Creme nicht konservieren
Moderator: Helga
- Texana
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 17
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Creme nicht konservieren
Ich möchte gerne eine Creme rühren für meine Tochter mit Neurodermitis. Nun möchte ich gerne auf die Konservierung verzichten. Kann ich das überhaupt? Wenn ja, wie lange hält die Creme. Würde sie im Kühlschrank lagern.
LG Texana
LG Texana
-
Petra
-
selea
Wie petra schon geschrieben hat, würde ich das risiko, besonders bei den momentanen themperaturen nie, auch nicht für erwachsene, eingehen. (und ich bin schon ziemlich schmerzfrei
)
Hat du dir mal meine *wilde kerle* creme für meinen enkel angeschaut? Am anfang, als es noch richtig schlimm war, habe ich nur die halbe menge gerührt, das ganze mit alcohol (5%) duck und renn konserviert. Wenn du das dann in den küli stellst und in einer woche verbrauchst, bist du auf der sicheren seite. Heute ist die haut vom junior so klasse, das ich ohne probleme 12-15% nehmen kann und im sommer sogar heliozimt nehme (od. manchmal auch das pöse paraben)
Hat du dir mal meine *wilde kerle* creme für meinen enkel angeschaut? Am anfang, als es noch richtig schlimm war, habe ich nur die halbe menge gerührt, das ganze mit alcohol (5%) duck und renn konserviert. Wenn du das dann in den küli stellst und in einer woche verbrauchst, bist du auf der sicheren seite. Heute ist die haut vom junior so klasse, das ich ohne probleme 12-15% nehmen kann und im sommer sogar heliozimt nehme (od. manchmal auch das pöse paraben)
- Texana
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 17
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Danke Petra und Selea
Also, werde ich sie komservieren. Es ist mir zu heikel und sowieso viel zu Schade, die Crme wegzuwerfen wegen verderben.
Ich habe mir die Creme wilde Kerle angeschaut. Werde ich dann auch machen. Warte nur noch auf mein Paket von Behawe!
Ich glaube, dann habe ich wohl nur noch Zeit zum Rühren und meine Seifenprojekte werden vorerst auf Eis gelegt...
LG Texana
Also, werde ich sie komservieren. Es ist mir zu heikel und sowieso viel zu Schade, die Crme wegzuwerfen wegen verderben.
Ich habe mir die Creme wilde Kerle angeschaut. Werde ich dann auch machen. Warte nur noch auf mein Paket von Behawe!
Ich glaube, dann habe ich wohl nur noch Zeit zum Rühren und meine Seifenprojekte werden vorerst auf Eis gelegt...
LG Texana
-
selea
Texana hat geschrieben:Danke Petra und Selea
Also, werde ich sie komservieren. Es ist mir zu heikel und sowieso viel zu Schade, die Crme wegzuwerfen wegen verderben.![]()
Ich habe mir die Creme wilde Kerle angeschaut. Werde ich dann auch machen. Warte nur noch auf mein Paket von Behawe!![]()
Ich glaube, dann habe ich wohl nur noch Zeit zum Rühren und meine Seifenprojekte werden vorerst auf Eis gelegt...![]()
LG Texana
Dann drück ich dir die daumen, das sie bei euch genauso toll hilft wie bei mienem süßen.
-
selea
Ich hoffe doch wie mein süßer, der läßt sich nur noch von omas creme eincremenTexana hat geschrieben:Danke selea
Bin sehr gespannt wie sie auf selbst gerührte Creme reagiert.![]()
LG Texana
Habe letzthin meine frisörin getroffen und die hat berichtet, das meine creme geschafft hat, was das *zeug* vom arzt nicht geschafft hat: ihr sohn hat keine offene stellen mehr! Doch das hat mich sehr gefreut.
- Texana
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 17
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo selea
Vielen Dank für Deine Infos. Offene Stellen hat sie zum Glück keine. Aber ich werde vorsichtig beginnen mit der Creme. Guter Tipp mit weniger Urea. Ich glaube, es kommt auch auf die Erfahrung an und mit der zeit weiss man, welches Rezept schlussendlich das Beste ist.
Es ist schön, wenn Du mit Deiner Creme Deiner Frisörin helfen konntest. Habe auch mal mit einer Frau zusammen gearbeitet, die Hautprobleme hat. Will sie dann mal fragen, ob ich etwas rühren darf.
LG Texana
Vielen Dank für Deine Infos. Offene Stellen hat sie zum Glück keine. Aber ich werde vorsichtig beginnen mit der Creme. Guter Tipp mit weniger Urea. Ich glaube, es kommt auch auf die Erfahrung an und mit der zeit weiss man, welches Rezept schlussendlich das Beste ist.
