in einen Teefilter
-grünes Haferkraut, Johanneskraut, Olivenblätter und grünen Tee
(alles als losen Tee gekauft, getrocknet) gefüllt und mit destilliertem Wasser aufgekocht. Dann durch ein Küchentuch in eine Sprühflasche gegossen (mit einem Trichter natürlich) und etwas Stiefmütterchen- und Hamamelis-Extrakt und ca. 5% Weingeist und 2 Tropfen Leucidal SF dazugegeben.
Natürlich reicht diese Konservierung bei weitem nicht aus, aber ich hatte ein sehr schonendes Spray vor welches ich im Kühlschrank lager und in einer Woche wahrscheinlich neu ansetze...
Finde es unter der Creme immer super, noch etwas Wasser zu haben. Und ich hoffe das die Tees reichlich ihre sog. Sekundäre Pflanzenstoffe hergeben

Meine Eigentliche Frage:
Ich höre immer wieder, sich einfach Leitungswasser ins Gesicht zu patschen (ohne es abzutrocknen) könne die Haut irritieren. Natürlich je nach Beschaffenheit des Wassers und der Haut.
Hat dazu jemand Erfahrungen? Ist bspw. Kalk oder andere Mineralien der Grund für Hautreaktionen o.ä.?