Bestellt habe ich die Mexikanische Honigtomate, russ. Zuckerpflaume, Rosita, Lucky Tiger, gelbe Johannisbeere (Wildtomate) und Eva Purple Ball. Hoffentlich bin ich im März dann nicht zu faul für die Anzucht. Die bestellten Samen je 10 Stk kann ich für mich alleine unmöglich als Tomaten verbrauchen (soferne sie alle keimen) aber wie ich gelesen habe kann man leckeren Fruchtaufstrich machen und außerdem kann ich Pflanzen auch an Bibib und Marianne
Tomaten 2019
Moderator: Birgit Rita
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24575
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Tomaten 2019
Ein bisschen früh für Tomaten
ich weiß - aber vor einigen Tagen ist ein Newsletter von Irinas Tomaten gekommen mit interessanter Info betreffend Pflege in heißen Sommer und habe daraufhin schon Samen bestellt obwohl ich eigentlich nur ihr Buch haben wollte 
Bestellt habe ich die Mexikanische Honigtomate, russ. Zuckerpflaume, Rosita, Lucky Tiger, gelbe Johannisbeere (Wildtomate) und Eva Purple Ball. Hoffentlich bin ich im März dann nicht zu faul für die Anzucht. Die bestellten Samen je 10 Stk kann ich für mich alleine unmöglich als Tomaten verbrauchen (soferne sie alle keimen) aber wie ich gelesen habe kann man leckeren Fruchtaufstrich machen und außerdem kann ich Pflanzen auch an Bibib und Marianne
weiter geben.
Bestellt habe ich die Mexikanische Honigtomate, russ. Zuckerpflaume, Rosita, Lucky Tiger, gelbe Johannisbeere (Wildtomate) und Eva Purple Ball. Hoffentlich bin ich im März dann nicht zu faul für die Anzucht. Die bestellten Samen je 10 Stk kann ich für mich alleine unmöglich als Tomaten verbrauchen (soferne sie alle keimen) aber wie ich gelesen habe kann man leckeren Fruchtaufstrich machen und außerdem kann ich Pflanzen auch an Bibib und Marianne
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Da werden sich die beiden sicher sehr freuen!
Kennst du die Sorten schon alle, oder sind sie dir alle neu?
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Freude und Erfolg beim Pflanzen
und ganz viel Genuss beim Verspeisen! 
Kennst du die Sorten schon alle, oder sind sie dir alle neu?
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Freude und Erfolg beim Pflanzen
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
-
Tueftlerin
- Rührgeselle

