Suche Rezept für eine leichte Fußlotion

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Doro

Suche Rezept für eine leichte Fußlotion

Ungelesener Beitrag von Doro »

Hallo,

ich möchte mir gerne eine leichte Fußlotion rühren. Ich habe auch schon rumgestöbert, aber nicht das richtige gefunden. Ich habe zwar einige Rezepte für Fußcremes, die im Winter toll sind, aber jetzt für den Sommer finde ich diese nicht so gut. Meine Vorstellungen sind folgende:

Es soll eine Lotion werden für den Pumpspender, die schnell einzieht.
Enthalten sein sollen Urea, Glycerin und Milchsäure.

Welcher Emulgator ist dafür geeignet? (Die neuen Emulgatoren habe ich nicht.) Mein Lieblingsemulgator fürs Gesicht ist LL.

Freue mich schon auf eure Ideen und Tipps und werde dann direkt loslegen.

Danke schön.

LG
moewe39

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Hallo Doro,

hast Du Dir schon einmal Heikes Basisrezepturen mit LL angesehen? Möglicherweise kannst Du Dir die Basisrezeptur 1 so abwandeln, dass es als Fußlotion für dich passt?

ricca

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo liebe Doro,
dann rühr dir doch eine schöne leichte Emulsion mit 20% Fettphase und 10-15% Urea mit LL.
Als Öle würde ich dir eine Kombination mit Avocado, Babassu, Mandel und Jojoba. Butter für die Konsistenz Shea.
Gut machen sich auch in den leichten Emulsionen D-Panthenol und Allantoin.
Als Wasserphase könntest du AloeVera Saft oder z.B. Pfefferminztee nehmen. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Doro

Ungelesener Beitrag von Doro »

Ich denke, die Basisrezeptur 1 ist wegen den Emulgatoren GS SE oder Tegemuls nicht geeignet, da ich ja Milchsäure verwenden möchte. Nach meinen Erfahrungen trennt die Creme sich dann.

Vor kurzem habe ich eine Creme nach der Basisrezeptur 5 abgewandelt gerührt, auch mit Urea und 1 Tr. Milchsäure. Die hat nach 2-3 Tagen ganz komisch gerochen. Ich konnte es mir nicht erklären. Nach dem was ich heute morgen beim rumstöbern gefunden habe, könnte es sein, daß das Urea sich zerlegt hat, u. a. in Amoniak.

Hier habe ich nochmal das Rezept, die Konsistenz und das Hautgefühl waren ganz toll. Vielleicht könnte ich das ja abwandeln.

1,5 g Bienenwachs
1,5 g Cethyalcohol
5g Ringelblumenöl
5 g Kakaobutter
1 g unraff. Shea

25 g Eibischgel
41 g Wasser
1 MSP Guarkernmehl

2,7 g LL
1,5 g GS SE

0,1 g Allantoin
1,6 g Glycerin
1 g Urea
2 g Vit. E Acetat
1 g Lipodermin
2 g Hanföl
0,5 g Arnikaöl
3 Tr. Sanddornfruchtfleischöl
1 Tr. Milchsäure
1 Tr. Palmarosa
1 Tr. Geraniumöl
10 Tr. Paraben

Katharina, deine Ideen könnte ich in dieses Rezept übernehmen. Ist nur die Frage, ob es sich nicht trennt wegen dem GS SE, oder rettet dann LL?

LG
Doro

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Doro hat geschrieben:Katharina, deine Ideen könnte ich in dieses Rezept übernehmen. Ist nur die Frage, ob es sich nicht trennt wegen dem GS SE, oder rettet dann LL?
Dann lass GSE weg. LL ist ausgesprochen stabil, was Urea betrifft. Da trennt sich auch bei hohen Konzentrationen nichts. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Doro

Ungelesener Beitrag von Doro »

Super Danke.

Das werde ich dann nachher probieren.

LG
Doro

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Doro hat geschrieben:Super Danke.

Das werde ich dann nachher probieren.

LG
Doro
Viel Erfolg :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten