Wer hat einen Rasenmäher mit Mulchfunktion (aber kein Roboter!)

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Wer hat einen Rasenmäher mit Mulchfunktion (aber kein Roboter!)

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo :)

Ich möchte mir einen Rasenmäher mit Mulchfunktion kaufen (möchte aber keinen Roboter). Hat jemand von Euch
solch einen Rasenmäher? Sie kosten etwas mehr als die normalen, deswegen frage ich lieber schon mal im Vorhinein.
Muss ich bei der Auswahl auf etwas besonderes achten? Wie ich gesehen habe gibt es für die Mulchfunktion ein extra
Teil zum anstecken.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 521
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Ja wir haben so einen Rasenmäher. Der Keil zum Verschließen der Auswurföffnung war bei diesem Rasenmäher einfach dabei.
Wir verwenden die Mulchfunktion aber eigentlich gar nicht.
Wenn das Gras nämlich etwas länger ist, dann hat man so kleine Hauferl am Rasen liegen.
Und alle 2 -3 Tage mag keiner mähen :wink:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
Franzi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 282
Registriert: Montag, 21. März 2016, 07:57
9
Wohnort: im Hannöverschen

Ungelesener Beitrag von Franzi »

Wir haben die Mulchfunktion eine Weile genutzt. Der Rasen ist verfilzt und es war dann eine Brutstätte für Grasmilben und Ameisen. Wir haben besten Lößboden, vielleicht ist es bei anderen Böden anders.
Viele Grüße,
Franzi

"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)

Sissy

Ungelesener Beitrag von Sissy »

Wir hatten einen mit Mulchfunktion, aber es hat sich alles verklebt und die Patzen blieben am Gras liegen. Das beste Gerät wäre ein Spindelmäher, der ist aber schweineteuer und die ständige Wartung?!?
Wir mussten 2mal wöchentlich mähen und 1mal in der Woche bei meiner Mum. Das war nicht mehr zu schaffen. Aus! Seit Montag fahren die Roboter. Sie schaffen alles. Kurven, Steigungen, Fleckerl da und Fleckerl dort. Bei Regen und bei Sonnenschein. Einmalig. Jeden Tag wie frisch gemäht. Ich hatte auch Bedenken wegen des Hundes aber der schaut ihm zu.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Oh - das sind ja keine guten Erfahrungen :< Dann muss ich mir das noch mal
überlegen. Beim Roboter habe ich schon gesehen, dass er bestens funktioniert.

Danke jedenfalls für Eure Berichte :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Wir haben beides, also einen Rasenmäher mit Mulchfunktion für den Katzengarten und für den großen Teil des Gartens einen Automower. Funktioniert recht gut. Beim Rasenmäher wird einfach ein Kunststoffteil reingesteckt. Allerdings ist es wichtig nicht zu lange mit dem Mähen zu warten. Ist das Gras sehr lange (und vielleicht auch noch sehr feucht), bleiben Häufchen liegen. Bei relativ kurzem trockenen Gras nicht.
Deswegen funktioniert beim Roboter das Mähen mit Mulchen so gut, da er ja regelmäßig fährt (momentan ist er auf eine 40h Woche programmiert) und damit der Rasen immer relativ kurz ist.
Um das Verfilzen durch das permanente Mulchen zu vermeiden, vertikutieren wir einmal pro Jahr.
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mela hat geschrieben: Um das Verfilzen durch das permanente Mulchen zu vermeiden, vertikutieren wir einmal pro Jahr.
Mela, du gibst mir wieder was zum nachdenken auf :wink:, ich dachte verfilzen fällt dann weg.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Wir haben wirklich alles durch - Katzengarten mähen mit Fangkorb, damit die Katzen nicht das ganze Gras ins Haus tragen, dann, weil einfacher, mit dem Mulcheinsatz, den permanent mulchenden Roboter... der Rasen verfilzt überall mit der Zeit. Beim Vertikutieren werden die Wurzeln durchtrennt und der ganze Filz rausgeholt, gehört halt dann mit dem Rechen entfernt (was bei 2500 m2 etwas mühsam ist ;-)). Das hilft wirklich und zusätzlich kommt weniger Unkraut durch, weil der Rasen wieder dichter wächst.
Wir leihen uns dazu immer einen Vertikutierer von unserem Rasenmäherhändler aus.
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
Franzi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 282
Registriert: Montag, 21. März 2016, 07:57
9
Wohnort: im Hannöverschen

Ungelesener Beitrag von Franzi »

Einmal vertikutieren hätte bei uns auf gar keinen Fall gereicht und wir hatten ein extra Mulchmesser unter einem sehr leistungsstarken Mäher. Die Placken kenn ich auch und jede Menge Zusatzarbeit beim Mäherreinigen. :vogel:
Viele Grüße,
Franzi

"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Vertikutierer habe ich sogar; ich dachte zumindest mit dem Mähroboter bekommt man wunderschönen englischen Rasen a la "Country-Home" und wie die Zeitschriften alle heißen :wink:

Ich bin zwar nun desillusioniert :brille: aber sehr dankbar: Ohne Euch wäre ich jetzt zwar stolze Besitzerin eines sehr teuren Mulchmähers, eventuell sogar Roboter's, hätte aber den ganzen Sommer wahrscheinlich Ärger.

Deshalb vielen Dank :mods:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Liebes, hast du jetzt was anderes gekauft?
Ich bin leider spät dran mit Ratschlägen, kann aber nur gutes über Recycler berichten. Wir haben ihn seit 7 Jahren und es funktioniert wunderbar. Einzige Nachteil , der ist sauschwer. Damit er keine "Häufchen" macht :kichern: muss Schnitthöhe angepasst sein und möglichst immer vorwärts und nicht hin und zurück fahren. Das Rasenmähen gleicht damit einer Art Meditation :shisha:
LG RührilaSan
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke Laura :winke:, nein - diesen Sommer habe ich mich noch mit dem normalen Rasenmäher begnügt, der mir auch meditative Empfindungen beschert: "nicht mehr viel, gleich bin ich fertig, nicht mehr viel, gleich bin ich fertig" :wink:

Für "sauschwer" wie Du schreibst, bräuchte ich einen handfesten Kerl, den ich mir aber auch erst besorgen müsste; vielleicht sollte ich die derzeitigen Angebote mal sondieren, was tut man nicht alles für einen schönen Rasen 8)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Helga hat geschrieben:
Für "sauschwer" wie Du schreibst, bräuchte ich einen handfesten Kerl, den ich mir aber auch erst besorgen müsste; vielleicht sollte ich die derzeitigen Angebote mal sondieren, was tut man nicht alles für einen schönen Rasen 8)
Och, jetzt musst du schon zwei Sachen besorgen :lupe: Ich wüsste da ein Örtchen wo handfeste Kerle (zu Rasenmäher farblich angepasst) zu finden sind :klimper: :nail: ich hör lieber uff mit Ratschlägen :kichern:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

:cool-sun: Nur immer her mit den Tipps
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten