Ab heute Abend läuft meine Testreihe, danke für den Input
 
  
Moderator: Heike

 
  



Es gibt große Preisunterschiede. Man kann für eine vergleichbare Menge z. B. 14 oder 35 Euro bezahlen. Qualität kostet, ganz sicher, aber oft zahlt man für das gesamte Marketing. Im Prinzip sind die Kerne ein Nebenprodukt der Saftherstellung.
Wo hast du denn dein Öl gekauft, Heike?Heike hat geschrieben: ↑Samstag, 15. Dezember 2018, 13:33Es gibt große Preisunterschiede. Man kann für eine vergleichbare Menge z. B. 14 oder 35 Euro bezahlen. Qualität kostet, ganz sicher, aber oft zahlt man für das gesamte Marketing. Im Prinzip sind die Kerne ein Nebenprodukt der Saftherstellung.

Ui, Heike, magst du mir bitte verraten, ob das Öl auch nach Erdbeere riecht, das hatte ich mal irgendwo gelesen und konnte mir das nicht so wirklich vorstellen.
 
  
 . Bin doch ein Öl-Junkie auf Entzug.
 . Bin doch ein Öl-Junkie auf Entzug.  
Dann aber bitte auf gar keinen Fall bei Skinchakra rein schauen! Die haben nämlich ganz tolle Sachen
Das klingt sehr verlockend!! Danke, liebe Heike!
 
 


Ich wäre dann sehr an erfolgreichen Strategien interessiert! Bei mir haben sich da auch waschechte Suchtmechanismen verselbständigt!
 
  
  
  Nein, Liebling, es war wirklich nur ein kleines "Ölchen".....
 Nein, Liebling, es war wirklich nur ein kleines "Ölchen".....  
  

 
   
   


Es ist sogar schlimmer: ich schleiche mich nachts klammheimlich an den Rohstoffschrank, um 1-2 EL Öl zu naschen...

 
 




Karottensamen-Öl oder Karotten-Mazerat natürlichpflanzenölscheich hat geschrieben: ↑Freitag, 21. Dezember 2018, 10:52Genau, das Brokkolisamenöl wäre nämlich nur für die Wimpern.


Du hast einen Laden in Deiner Nähe? Das ist schlimm
 Gibt es in Bayern einen Laden außer Spinnrad?
 Gibt es in Bayern einen Laden außer Spinnrad?Nöö, gibt nix zu outenWer outet sich noch?
 "Blumige Beschreibungen" wie von Swed erwähnt lassen mich mittlerweile kalt; seit ich nach den enthaltenen Ölsäuren gehe, vergleiche, verführt mich nur weniges
 "Blumige Beschreibungen" wie von Swed erwähnt lassen mich mittlerweile kalt; seit ich nach den enthaltenen Ölsäuren gehe, vergleiche, verführt mich nur weniges 
Ich wüsste jetzt nur Brennessel und Duft und Schönheit in München. Die haben allerdings eher die "alten" Rohstoffe aus Hobbythekzeiten.
Ich bezog mich auf BIO-Supermärkte, da gibt es ja viele schöne Öle, wie z.B. Hanf, Mandel, Mohn, Argan, Avocado, Schwarzkümmel und natürlich mein geliebtes Olivenöl!
 
  
 
Coco, die Antwort
 
    ist leider untergangen!
 ist leider untergangen!
Oh Mann, endlich! Ich hab mich seit Dezember 2018 gefragt, warum du nicht antwortest
 
 