwendet und mit Dermosoft 1338 eco konserviert.
Ich finde die Duschcreme wirklich klasse, sie gibt ein tolles Hautgefühl.
Also auch wenn dieser Thread schon älter ist, ist er super hilfreich für Rührneulinge und ich möchte mich für Deine Mühe bei der Erstellung der Prozentangaben bedanken.
Ein tolles einfaches Basisrezept und klasse, dass man so auch mit verschiedenen Ölen bei demselben Rezept rumexperimentieren kann.
Herzlichen Dank!!!!
beim stöbern und suchen nach einem pflegenden und cremigen Duschgel bin ich auf Deinen Thread und den Nachbau der Creamy Body Wash gestossen und habe heute die Duschcreme nachgerührt.
Als Öle habe ich 5% Jojoba und 15% Marula verwendet und mit Dermosoft 1338 eco konserviert.
Ich finde die Duschcreme wirklich klasse, sie gibt ein tolles Hautgefühl.
Also auch wenn dieser Thread schon älter ist, ist er super hilfreich für Rührneulinge und ich möchte mich für Deine Mühe bei der Erstellung der Prozentangaben bedanken.

Ein tolles einfaches Basisrezept und klasse, dass man so auch mit verschiedenen Ölen bei demselben Rezept rumexperimentieren kann.
Herzlichen Dank!!!!
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebe Jutta,
Danke für dein Feedback!
Das hat mich erinnert, dass ich so noch vorhandene Tenside aufbrauchen kann...
Danke!
Liebe Grüße,
Judy
Danke für dein Feedback!
Das hat mich erinnert, dass ich so noch vorhandene Tenside aufbrauchen kann...
Danke!

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1450
- Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
- 7
- Wohnort: Leipzig
Liebe Judy,
nachdem ich jetzt in der Rührküche angemeldet bin: danke für das tolle Duschcreme-Rezept!
Ich habe es gefunden als ich als Gast im Forum gestöbert habe und schon mehrfach gerührt (mit Plantapon als Tensid, konserviert mit Rokonsal, sonst wie in deinem Original). Ist jedes Mal gut geworden und in meine "wieder rühren"-Liste aufgenommen!
nachdem ich jetzt in der Rührküche angemeldet bin: danke für das tolle Duschcreme-Rezept!

Ich habe es gefunden als ich als Gast im Forum gestöbert habe und schon mehrfach gerührt (mit Plantapon als Tensid, konserviert mit Rokonsal, sonst wie in deinem Original). Ist jedes Mal gut geworden und in meine "wieder rühren"-Liste aufgenommen!
Viele Grüße, Coco
Hallo Judy,
Rechnen ist grad nicht so meine Stärke...ich würde gerne die Tenside aus deinem Body Wash gegen Plantapon tauschen. Weiß aber nicht, wie ich das umrechnen kann....
Du hast 16% Coco Glucosid (52% WAS) und 14% Sodium (25% WAS).
Wie soll ich das in Plantapon SF umrechnen - kannst du mir da mal auf die Sprünge helfen?
Rechnen ist grad nicht so meine Stärke...ich würde gerne die Tenside aus deinem Body Wash gegen Plantapon tauschen. Weiß aber nicht, wie ich das umrechnen kann....
Du hast 16% Coco Glucosid (52% WAS) und 14% Sodium (25% WAS).
Wie soll ich das in Plantapon SF umrechnen - kannst du mir da mal auf die Sprünge helfen?
Ich habe mich jetzt mal am Tensid-Analyserechner versucht und Folgendes "ermittelt":
Um auf eine WAS von 12% im fertigen Produkt zu kommen (in Judys Originalrezeptur sind es 11,8% WAS), müsste ich 40% Plantapon SF zugeben.
Also würde das Rezept dann so aussehen?
20% Öl
40% Plantapon SF
1% Xanthan
5% Glycerin
31% abgekochtes, heißes Wasser
plus 2% Konservierung + 1% Duft
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin?
Um auf eine WAS von 12% im fertigen Produkt zu kommen (in Judys Originalrezeptur sind es 11,8% WAS), müsste ich 40% Plantapon SF zugeben.
Also würde das Rezept dann so aussehen?
20% Öl
40% Plantapon SF
1% Xanthan
5% Glycerin
31% abgekochtes, heißes Wasser
plus 2% Konservierung + 1% Duft
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin?

- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebe Leoni,
ich denke, mit der Höhe der WAS kann gespielt werden; ich würde auf jeden Fall die 20% Öl, 1% Xanthan und 5% Glycerin plus Konservierung so lassen, und den Rest mit Wasser verrechnen - so wie du es gemacht hast!
Liebe Grüße,
Judy
ich denke, mit der Höhe der WAS kann gespielt werden; ich würde auf jeden Fall die 20% Öl, 1% Xanthan und 5% Glycerin plus Konservierung so lassen, und den Rest mit Wasser verrechnen - so wie du es gemacht hast!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Liebe Judy,
Ich habe es heute gerührt und es hat super geklappt.
Musste dann natürlich gleich den in-vivo Test unter Wasser machen. Herrlich!
Danke für das tolle Rezept und deine Hilfe.
Habe auch gleich ein kleines Fläschchen davon einer Freundin geschenkt und bin auf die Resonanz gespannt.
Ich habe es heute gerührt und es hat super geklappt.
Musste dann natürlich gleich den in-vivo Test unter Wasser machen. Herrlich!

Danke für das tolle Rezept und deine Hilfe.

Habe auch gleich ein kleines Fläschchen davon einer Freundin geschenkt und bin auf die Resonanz gespannt.
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Das freut mich, Liebes!
Ich habe es schon lange nicht mehr gerührt, da meine zwei meine selbst gesiedeten Seifen unter der Dusche bevorzugen und ich immer Reste aufbrauchen muss (Shampoo Bars etc.)
Liebe Grüße,
Judy
Ich habe es schon lange nicht mehr gerührt, da meine zwei meine selbst gesiedeten Seifen unter der Dusche bevorzugen und ich immer Reste aufbrauchen muss (Shampoo Bars etc.)

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Ich hab zwar gefühlt schon eine Wagenladung Seife (die locker bis Australien und zurück reicht) gesiedet, aber ich mag sie selber nur zum Händewaschen und Verschenken
- meine Haut fühlt sich danach eher stumpf an, das mag ich nicht.

Ich glaub, ich bin ein Weichei 

Darf ich dich mal was fragen?
Wie bist du denn in Australien gelandet?
Wie bist du denn in Australien gelandet?
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Siehe hier - weiter runter scrollen...New_horizons hat geschrieben:Darf ich dich mal was fragen?
Wie bist du denn in Australien gelandet?

Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Hallo Judy!
Ich bin beim Stöbern auf diesen tollen Thread gestoßen. Herzlichen Dank dafür, dass du deine Experimente und die Rezepte geteilt hast! Da die Weleda Duschgele meine Lieblings-Kaufduschgele sind, möchte ich mich auch in Kürze daran versuchen ein Ähnliches zu rühren. Ich freue mich, dass ich auf deinen Experimenten aufbauen kann!
Beim Studieren der INCIs der Weleda Duschgele ist mir aufgefallen, dass fast alle sehr ähnliche Inhaltsstoffe enthalten, vier sind sogar fast ident.
Was mich an deinem Rezept (und an den INCIs, wo das Öl ja an zweiter Stelle steht) ein bisschen verwundert, ist die hohe Öl-Konzentration bei einem eher niedrigen Gehalt an WAS. Wird da nicht ein großer Teil der tensidischen Wirkung fürs Emulgieren des Öls „verbraucht“?
LG Tatjana
Ich bin beim Stöbern auf diesen tollen Thread gestoßen. Herzlichen Dank dafür, dass du deine Experimente und die Rezepte geteilt hast! Da die Weleda Duschgele meine Lieblings-Kaufduschgele sind, möchte ich mich auch in Kürze daran versuchen ein Ähnliches zu rühren. Ich freue mich, dass ich auf deinen Experimenten aufbauen kann!
Beim Studieren der INCIs der Weleda Duschgele ist mir aufgefallen, dass fast alle sehr ähnliche Inhaltsstoffe enthalten, vier sind sogar fast ident.
Was mich an deinem Rezept (und an den INCIs, wo das Öl ja an zweiter Stelle steht) ein bisschen verwundert, ist die hohe Öl-Konzentration bei einem eher niedrigen Gehalt an WAS. Wird da nicht ein großer Teil der tensidischen Wirkung fürs Emulgieren des Öls „verbraucht“?
LG Tatjana
Liebe Grüße
Tatjana
Tatjana
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebe Tatjana,
danke für die liebe Rückmeldung!
Ich hatte mich damals beim Ölanteil an die INCI des Weleda Body Wash orientiert - da kommt Sesamöl an zweiter Stelle gleich nach Aqua, aber das hast du ja gelesen.
Da ich nur noch palmölfrei rühre, habe ich dieses Produkt lange nicht mehr nachgerührt.
Ich denke, es ist immer ein Balanceakt zwischen Öl, Tensid und Emulgieren - inwieweit welche Ingredienzien was machen können wir ja nicht nachverfolgen... Deshalb „vertraue“ ich auf das Know-how von Weleda und hoffe, dass die wissen, was sie tun.
Das Rezept war eigentlich nur ein Beispiel dafür, wie frau käufliche Produkte quasi „zerlegen“ und nachrühren kann.
Liebe Grüße,
Judy
danke für die liebe Rückmeldung!
Ich hatte mich damals beim Ölanteil an die INCI des Weleda Body Wash orientiert - da kommt Sesamöl an zweiter Stelle gleich nach Aqua, aber das hast du ja gelesen.
Da ich nur noch palmölfrei rühre, habe ich dieses Produkt lange nicht mehr nachgerührt.
Ich denke, es ist immer ein Balanceakt zwischen Öl, Tensid und Emulgieren - inwieweit welche Ingredienzien was machen können wir ja nicht nachverfolgen... Deshalb „vertraue“ ich auf das Know-how von Weleda und hoffe, dass die wissen, was sie tun.
Das Rezept war eigentlich nur ein Beispiel dafür, wie frau käufliche Produkte quasi „zerlegen“ und nachrühren kann.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Oh Judy!!!!


Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Herzlichen Dank für deine rasche Antwort und den link! Ich werde es einfach ausprobieren. Allerdings möchte ich das Duschgel mit Dermosoft 1388 eco konservieren (3,5%). Weißt du, ob dieses KM in diesem Fall solo verwendet werden kann oder sollte man mit Dermosoft GMCY oder Kaliumsorbat kombinieren? In den Shampoo-Rezepten aus Heike Käsers Buch wird Dermosoft 1388 eco nämlich solo verwendet, allerdings enthalten diese Rezepte (fast) kein Öl.
LG Tatjana
LG Tatjana
Liebe Grüße
Tatjana
Tatjana
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Um ehrlich zu sein verwende ich oft bei ganz einfachen Wasser basierten Reinigungsprodukten, die ich schnell verbrauche, nur Kaliumsorbat.
GMCY würde ich hier nicht unbedingt verwenden, das muss doch glaube ich erhitzt werden?
Liebe Grüße,
Judy
GMCY würde ich hier nicht unbedingt verwenden, das muss doch glaube ich erhitzt werden?
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)