Es ist schön, wenn Du mit Deiner Creme Deiner Frisörin helfen konntest. Habe auch mal mit einer Frau zusammen gearbeitet, die Hautprobleme hat. Will sie dann mal fragen, ob ich etwas rühren darf.
LG Texana
-
Lilia
Hallo Texana,
ich würde auch mit 5% Alkohol konservieren.
Heliozimt würde ich aber vermeiden, das führt bei manchen zu Hautirritationen.
Also unbedingt zumindest ganz leicht konservieren.
Creme ohne Konservierung könnte durch irgendwelche Keime bei neurodermitischer Haut vielleicht sogar weitere Entzündungen hervorrufen.
Mit einer leichten Konservierung und der Aufbewahrung der Creme im Kühlschrank bist immer besser dran und auf der sicheren Seite.
ich würde auch mit 5% Alkohol konservieren.
Heliozimt würde ich aber vermeiden, das führt bei manchen zu Hautirritationen.
Also unbedingt zumindest ganz leicht konservieren.
Creme ohne Konservierung könnte durch irgendwelche Keime bei neurodermitischer Haut vielleicht sogar weitere Entzündungen hervorrufen.
Mit einer leichten Konservierung und der Aufbewahrung der Creme im Kühlschrank bist immer besser dran und auf der sicheren Seite.
-
selea
Sei vorsichtig, wenn du für andere rührst, auf jeden fall paraben nehmen und nur kleine mengen aus der hand geben so ca. 30gr nicht mehr. Und immer erst vorsichtig testen lassen, so 5gr weise.Texana hat geschrieben:Hallo selea
Vielen Dank für Deine Infos. Offene Stellen hat sie zum Glück keine. Aber ich werde vorsichtig beginnen mit der Creme. Guter Tipp mit weniger Urea. Ich glaube, es kommt auch auf die Erfahrung an und mit der zeit weiss man, welches Rezept schlussendlich das Beste ist.
Es ist schön, wenn Du mit Deiner Creme Deiner Frisörin helfen konntest. Habe auch mal mit einer Frau zusammen gearbeitet, die Hautprobleme hat. Will sie dann mal fragen, ob ich etwas rühren darf. LG Texana
Wenn ich was für andere rühre, dann gibt es immer ein interview davor und meistens pendel ich sogar die rohstoffe. Das ist natürlich jetzt nicht jedermanns sache, aber auch durch nachhaken bekommst du raus, was leute vertragen und was nicht. Wichtig ist, das du information anhäufst und die leute auch darauf hinweist, das du keine garantie übernehmen kannst.
- Texana
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 17
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Ja, ich werde vorsichtig sein. Schliesslich will ich meine Kolleginnen nicht vergraulen. Es so wie mit der selbstgesiedeten Seife: zuerst mal testen, ob man es verträgt.
Habe mir auch schon meine Gedanken darüber gemacht, wenn ich jemanden eine Creme schenken will, sie beim Rühren zuschauen zu lassen.
Gute oder schlechte Idee
LG Texana
Habe mir auch schon meine Gedanken darüber gemacht, wenn ich jemanden eine Creme schenken will, sie beim Rühren zuschauen zu lassen.
Gute oder schlechte Idee
LG Texana
-
selea
Texana hat geschrieben:Ja, ich werde vorsichtig sein. Schliesslich will ich meine Kolleginnen nicht vergraulen. Es so wie mit der selbstgesiedeten Seife: zuerst mal testen, ob man es verträgt.
Habe mir auch schon meine Gedanken darüber gemacht, wenn ich jemanden eine Creme schenken will, sie beim Rühren zuschauen zu lassen.![]()
Gute oder schlechte Idee![]()
LG Texana
Gute idee, dann sieht sie gleich wie sauber und sorgfälltig du arbeitest und du kannst gleich erklären wofür das eine oder andere gut ist. Meine frisörin hat auch zugeschaut, erst haare schneiden, dann creme rühren, war ein sehr lustiger nachmittag.
- Texana
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 17
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo selea
Die Sauberkeit ist das wichtigste für mich.
Habe heute Kunststofftöpfchen gekauft, wo ich die diversen Pulver und Plättchenförmigen Rührsachen aufbewaren werde. Sogleich habe ich Alkohol gekauft zum die Töpfchen zu desinfizieren beor die Rührsachen hineinkommen.
Schliesslich will ich etwas gutes Rühren!
LG Texana
Die Sauberkeit ist das wichtigste für mich.
Habe heute Kunststofftöpfchen gekauft, wo ich die diversen Pulver und Plättchenförmigen Rührsachen aufbewaren werde. Sogleich habe ich Alkohol gekauft zum die Töpfchen zu desinfizieren beor die Rührsachen hineinkommen.
Schliesslich will ich etwas gutes Rühren!
LG Texana