- Beiträge: 153
- Registriert: Samstag, 29. September 2018, 18:52
- 7
Du kannst die Samen auch noch für die nächsten fünf Jahre benutzen, wenn Du nicht alle aussäen möchtest (falls sie frisch waren, aber Irina ist da sicher konsequent).
Ich ziehe bei neuen samenfesten Sorten immer erst mal nur 2 oder 3 Pflanzen an und wenn sie mir zusagen, gewinne ich aus einer reifen Frucht eigene Samen und die halten dann locker 10 Jahre.
Liebe Grüße von Tueftlerin
Ich ziehe bei neuen samenfesten Sorten immer erst mal nur 2 oder 3 Pflanzen an und wenn sie mir zusagen, gewinne ich aus einer reifen Frucht eigene Samen und die halten dann locker 10 Jahre.
Liebe Grüße von Tueftlerin
-
Leela
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2267
- Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
- 8
- Wohnort: Niederösterreich
Jetzt weiß ich was ich das nächste Mal wieder mitnehmen kann!
Hab einige (gefühlte 200) Samen zuhause, und bevor sie alt werden, könnten sie ja euch noch Freude machen.
Wir haben zwar nur einen Balkon, aber Tomaten und anderes Grünzeugs ist jedes Jahr Pflicht.
Einmal hatten wir sogar 20 Tomatenpflanzen, das war dann schon ein bisschen viel!
Hab einige (gefühlte 200) Samen zuhause, und bevor sie alt werden, könnten sie ja euch noch Freude machen.
Wir haben zwar nur einen Balkon, aber Tomaten und anderes Grünzeugs ist jedes Jahr Pflicht.
Einmal hatten wir sogar 20 Tomatenpflanzen, das war dann schon ein bisschen viel!
Liebe Grüße
Leela
Leela
Helga,da hast du ja eine tolle Mischung bestellt, die Mexikanische Honigtomate ist wirklich eine tolle süße Tomate.
Da werde ich auch mal meine Tomatensamen kontrollieren, ob ich doch nicht etwa wieder welche brauche
Letztes Jahr hatte ich bis zum Einpflanzen nur mehr 25 Pflänzchen übrig ( Am Anfang waren es sicher über 40)
Da kann ich dann auch was zum Stammtisch mitbringen
Da werde ich auch mal meine Tomatensamen kontrollieren, ob ich doch nicht etwa wieder welche brauche
Letztes Jahr hatte ich bis zum Einpflanzen nur mehr 25 Pflänzchen übrig ( Am Anfang waren es sicher über 40)
Da kann ich dann auch was zum Stammtisch mitbringen
Liebe Grüße
Marianne
Marianne
-
Leela
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2267
- Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
- 8
- Wohnort: Niederösterreich
Das waren unsere Tomatenpflanzen 2018 (linkes Eck):
Leider nur 6 Stk. (
) weil ich etwas faul gewesen bin und nicht selber angepflanzt habe. Aber dafür haben sich dann ein paar andere Pflanzen dazugesellt! 
Ich sehe gerade, doch 7 Tomaten
Leider nur 6 Stk. (
Ich sehe gerade, doch 7 Tomaten
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Leela
Leela
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24575
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
@Manjusha
Ich habe schon mal dort bestellt, sind für mich aber diesmal neue Sorten
@Marianne und Alexandra und Bibib
da bin ich ja mal gespannt
, das wird ein schönes tauschen 
Bei diesem Shop finde ich es so toll, dass jeweils auch der Geschmack beschrieben wird, da kann dann auch schon mal stehen "schmeckt nach Nichts"
Wer kauft so was??
Voriges Jahr hatte ich sehr spät in einem Geschäft "Banana legs" gekauft, fast kein Geschmack; bei Irina habe ich nun nachgelesen, und dort ist sie tatsächlich als geschmacklos beschrieben
Ich habe schon mal dort bestellt, sind für mich aber diesmal neue Sorten
Ja, mache es auch so, trotzdem sind es für mich zu viele, falls alle was werden.Tüftlerin hat geschrieben: Ich ziehe bei neuen samenfesten Sorten immer erst mal nur 2 oder 3 Pflanzen an
@Marianne und Alexandra und Bibib
da bin ich ja mal gespannt
Bei diesem Shop finde ich es so toll, dass jeweils auch der Geschmack beschrieben wird, da kann dann auch schon mal stehen "schmeckt nach Nichts"
Voriges Jahr hatte ich sehr spät in einem Geschäft "Banana legs" gekauft, fast kein Geschmack; bei Irina habe ich nun nachgelesen, und dort ist sie tatsächlich als geschmacklos beschrieben
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ich staune, was Ihr so alles ausprobiert - na ja macht ja Spaß!
Ich nehme von meiner Wochenmarkttomatensorte "rote Perle" ein paar Samen raus und trockne sie. Mitte Februar kommen sie in Erde. Die zwei stärksten Pflänzchen tausche ich dann mit meinem Nachbarn.
Mehr als zwei Töpfe haben keinen Platz auf unserer Loggia.

Ich nehme von meiner Wochenmarkttomatensorte "rote Perle" ein paar Samen raus und trockne sie. Mitte Februar kommen sie in Erde. Die zwei stärksten Pflänzchen tausche ich dann mit meinem Nachbarn.
Mehr als zwei Töpfe haben keinen Platz auf unserer Loggia.

Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Tomaten am 01. Januar - ein bisschen früh, dachte ich, als ich vorhin die Überschrift las.
Irinas Tomatenshop kenne ich noch nicht, aber nachdem ich dort jetzt ein wenig gestöbert habe, werde ich dort aber bestimmt einige Samen bestellen. Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach alten Tomatensorten.
Darum danke, liebe Helga, für diesen Thread.
Irinas Tomatenshop kenne ich noch nicht, aber nachdem ich dort jetzt ein wenig gestöbert habe, werde ich dort aber bestimmt einige Samen bestellen. Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach alten Tomatensorten.
Darum danke, liebe Helga, für diesen Thread.
Liebe Grüße
Johanna
Johanna
Die Sorten die Du bestellt hasdt hören sich alle lecker an. Sind die tatsächlich alle sortenecht, dass man die Samen später verwenden kann?
LG
Alraune
LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt
- GartenEden
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 8
- Wohnort: Im Schwäbischen
Liebe Helga,
danke für den Thread und die Erinnerung an Irina, dann kann ich ja schon Mal das Warenkörbchen füllen und mich auf Februar freuen.
danke für den Thread und die Erinnerung an Irina, dann kann ich ja schon Mal das Warenkörbchen füllen und mich auf Februar freuen.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
anton
wir holen immer unsere Pflanzen Ende April vom Raritätenmarkt bei der Uni Graz, veranstaltet vom Botanischen Garten der Uni
3 Chilis werden bei mir das jahr überwintert
3 Chilis werden bei mir das jahr überwintert
-
g-ulli
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
Jetzt habt ihr mich angesteckt
Erstmal ein gutes neues Jahr
Habe heute bei Monika Gehlsen bestellt, ich bin jedes Jahr froh, wenn ich wieder einen "Katalog" von ihr bekomme, weil ich jedes Jahr denke, sie macht nicht mehr weiter
Gerade eben habe ich alle meine Chili und Paprika Samen sortiert und geschaut, was vorhanden ist.
Die sind schließlich als erstes dran zum Aussäen.....Ende Januar ist der Start in die neue Gartensaison.
Also wenn jemand von euch noch ein paar Tomatensamen benötigt, sagt Bescheid
Hab von manchen Sorten ganz viele Samen, kann leider nicht sagen, wie gut die Keimquote ist, weil die "alten Tomatensorten" von Monika nicht immer mit "Keimquoten-Garantie" versehen sind
Erstmal ein gutes neues Jahr
Habe heute bei Monika Gehlsen bestellt, ich bin jedes Jahr froh, wenn ich wieder einen "Katalog" von ihr bekomme, weil ich jedes Jahr denke, sie macht nicht mehr weiter
Gerade eben habe ich alle meine Chili und Paprika Samen sortiert und geschaut, was vorhanden ist.
Die sind schließlich als erstes dran zum Aussäen.....Ende Januar ist der Start in die neue Gartensaison.
Also wenn jemand von euch noch ein paar Tomatensamen benötigt, sagt Bescheid
Hab von manchen Sorten ganz viele Samen, kann leider nicht sagen, wie gut die Keimquote ist, weil die "alten Tomatensorten" von Monika nicht immer mit "Keimquoten-Garantie" versehen sind
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 
g-ulli hat geschrieben: ↑Mittwoch, 2. Januar 2019, 20:22Also wenn jemand von euch noch ein paar Tomatensamen benötigt, sagt Bescheid
Hab von manchen Sorten ganz viele Samen, kann leider nicht sagen, wie gut die Keimquote ist, weil die "alten Tomatensorten" von Monika nicht immer mit "Keimquoten-Garantie" versehen sind![]()
Keimquoten-Garantie ist das Stichwort und "Problem" - bei Hybriden gibt es die nicht.
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 3. Januar 2019, 01:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt, bitte keine ganzen Beiträge zitieren.
Grund: Zitat eingekürzt, bitte keine ganzen Beiträge zitieren.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
-
g-ulli
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
ja, ich weiß, aber eigentlich bin ich eher so ein Mensch, der schaut was halt rauskommt, Hauptsache ich unterstütze kleine Unternehmen, die alte Sorten einfach selbst weiter kultivieren und anbauen und auch nicht die "Welt" für die Samen verlangen, ist ja kein Problem, notfalls einfach ein paar mehr Samen in die Erde zu bringen 
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 
Eigentlich seh` ich das auch so, probieren geht über studieren.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
-
Tueftlerin
- Rührgeselle

- Beiträge: 153
- Registriert: Samstag, 29. September 2018, 18:52
- 7
Die Samen aus Hybriden keimen schon, du weißt nur nicht, was für Früchte in den nächsten Generationen rauskommen, weil sich die genetischen Merkmale wieder aufspalten...
Kennt ihr die Seite von Manfred Hahm? Da kann man auch samenfeste alte und neue Sorten bestellen.
Liebe Grüße von Tueftlerin
-
Tueftlerin
- Rührgeselle

- Beiträge: 153
- Registriert: Samstag, 29. September 2018, 18:52
- 7
60 Cent für ein kleines Tütchen mit ca. 10-15 Samen.
Liebe Grüße von Tueftlerin
Liebe Grüße von Tueftlerin
-
Tueftlerin
- Rührgeselle

- Beiträge: 153
- Registriert: Samstag, 29. September 2018, 18:52
- 7
Ja, ich denke, er ist ein echter "Erhalter". Er ergänzt seine Liste immer im Winter um die in der letzten Saison neu ausprobierten Sorten, das siehst Du an der anderen Farbe.
Die Konditionen schreibt er dir, wenn Du ihm eine Mail schreibst.
Ich war immer sehr zufrieden auch mit der Qualität der Samen von ihm. Bilder von seinen Sorten findest Du bei Reinhard Kraft auf der Seite.
Liebe Grüße von Tueftlerin
Die Konditionen schreibt er dir, wenn Du ihm eine Mail schreibst.
Ich war immer sehr zufrieden auch mit der Qualität der Samen von ihm. Bilder von seinen Sorten findest Du bei Reinhard Kraft auf der Seite.
Liebe Grüße von Tueftlerin


